• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kabarett

Kabarett
Haarscharf am Nerv der Zeit

Bad Liebenstein Haarscharf am Nerv der Zeit

Volles Comödienhaus dank des legendären Berliner Kabarett-Theaters „Distel“ und ihres Programmes „Wer hat an der Welt gedreht?“. Das Publikum in Bad Liebenstein erlebte einen Abend mit Augenzwinkern und grandiose Satire auf vieles, was die Menschen aktuell so bewegt. 17.11.2024
Kabarett im Quartett und in Neuhaus

Jonas Greiner präsentiert Kabarett im Quartett und in Neuhaus

Jonas Greiner lädt am Samstagabend wieder zum obenauf Comedy-Mix ins Autohaus Altermann ein – und präsentiert dabei drei Kolleginnen bzw. Kollegen unterschiedlichster Couleur. 30.10.2024
Beef mit einer Veganerin

Lars Redlich in Viernau Beef mit einer Veganerin

Für viele Lachmomente sorgte Entertainer, Sänger und Kabarettist Lars Redlich am Sonntag in Viernau. Der Kleinkunstabend wurde mehrfach gelobt. 28.10.2024
Max Uthoff von heiter bis makaber

Zu Gast in Meiningen Max Uthoff von heiter bis makaber

„Alles im Wunderland“ nennt der Kabarettist Max Uthoff sein neues Programm, in Abwandlung des Kinderbuchklassikers von Lewis Carroll, in dem die Titelfigur Alice in eine Welt der Absonderlichkeiten und Paradoxa hineingerät. 25.10.2024
Von Schwarzen Löchern und Klimaklebern

Kabarett Von Schwarzen Löchern und Klimaklebern

„Schön im Eimer“ heiß das Programm, mti dem die Leipziger Pfeffermühle im Arnstädter Theater zu Gast war. Versinkt die Welt im Schwarzen Loch? 10.10.2024
Kulturhaussaal Lauscha nimmt Betrieb auf

Glasstadt mit Ehren-Murmel Kulturhaussaal Lauscha nimmt Betrieb auf

Der Kulturhaussaal in Lauscha ist aufgehübscht und bereit für die Herbstsaison am Rennsteig. Vielfältige Veranstaltungen stehen ab dem 19. Oktober an. Darunter ist auch ein außergewöhnliches Duell. 02.10.2024
Fredi Breunig und die Magie des Frühschoppens

Kabarett in Milz Fredi Breunig und die Magie des Frühschoppens

Fredi Breunig hat das Publikum binnen Sekunden mit Witz und Charme auf seiner Seite. Und dann zauberte er noch einen Überraschungsgast aus dem Hut. 30.09.2024
„O’zapft is“ – Kommt Österreichs Bierpartei ins Parlament?

Nationalratswahl am 29. September „O’zapft is“ – Kommt Österreichs Bierpartei ins Parlament?

„Wir sind lieber eine Spaßpartei als eine Angstpartei“, sagt Kabarettist Dominik Wlazny alias „Marco Pogo“ vor der Nationalratswahl in Österreich. Kann er mit Bier die Wähler ansprechen und die politische Landschaft aufmischen? 25.09.2024
Neue  Simsonfans und andere Verzweiflungstaten

Humorvolle Wahlnachlese Neue Simsonfans und andere Verzweiflungstaten

Alle reden mehr oder weniger aufgeregt über die Ergebnisse der Landtagswahl vom Sonntag. Dass man durchaus auch humoristisch auf das Geschehen vor, während und nach dem Wahltag schauen kann, zeigen Jonas Greiner, Oliver Döhring und Daniel Ebert. 03.09.2024
Holzköpfe, Kabarett  und Premieren

Neue Spielzeit Holzköpfe, Kabarett und Premieren

Hölzerne Köpfe, Kabarett und Kindergeburtstag: Das alles und noch viel mehr hält das Suhler Marionettentheater zum Start der neuen Spielzeit bereit. 13.08.2024
Einer der bekanntesten politischen Kabarettisten ist gestorben

Richard Rogler ist tot Einer der bekanntesten politischen Kabarettisten ist gestorben

Richard Rogler war eines der bekanntesten Gesichter im politischen Kabarett. Seine Bühnenkarriere erstreckte sich über mehr als vier Jahrzehnte. 13.08.2024
Heimatabend – einmal ganz anders

Köppelsdorf Heimatabend – einmal ganz anders

Ganz etwas anders servierten die Macher des jüngsten Heimatabends an der Köppelsdorfer Kinderwelt: Es gab spritziges Kabarett und ein Feuerwerk fränkischen Humors von den Sumbarcher Waschweibern Hulda und Frieda. 02.07.2024
Kulturmanager im Doppelpack

Veranstaltungen in Meiningen Kulturmanager im Doppelpack

Ein Schmalkalder übernimmt die Organisation der Kleinkunsttage, des Festivals Grasgrün und der Kultur beim Hütesfest in Meiningen. Ideen aus der Gastronomie bringt er mit. 17.06.2024
Kabarettist Thomas Müller kam nach Roda

Kleinkunstbühne Kabarettist Thomas Müller kam nach Roda

Thomas Müller, Kabarettist der „Zwickmühle“, machte am Samstag auf der Kleinkunstbühne in Ilmenau-Roda Station. Sein Programm war zwar aufgewärmt, hat aber dennoch gemundet. 09.06.2024
„Man darf sein Publikum nicht unterfordern“

Urban Priol „Man darf sein Publikum nicht unterfordern“

Urban Priol ist Kult. Mit seinem aktuellen Programm „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!“ ist der Kabarettist am 12. Juni in Suhl live auf der Bühne zu erleben. Wie es dazu kam: 29.05.2024
Vorwärts immer, rückwärts nimmer...

Uwe Steimle in Suhl Vorwärts immer, rückwärts nimmer...

Uwe Steimle und Helmut Schleich finden sich zu einem sächsisch-bayerischen Freundschaftsabend ein. Dabei geht es deftig zur Sache und vor allem gegen die grünen Ampelmännchen. Das Polit-Kabaretts kennt keinen Weichspülgang. 15.05.2024
Künftig kein Gedränge mehr

Kleinkunsttage beendet Künftig kein Gedränge mehr

So eine richtige Kulturflaute gibt es in Meiningen zum Glück nicht. Dennoch werden die Kleinkunstfans betrübt sein, dass die 33. Meininger Kleinkunsttage schon wieder vorüber sind. Ein Rückblick auf das Festival. 06.05.2024
Kultur zu Ehren des „Gehrener Bach“

31. Michael-Bach-Tage Kultur zu Ehren des „Gehrener Bach“

Anfang Mai steht Johann Michael Bach, auch der „Gehrener Bach“ genannt, wieder im Mittelpunkt mehrerer Abende, wenn die Stadt an ihren berühmten Sohn erinnert. Wie immer lockt ein buntes Programm. 03.04.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv