• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kabarett

Kabarett
Klimakrise wird in Arnstadt zur Lachnummer

Leipziger Central Kabarett Klimakrise wird in Arnstadt zur Lachnummer

Das Leipziger Central Kabarett gastierte mit seinem Programm „Heiß Age – Lieber aussterben als anpassen“ im Arnstädter Theater. Warum ein Spülmittel namens „Shit“ zum Renner wird und was das mit der Greta-Frage zu tun hat. 17.03.2024
Academixer halten dem Zeitgeist den Spiegel vor

Theater Arnstadt Academixer halten dem Zeitgeist den Spiegel vor

„In der Hose brennt noch Licht“ heißt ein Kabarettprogramm der Leipziger „Academixer“, das jetzt im Arnstädter Theater gastierte. Wie hielten die drei Kabarettistinnen dem Zeitgeist den Spiegel vor? 26.02.2024
Bockwurst und Toilettenschlüssel

Kleinkunststage Bockwurst und Toilettenschlüssel

Mit einer ersten „Lachnacht“ haben die Meininger Kleinkunsttage am Wochenende ihren 33. Jahrgang eröffnet. Der Humor ist, sagen wir, steigerungsfähig. Ob das neue Format dem Festival zur Ehre gereicht? 25.02.2024
„Bodenständig bin ich sowieso!“

Interview „Bodenständig bin ich sowieso!“

Kabarettistin Martina Schwarzmann verrät vor ihrem Auftritt am 1. März in Suhl, warum man sie auch außerhalb Bayerns durchaus verstehen kann. 15.02.2024
„... bodenständig bin ich sowieso!“

Interview mit Martina Schwarzmann „... bodenständig bin ich sowieso!“

Kabarettistin Martina Schwarzmann verrät vor ihrem Auftritt am 1. März in Suhl, warum man sie auch außerhalb Bayerns durchaus verstehen kann. 15.02.2024
Von gelben Ampeln und blauen Wundern

Politik in der Bütt Von gelben Ampeln und blauen Wundern

Suhl feiert Politischen Aschermittwoch, traditionell am Faschingsdienstag. Und fast alle sind sie gekommen, die in der Thüringer Politik eine Rolle spielen oder spielen wollen. Und man hat sich auf einen Gegner eingeschossen. 13.02.2024
Philipp Schaller forderte Ilmenau intellektuell heraus

Von der Herkuleskeule Philipp Schaller forderte Ilmenau intellektuell heraus

Der Kabarettist Philipp Schaller von der Dresdner „Herkuleskeule“ spannte die Zuhörer im Kleinod in Ilmenau zwei Stunden auf die Folter. Wer lachen wollte, musste schon ein bisschen mitarbeiten und mitdenken. 05.02.2024
In Arnstadt war voll die Panne mit der Tanne

Kabarett Fettnäppchen In Arnstadt war voll die Panne mit der Tanne

Das jährliche Weihnachtsgastspiel vom Geraer Kabarett „Fettnäppchen“ gehört in der Adventszeit zum festen Programmbestandteil des Arnstädter Theaters. Dieses Jahr dreht sich vieles um den Baum. 18.12.2023
Thomas Müller  begeisterte als Karl Lagerfeld oder Udo Lindenberg

Kleinkunst Ilmenau-Roda Thomas Müller begeisterte als Karl Lagerfeld oder Udo Lindenberg

Der Kabarettist Thomas Müller vom Kabarett „Zwickmühle“ nahm in der voll besetzten Kleinkunstbühne in Ilmenau-Roda das Gestern und Heute aufs Korn. Dabei schlüpfte er in die unterschiedlichsten Rollen. 26.11.2023
„Unglaubliche, aber wahre Geschichten“

Mario Basler in Ilmenau „Unglaubliche, aber wahre Geschichten“

Wenn ein Fußballstar zum Unterhaltungskünstler wird, dann brennt nicht nur die Luft, sondern auch er selbst: Mario Basler kommt mit „Basler brennt“ in die Ilmenauer Festhalle. 14.11.2023
Geschichtspodcast diesmal aus Ilmenau

Kabarett in der DDR Geschichtspodcast diesmal aus Ilmenau

Eine Podcast-Sendung unter dem Titel „Eine Stunde History“ wurde aus der Ilmenauer Festhalle gesendet. Es ging um Kabarett, Zensur und die „Schere im Kopf“ zu DDR-Zeiten. 03.11.2023
Die Ossi-Versteherin

Lisa Eckhart in Suhl Die Ossi-Versteherin

Lisa Eckhart verlustigt in Suhl die österreichisch-ostdeutsche Freundschaft zu einer Witzparade ohne viel tieferen Sinn. Na und? 27.10.2023
Mal wieder was zu lachen

„Das Letzte!“ Mal wieder was zu lachen

Mit einem neuen Show-Format versucht es der Suhler Moderator und Entertainer Daniel Ebert. Wie er sich geschlagen hat und wie das beim Publikum ankam. 13.10.2023
Zwerchfell-Angriff   mit Fußball-Stargast

Kabarett in Milz Zwerchfell-Angriff mit Fußball-Stargast

Mit dem kabarettistischen Frühschoppen mit Fredi Breunig ist dem Milzer Karnevalsverein (MCV) wieder ein toller Vormittag gelungen. Mit von der Partie war wieder ein Star-Gast – diesmal ein international Bekannter aus der Fußballszene. 26.09.2023
„Wann ist   aus Rock’n’Roll Helene Fischer geworden?“

Schmalkalden „Wann ist aus Rock’n’Roll Helene Fischer geworden?“

Kommenden Freitag lädt die Musikschule Schmalkalden zu einem Kabarettabend ein. Auf der Bühne steht auch eine Rückkehrerin: Franziska Schneider, die kabarettistisch an der Leipziger Pfeffermühle groß wurde, stammt aus Schmalkalden. 14.09.2023
Schräger Humor in Vollendung

Stadtfest-Samstag Schräger Humor in Vollendung

Ja ist denn schon wieder Kleinkunstfestival in Meiningen? Nein, aber Stadtfest! Und auch das hat in diesem Jahr erstmalig einen Comedy-Abend im Programm. 26.06.2023
Tratsch im Treppenhaus

Kabarett-Abend Tratsch im Treppenhaus

Mit einem Boxkampf stellten sich Cordula Zickler und Sabine Zoffke dem Großbreitenbacher Publikum vor. Dieses war zum Kabarett-Abend „Zickenzoff“ gekommen. 05.06.2023
Tratsch im Treppenhaus

Kabarett-Abend Tratsch im Treppenhaus

Mit einem Boxkampf stellten sich Cordula Zickler und Sabine Zoffke dem Großbreitenbacher Publikum vor. Dieses war zum Kabarett-Abend „Zickenzoff“ gekommen. 05.06.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv