• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kulmbach

Kulmbach
Krieg in der Ukraine: Russische Einheiten in Kiew

Liveblog zum Nachlesen Krieg in der Ukraine: Russische Einheiten in Kiew

Mit Verhandlungen und der Anddrohung harter Sanktionen sollte Russland von einem Angriff auf die Ukraine abgeschreckt werden - dann befahl der Kreml die Invasion. Viele Menschen verstecken sich vor Raketen oder sind auf der Flucht. Wann endet der Horror? Die Entwicklungen können Sie hier in unserem Liveblog verfolgen. 24.02.2022
Mann+Hummel investiert 30 Millionen

Himmelkron Mann+Hummel investiert 30 Millionen

Bis April 2024 sollen eine erweiterte Lagerhalle und ein neues Logistikzentrum entstehen. Das schafft neue Arbeitsplätze. Einige Mitarbeiter müssen dann allerdings weiter fahren. 23.02.2022
Dank Corona überlebt

Drossenfelder Bräuwerck AG Jahresabschluss 2020: Dank Corona-Hilfen überlebt

Zu hohe Personalkosten, zu geringer Umsatz und ein dahinschmelzendes Eigenkapital: Die Drossenfelder Bräuwerck Aktiengesellschaft steht auch nach der jüngsten Hauptversammlung vor altbekannten Problemen. 02.01.2022
Zugedröhnt am Steuer

Auf der A73 Zugedröhnt am Steuer

Am Donnerstagnachmittag fiel ein blauer VW Polo auf der A 73 in Fahrtrichtung Suhl durch seine rücksichtslose Fahrweise auf. Er wechselte mehrmals den Fahrstreifen, ohne dies durch Blinken anzukündigen und bremste dabei andere Verkehrsteilnehmer aus. 12.11.2021
Omnibusunternehmer investiert 3,8 Millionen

Neue Fahrzeughalle in Untersteinach Omnibusunternehmer investiert 3,8 Millionen

Das neue Gebäude wird mit einem rauschenden Fest eingeweiht. Firmenchef Mario Röttgen hat dabei gleich mehrfach Grund zur Freude. 19.10.2021
Wer mag regionale Lebensmittel?

1. Oberfränkische Tagung Wer mag regionale Lebensmittel?

Alle wollen es essen, keiner will es machen: Hochwertige regionale Lebensmittel sind gefragt, doch die Erzeuger werden weniger. Handwerk, Landwirtschaft und Politik steuern mit dem 1. oberfränkischen Lebensmittelgipfel gegen. 06.10.2021
Unwetter: Überflutungen, Stromausfälle und Blitzeinschläge

Oberfranken Überflutungen, Stromausfälle und Blitzeinschläge

Heftige Regenfälle haben in der Nacht zum Montag für Überflutungen in Oberfranken gesorgt. Im Landkreis und in der Stadt Bayreuth fiel teilweise der Strom aus. Im Raum Hof schlug zweimal der Blitz ein. 26.09.2021
Elektrifizierung der Bahn hinkt hinterher

Oberfranken Elektrifizierung der Bahn hinkt hinterher

Viele Bahnstrecken in Oberfranken werden noch nicht elektrisch betrieben. Das hat nicht nur Folgen für die Infrastruktur und die Wirtschaft sondern auch für das Klima. 16.08.2021
Bratwürste: Zwei fränkische Kaliber

Kulmbach/Bayreuth Bratwürste: Zwei fränkische Kaliber

Das viel kleinere Kulmbach hat eine viel bekanntere Bratwurst als das viel größere Bayreuth. Dazu kommt, dass die Kulmbacher tatsächlich ihre Bratwurst roh essen. Aber blau gezipfelt wird überall gleich. Ein Besuch in zwei Städten bei zwei Metzgern, die das Thema „Bratwurst“ zwar unterschiedlich behandeln, aber hinten raus kommt immer: was Besonderes mit anderem Geschmack. 10.08.2021
Kripo ermittelt nach Tragödie in der Kita

Ludwigschorgast unter Schock Kripo ermittelt nach Tragödie in der Kita

Die Kriminalpolizei muss nun klären, wie der zweijährige Junge aus der Kita entwischen konnte. Wie der Bub ins Nachbargrundstück gelangen konnte, wo er ertrank, ist noch völlig unklar. 21.07.2021
Zweijähriger läuft aus Kita und ertrinkt

Landkreis Kulmbach Zweijähriger läuft aus Kita und ertrinkt

Ein Zweijähriger kommt im Landkreis Kulmbach auf  tragische Weise ums Leben. Wie er aufs Nachbargrundstück und dort in ein Schwimmbecken gelangen konnte, ist ein Rätsel. 20.07.2021
Auto brennt komplett aus

Autobahn gesperrt Auto brennt komplett aus

Am Freitag egen 23.15 Uhr wurden Feuerwehren und die Polizei alarmiert, weil auf der A70 auf der Höhe Wonsees ein Fahrzeug brennen würde. 22.05.2021
Dritt-Termine sorgen für Wirbel

Corona-Impfung Dritttermine sorgen für Wirbel

Der Kronacher Sonderweg bei den Corona-Impfungen macht deutschlandweit Schlagzeilen. Der Leiter des Impfzentrums beruft sich auf widersprüchliche Empfehlungen. Eine Betroffene nimmt’s mit Humor. 11.05.2021
Ultraleicht ist oft zu schwer

Fragen nach dem Absturz Ultraleicht ist oft zu schwer

Mit Hochdruck arbeiten Experten an der Ermittlung der Ursache für den schweren Flugunfall von Kulmbach, der am Donnerstag zwei Menschenleben gekostet hat. Viele Fragen gilt es nun zu beantworten. Doch das wird noch eine Weile dauern. 27.04.2021
Trauer um Klaus Georg Purucker

Nachruf Trauer um Klaus Georg Purucker

Der 52-jährige Unternehmer und Politiker der Freien Wähler aus Untersteinach war der Pilot des verunglückten Flugzeugs. Die Bestürzung über den  tragischen Tod ist groß.  23.04.2021
Nach der Bergung noch viele Fragen offen

Flugzeugabsturz in Kulmbach Nach der Bergung noch viele Fragen offen

Erst am Freitagvormittag konnten Rettungskräfte am Kulmbacher Flugplatz die beiden am Vorabend tödlich verunglückten Insassen aus dem Wrack bergen. Die Ermittlungen stehen am Anfang. 23.04.2021
Zwei Tote bei Absturz von Ultraleichtflugzeug

Kulmbach in Bayern Zwei Tote bei Absturz von Ultraleichtflugzeug

Am frühen Donnerstagabend sind bei einem Absturz eines Ultraleichtflugzeugs im oberfränkischen Kulmbach beide Insassen ums Leben gekommen. 22.04.2021
Rettungskräfte haben die Leichen geborgen

Flugzeugabsturz in Kulmbach Zwei Tote bei Flugzeugabsturz

Für zwei Insassen eines Sportflugzeugs kommt am Donnerstagabend jede Hilfe zu spät. Die beiden Männer sterben im Wrack auf der Rollbahn des Kulmbacher Flugplatzes. Am Freitagmorgen wurden die Leichen geborgen. Bei dem Piloten soll es sich um einen 52-jährigen Unternehmer aus dem Landkreis Kulmbach handeln. 22.04.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv