• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kloster

Kloster
Radler  nach Sturz bewusstlos

Wartburgkreis Radler nach Sturz bewusstlos

Ein Zeuge fand am Sonntagabend einen verunglückten und bewusstlosen Radfahrer im Bad Salzunger Ortsteil Kloster. 29.07.2024
Bericht zeigt jahrelangen Missbrauch durch Franziskaner-Brüder auf

Würzburg Bericht zeigt jahrelangen Missbrauch durch Franziskaner-Brüder auf

Das Franziskaner-Kloster in Würzburg hat eine Aufarbeitung von Missbrauch in den eigenen Reihen beauftragt. Ein Bericht beleuchtet nun zahlreiche Fälle - und zeigt jahrelanges Wegschauen. 12.06.2024
Das Dorf aus drei  Jahrtausenden

Simmershausen feiert Das Dorf aus drei Jahrtausenden

Simmershausen im Landkreis Hildburghausen wurde erstmals erwähnt, als die Jahreszahlen nur drei Ziffern hatten. Jetzt begeht es sein 1150-Jähriges. Unsere Bildergalerie mit vorher/nachher-Fotos. 23.05.2024
Mittelalterliche Siedlung bei Kloster Memleben entdeckt

Archäologie Mittelalterliche Siedlung bei Kloster Memleben entdeckt

Das Gebiet um das mittelalterliche Kloster Memleben in Sachsen-Anhalt gibt seine Geheimnisse nur schrittweise frei. Nun wurde eine bisher unbekannte Siedlung mit bemerkenswerten Steinbauten untersucht. 30.04.2024
Im Grenzbereich von Stromberg und Kraichgau

Wandertipps für Baden-Württemberg Im Grenzbereich von Stromberg und Kraichgau

Zwischen den sanften Hügeln des Kraichgaus und nahe dem Zisterzienserkloster Maulbronn Wälder, Wein, Wiesen und Wasser erleben. 28.02.2024
Zisterzienserinnen in Franken

Online-Vortrag Zisterzienserinnen in Franken

Zu einem Vortrag über Zisterzienserinnen in Franken lädt der Geschichtsverein Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) ein. 23.10.2023
Herbstzeit ist in Kloster Veßra auch Kirmeszeit

Hennebergisches Museum Herbstzeit ist in Kloster Veßra auch Kirmeszeit

Pünktlich zum Herbstanfang im Hennebergischen Museum Kloster Veßra drehte es sich um herbstliche Traditionen. Und das heißt bekanntlich auch: „Herbstzeit ist Kirmeszeit“. 25.09.2023
Drei Ausstellungen im Grünen

Freilichtmuseum Drei Ausstellungen im Grünen

Das Hennebergische Museum Kloster Veßra im Landkreis Hildburghausen ist genau genommen drei Museen in einem. Wer sich auf dem weitläufigen Gelände in Ruhe umschauen will, der sollte Zeit mitbringen. 22.09.2023
Erst das Schnäppchen, dann das Vergnügen

Strandparty und Flohmarkt Erst das Schnäppchen, dann das Vergnügen

Zu einer Werrastrandparty mit Flohmarkt hat das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit eingeladen. Dort konnten die Gäste Zeugen einer Wiedervereinigung werden. 28.08.2023
Von einer, die auszog, die Heimat zu finden

Museum Kloster Veßra Von einer, die auszog, die Heimat zu finden

Halle/Saale, Osterburg, Leipzig, Kloster Veßra – und nun wohl wieder die Altmark. Gut drei Jahre lang hat Claudia Krahnert dem Hennebergischen Museum ihre ganze Leidenschaft geschenkt. Nun geht sie, ohne Groll. Ein Abschied aus der Enge, die nicht ihre Heimat wurde. 26.07.2023
Der Maler mit der Kamera

Ausstellung Kloster Veßra Der Maler mit der Kamera

Aus bis zu 50 einzelnen Fotografien schafft Frank Melech fantastische Bildkompositionen. Solche sind gemeinsam mit Textilkunst von Birgit Boden derzeit im Hennebergischen Museum zu bestaunen. 16.06.2023
Das Zeug zu einem Heimatmuseum

Stadtgeschichte Das Zeug zu einem Heimatmuseum

Tag des offenen Denkmals: Stiftung und Freundeskreis möchten viele Interessierte ins Zeughaus locken und damit Ein- sowie Ausblicke in die Meininger Geschichte gewähren. 17.05.2023
Spurensuche auf  Klostergrund

Fundgrube in Rohr Spurensuche auf Klostergrund

Das Gelände des ehemaligen Benediktinerinnenklosters Rohr erwies sich für Archäologen schon des Öfteren als eine Fundgrube. Auch gegenwärtig sind Mitarbeiter des TLDA wieder dabei, in die Vergangenheit einzutauchen. 04.04.2023
Klosterweihnacht und Adventssingen

Kloster Ichtershausen Klosterweihnacht und Adventssingen

Vorweihnachtlich geht es rund um den Bereich Kloster Ichtershausen zu. Ein buntes Programm lädt zu Kurzweil ein. 07.12.2022
Himmlische Auszeit

Klosterurlaub in Österreich Himmlische Auszeit

Was murmelt der Mönch im Chorgestühl? Schweigt er am Abend und trägt er auch beim Joggen eine Kutte? Ein Urlaub im Kloster lüftet Geheimnisse – und birgt manche Überraschung. 11.07.2022
Ein Projekt bringt die Heimat zum Leuchten

Fotografie Ein Projekt bringt die Heimat zum Leuchten

Heimat ist das diesjährige Leitthema im Hennebergischen Museum Kloster Veßra. Mit der neuen Ausstellung im KunstRaum wird die Heimat, wie sie 17 junge und jung gebliebene Hobbyfotografen sehen, zum Herbstfest erstmals zum Leuchten gebracht. 16.09.2022
Haus verschwindet, Bauplätze entstehen

Abriss in Kloster Haus verschwindet, Bauplätze entstehen

Die Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt: Nach sechs Jahren und zig Anträgen hat die Stadt Bad Salzungen nun Fördermittel für den Abriss des Wohnhauses „Luxenburg“ ergattern können. 14.09.2022
Insgesamt 2650 Quadratmeter Wald brannten innerhalb weniger Stunden

Zwischen Moorgrund und Kloster Insgesamt 2650 Quadratmeter Wald brannten innerhalb weniger Stunden

Die Waldbrände halten die Feuerwehren weiterhin auf Trapp. Diesmal brannte es gleich zwei Mal binnen weniger Stunden. 29.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv