• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kulmbach

Kulmbach
Der doppelte Handwerker

Handwerker-Serie Der doppelte Handwerker

Klempner und Zimmerer – die Kombi gibt es nicht häufig. Pascal Schramm aus Unterzaubach ist nicht nur der beste Klempner Bayerns, sondern lernt im Moment, Holzkonstruktionen zu fertigen, zu errichten und zu reparieren. 01.08.2023
Der Weg einer Blutspende

Bildergalerie Der Weg einer Blutspende

Knapp drei Prozent der deutschen Bevölkerung spendet regelmäßig Blut. Viele wissen allerdings nicht, was mit ihrem Lebenssaft nach der Blutspende genau passiert. Wir haben den Weg einer Blutspende von einer Abnahme bis ins Krankenhaus begleitet. 25.07.2023
Fahren lernen mit dem 40-Tonner

Ab in die Fahrschule Fahren lernen mit dem 40-Tonner

Den Autoführerschein haben wohl die meisten von uns. Einen Bus-, Traktor- oder LKW-Führerschein eher weniger. Wie lernt man das Fahren mit den Ungetümen der Straße? Die Verkehrsakademie Kulmbach zeigt uns, wie der Alltag bei ihnen aussieht. 30.06.2023
Erste Szenen aus neuem Band

Asterix bei die Bieramiden Erste Szenen aus neuem Band

Am 5. Juni erscheint der zweite Asterix-Band, den der Kulmbacher Kabarettist Stefan Eichner ins Oberfränkische übersetzt hat. Für unsere Zeitung kommentiert er schon einmal einige Szenen aus der neuen Mundart-Ausgabe. 26.05.2023
Auf der Suche nach der Super-Pflanze

Mit Genetik zum Erfolg Auf der Suche nach der Super-Pflanze

Wie werden Pflanzen resistent gegen Krankheiten und Insektenfraß? Daran forscht Corina Vlot-Schuster am Kulmbacher Campus der Uni Bayreuth. 12.04.2023
Zu Gast in der Welt des Bieres

Bayerisches Brauereimuseum Zu Gast in der Welt des Bieres

Auf dem Kulmbacher Mönchshof ist das Bayerische Brauereimuseum beheimatet. Es zeigt eindrucksvoll die Geschichte des Bierbrauens. Unter den Exponaten ist ein Relikt, das als eines der ältesten Zeugnisse des Biergenusses gilt. 20.03.2023
So wird unser Wasser wieder sauber

Kläranlage Kulmbach So wird unser Wasser wieder sauber

Im Schnitt verbraucht jeder Deutsche im Haushalt rund 130 Liter Wasser am Tag. Doch wie wird unser gebrauchtes Wasser am Ende wieder sauber? Ein Besuch im Zentralklärwerk in Kulmbach gibt Antworten. 20.03.2023
„Ein echtes Orchester bringt dich zum Weinen“

Videospiel-Komponist „Ein echtes Orchester bringt dich zum Weinen“

Seit mehr als zehn Jahren schreibt Robin Birner aus Kulmbach Musik für Strategie-Videospiele, meistens im Mittelalter-Setting. Angefangen hat für den 30-Jährigen alles mit einem Fanprojekt. Und einer Sechs im Fach Musik. 02.02.2023
Zu Gast im Bräuwerck

Essen und Trinken Zu Gast im Bräuwerck

Im Drossenfelder Bräuwerck (Landkreis Kulmbach) wird selbst gebrautes Bier ausgeschenkt. Nicht nur Liebhaber von handwerklich hergestelltem Gerstensaft kommen hier auf ihre Kosten. Für eine wechselnde Auswahl an regionalen, fränkischen Speisen sorgt Michael Nelkel. Der Koch ist zugleich der erste Pächter des schönen Brauereigasthofs. 28.01.2023
Eine Welt in Zinn

Zinnfigurenmuseum Kulmbach Eine Welt in Zinn

Im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Kulmbacher Plassenburg wird die große Welt im Kleinen dargestellt. Mehr als 300 000 Figuren warten dort auf Besucher. Mephisto und die Jedis sind nur ein kleiner Teil davon. 16.12.2022
Auf der Jagd

Viel mehr als nur Schießen Auf der Jagd

Jagd, sagt Peter Müller aus Kulmbach, ist viel mehr als nur Schießen. Passion spielt eine große Rolle und die Möglichkeit, aktiv Umwelt mitzugestalten. Müller steht damit nicht allein. Immer mehr Menschen machen den Jagdschein. 10.11.2022
Thomas Gottschalk sitzt an Supermarkt-Kasse

Für guten Zweck Thomas Gottschalk sitzt an Supermarkt-Kasse

Riesenrummel hat es in einem Oberpfälzer Supermarkt gegeben, als Entertainer Thomas Gottschalk (72) für eine Stunde an der Kasse saß. 24.11.2022
Patrick Hoff ist  nicht zu bremsen

Kulmbacher Boxer Patrick Hoff ist nicht zu bremsen

Kurzfristig springt der Kulmbacher Boxer ein – und triumphiert klar. 30.08.2022
Steak und Burger satt

Essen und Genießen in Kulmbach Steak und Burger satt

Jonas Müller war nach Abitur und Kochlehre einige Jahre im Ausland unterwegs und hat zuletzt in München gearbeitet – bis es ihn wieder in die Heimat Kulmbach gezogen hat. Das Konzept seines Restaurant Müllers [ku:] ist inspiriert von seinem Aufenthalt in Amerika. 14.07.2022
„Der Obelix wär’ ein Oberfranke!“

Zweite Ausgabe von Asterix im Dialekt „Obelix wär’ Oberfranke!“

Ach Godderla, die Gallier hat es nach Kulmbach, Hof und Wunsiedel verschlagen!  Und das mit  riesigem Erfolg. „Dunnerkeil“, der  erste oberfränkische  Dialekt-Asterix des Kulmbachers Stefan  Eichner ist  längst ausverkauft. Doch die Fans dürfen sich freuen: Auf die zweite Auflage und auf einen  zweiten Band –  „das Eich“ ist schon bei den Vorbereitungen. 07.04.2022
17-jähriger Pilot legt Landung im Maisacker hin

Mit Segelflugzeug 17-jähriger Pilot legt Landung im Maisacker hin

Ein 17-jähriger Pilot ist am Sonntagnachmittag im Landkreis Kulmbach mit seinem Segelflugzeug in einem Feld gelandet. 23.05.2022
Ein erster Hauch vom Spartan-Geist

Kulmbach Ein erster Hauch vom Spartan-Geist

In Kulmbach laufen jetzt die Vorbereitungen für das große internationale Spartan-Race. Beim Kick-Off konnten die Zuschauer auf dem Marktplatz schon mal schauen, was sie im Juni miterleben können. 23.04.2022
Asterix auf Oberfränkisch ab heute im Handel

Dunnerkeil! Asterix auf Oberfränkisch ab heute im Handel

Montag ist es soweit. Asterix erscheint endlich auf Oberfränkisch. 14.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv