• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kabarett

Kabarett
Dieter Baumann: Nicht ohne Laufband

Kabarett Dieter Baumann: Nicht ohne Laufband

Es war sozusagen das perfekte Aufwärmprogramm zum bevorstehenden Rennsteiglauf-Jubiläum: Olympiasieger Dieter Baumann nahm in Oberhof sich und seine Sportart nicht ganz so ernst. 07.05.2023
Die „Puffmutter der Lobbyisten“

Kabarett im Theater Die „Puffmutter der Lobbyisten“

Die Dresdner „Herkuleskeule“ war mit ihrem Programm „Im Kühlschrank brennt noch Licht“ im Arnstädter Theater zu Gast. Worum ging es? 24.04.2023
„Greiner für Alle“ im schönsten Saal der Welt

Neues Programm „Greiner für Alle“ im schönsten Saal der Welt

„Greiner für Alle“ ist das neue Programm des Lauschaer Kabarettisten Jonas Greiner überschrieben. Am Samstagabend feierte es seine fulminante Premiere. 02.03.2023
Bissiges am Puls der Zeit

Kabarett Bissiges am Puls der Zeit

Mit „Die fabelhafte Welt der Amnesie“ präsentierte sich erstmals das Leipziger Central Kabarett im Arnstädter Theater . 05.03.2023
Wenn die Pointen nur so krachen

Comödienhaus Bad Liebenstein Wenn die Pointen nur so krachen

Mit seinem Programm „Halt mal, Schatz!“ gastiert Kabarettist Jochen Malmsheimer am 17. Februar im Bad Liebensteiner Comödienhaus. 31.01.2023
Die Zukunft ist digital

Kabarett Die Zukunft ist digital

Mit pointierten Wortspielen und flotten Liedern begeisterte am Samstagabend im Ilmenauer „Kleinod“ das Leipziger Kabarettduo Bettina Prokert und Maxim Hofmann. 29.01.2023
Lust auf den „Sonneberger Hexenkessel“

Kabarett Lust auf den „Sonneberger Hexenkessel“

Ausverkauftes Haus im Schlossberg Hotel: Die „6. Sonneberger Lachnacht“ war ein voller Erfolg und knüpfte mit Kabarett und Comedy an die Vorcorona-Zeit an. 19.01.2023
„Suhl habe ich noch mal gebraucht“

Carmen Ruth zieht fort „Suhl habe ich noch mal gebraucht“

Die Musikerin und Kabarettistin verlässt ihre Heimatstadt Suhl erneut und fängt im Norden der Republik noch einmal an. Zurück lässt sie auch ihr Ukulele-Freunde-Orchester, das aber ganz bestimmt weitermachen will. 02.01.2023
Jesuskind kommt künftig aus Crossen

Kabarett in Arnstadt Jesuskind kommt künftig aus Crossen

Mit ihrem weihnachtlichen Programm „Advent, Advent – das Christkind pennt“ war wieder das Geraer Kabarett „Fettnäppchen“ im Arnstädter Theater zu Gast. Diesmal wurden sie auch recht politisch... 12.12.2022
Kaiserin Sissi in Bad Liebenstein

Comödienhaus Kaiserin Sissi in Bad Liebenstein

Kabarettistin Sissi Perlinger gastierte mit ihrem aktuellen Programm „Die Perlingerin – Worum es wirklich geht“ am Samstagabend im Bad Liebensteiner Comödienhaus. Das Publikum erlebte einen unterhaltsamen Abend voller Wortwitz, Gesang und Musik. 06.11.2022
Wenn der Vater mit der Tochter musiziert

Struppsche Villa Wenn der Vater mit der Tochter musiziert

Ausverkaufte Konzerte sind in der aufwendig sanierten Struppschen Villa in Meiningen längst zur Regel geworden. Auch beim Konzert von Christin und Frank Henkel gab es keinen freien Platz mehr. 06.11.2022
Liebe von  Sauriern bis zu  Aliens

Kabarett in Schleusingen Liebe von Sauriern bis zu Aliens

Um Liebe und Wein ging es im Fürstensaal von Schloss Bertholdsburg. Der aus Chemnitz stammende Musiker und Kabarettist Bernd Roßmüller präsentierte sein Programm „...und plötzlich steht es neben dir“. 16.10.2022
Willkommen im Zeitalter der Hysterie

Comedy mit Stephan Bauer Willkommen im Zeitalter der Hysterie

Comedian Stephan Bauer nimmt sich der Abschaffung der Männlichkeit, dem gestörten Verhältnis der Geschlechter und vielem mehr an. 14.10.2022
Die Komik im Kommerz

Kabarettist Philipp Weber Die Komik im Kommerz

„Weber N°5: Ich liebe ihn!“ ist kein neues Parfüm sondern das aktuelle Programm von Kabarettist Philipp Weber. In ihm zieht er gnadenlos über die Werbeindustrie her. 30.09.2022
Durst auf Kabarett im Museum

„hör-mal im Denkmal“ Durst auf Kabarett im Museum

Jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende rückt der Denkmalschutz mit zahlreichen Veranstaltungen in Thüringen in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Dabei setzt die Veranstaltungsreihe „hör-mal im Denkmal“ ganz besondere Akzente von Kleinkunst-Darbietungen an ausgewählten Baudenkmalen im Landkreis Sonneberg. 14.09.2022
„So bunt gemischt wie lange nicht“

Theater Hildburghausen „So bunt gemischt wie lange nicht“

Das Stadttheater bleibt geöffnet und startet mit einem Programm in den Rest des Jahres, das ein breites Spektrum bietet – von Musical über Kabarett, Comedy und Reisevorträgen bis zu Blasmusik und Klassik. 30.08.2022
Kabarett im Museum

„Hör-mal im Denkmal“ Kabarett im Museum

Am Sonntag, 11. September, tritt der Kabarettist Philipp Weber im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hör-mal im Denkmal“ im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg auf. 17.08.2022
Lustiger Abschluss der Michael-Bach-Tage

Gehren Lustiger Abschluss der Michael-Bach-Tage

„Bach und Wein, das muss sein“ und natürlich ein Kabarettprogramm, so gingen die Johann-Michael-Bach-Tage zu Ende. Nach Konzerten, Gottesdienst und Ehrung nun ein humoristischer Schlusspunkt. 26.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv