• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. KI

KI
RKI warnt vor Diphtherie-Ausbruch in Deutschland

Hochansteckende Krankheit RKI warnt vor Diphtherie-Ausbruch in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut warnt vor einem möglichen bundesweiten Diphtherie-Ausbruch und ruft dazu auf, für die Erkrankung verstärkt sensibilisiert zu sein. Die Zahl an Fällen respiratorischer Diphtherie – also Infektionen im Bereich der Atemwege – sei erhöht. 08.05.2025
Sirene – die verführerische Macht aus der Welt der KI

Theater im Rautenkranz Sirene – die verführerische Macht aus der Welt der KI

Mit „Hey Siri, kill me!“ zeigt das Ensemble des Jungen Theaters Meiningen ein provokantes Stück über die Macht Künstlicher Intelligenz und deren lautlosen Vormarsch in das Leben junger Menschen. 08.05.2025
Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absacken

USA Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absacken

Ob KI der Google-Suche das Wasser abgräbt, wird von vielen aufmerksam beobachtet. Ein Apple-Manager liefert jetzt Hinweise auf einen Wandel, der Anleger schnell reagieren lässt. 07.05.2025
Berliner KI-Start-up Parloa erzielt Milliarden-Bewertung

Neues «Unicorn» Berliner KI-Start-up Parloa erzielt Milliarden-Bewertung

Bei den großen KI-Anwendungen dominieren OpenAI, Microsoft und Google. In Spezialbereichen wie dem KI-Einsatz im Kundenservice kann auch ein Start-up aus Deutschland punkten. 06.05.2025
Umfrage: Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern zu hoch

Künstliche Intelligenz Umfrage: Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern zu hoch

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Die KI-Nutzer sehen dabei allerdings die Abhängigkeit von den USA und China kritisch. 05.05.2025
Fantasie oder KI-Formel - Wer schreibt morgen unsere Bücher?

Welttag des Buches Fantasie oder KI-Formel - Wer schreibt morgen unsere Bücher?

Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel. 21.04.2025
Lungenkrebs   am Atem erkennen

TU Ilmenau forscht Lungenkrebs am Atem erkennen

Ein neues Projekt nutzt KI und Atemdiagnosegeräte zur frühzeitigen, nicht-invasiven Erkennung von Lungenkrebs. Was steckt dahinter? 31.03.2025
Update bringt KI-Chatbot in WhatsApp

Messenger-Dienst Update bringt KI-Chatbot in WhatsApp

KI-Funktionen werden häufig kritisch beäugt. Nun bekommen vielgenutzte Applikationen des Meta-Konzerns ein Update – das sich nicht deaktivieren lässt. 25.03.2025
Wie KI den Ilm-Kreis verändern könnte

KI im Ilm-Kreis Wie KI den Ilm-Kreis verändern könnte

Mit den Ilmenauer Unternehmen AIUI und KupTec wurde über Künstliche Intelligenz im Ilm-Kreis gesprochen. So könnte sie eingesetzt werden. 18.03.2025
Europol: Organisierte Kriminalität setzt stark auf KI

Verbrechen im digitalen Zeitalter Europol: Organisierte Kriminalität setzt stark auf KI

Europol warnt vor einem Wandel im organisierten Verbrechen durch KI und Internet. Banden nutzen neue Technologien für Drogenhandel, Menschenhandel und Cyber-Angriffe. 18.03.2025
Schulleiterin besorgt über Mobbing durch KI – „Plötzlich splitterfasernackt im Klassenchat“

„Spiegel“-Bestsellerautorin Silke Müller Schulleiterin besorgt über Mobbing durch KI – „Plötzlich splitterfasernackt im Klassenchat“

Eltern und Lehrkräfte wissen: Kindheit ist nie konfliktfrei. Doch mit künstlicher Intelligenz bekommen Auseinandersetzungen eine neue Dimension. Eine Schulleiterin schildert ihre Beobachtungen und gibt konkrete Handlungstipps. 22.01.2025
Weltuntergang oder Rettung der Welt

Ein Suhler erklärt die KI Weltuntergang oder Rettung der Welt

Indisch lernen beim Kochen. Schach spielen auf Bayerisch. Oder Märchen mit den Namen der eigenen Kinder schreiben lassen. Was kann KI noch alles? Ehemalige Techniker und Ingenieure wollten es wissen. 03.02.2025
Was wird die Neuauflage des Rundenstrategie-Klassikers bringen?

„Sid Meier’s Civilization 7“ erscheint bald Was wird die Neuauflage des Rundenstrategie-Klassikers bringen?

Eine der langlebigsten und erfolgreichsten Spiele-Reihen bekommt einen neuen Ableger. „Sid Meier’s Civilization 7“ steht in den Startlöchern und will vieles neu machen. Aber im Kern bleibt das Erfolgsrezept bestehen. 27.01.2025
Kann Künstliche Intelligenz sich selbst klonen?

Gefahr für die Menschheit Kann Künstliche Intelligenz sich selbst klonen?

Es gibt schon KI-Systeme, die sich selbst klonen und verbreiten können. Zwei große Sprachmodelle schafften es in Experimenten darin mehrfach, sich ohne Hilfe des Menschen zu kopieren und ihre Klone auf neuen Servern zu installieren. 28.01.2025
Vatikan warnt vor negativen Folgen von Künstlicher Intelligenz

Kirche und KI Vatikan warnt vor negativen Folgen von Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) rückt immer mehr in den Vordergrund der Informationstechnologie. Der Vatikan sieht darin auch Gefahren – und warnt in neuen Leitlinien vor dem „Schatten des Bösen“. 28.01.2025
App aus China lässt Tech-Aktienkurse einbrechen

Hype um KI-Software DeepSeek App aus China lässt Tech-Aktienkurse einbrechen

Der KI-Assistent DeepSeek aus China springt an die Spitze der App-Charts. Das bleibt an der Börse nicht folgenlos. 27.01.2025
Im Roboterschwarm gibt es keine Faulenzer

Mikro-Roboter Im Roboterschwarm gibt es keine Faulenzer

Ameisen arbeiten kollektiv zusammen, wenn sie einen Ast bewegen wollen. Forschern aus Konstanz gelang so ein Schwarmverhalten nun mit Robotern, die viel kleiner sind als die Insekten. 30.12.2024
Wie Künstliche Intelligenz Wettervorhersagen optimiert

Meteorologie und KI Wie Künstliche Intelligenz Wettervorhersagen optimiert

Präzisere Wetterprognosen mit Künstlicher Intelligenz: Dass soll eine Anwendung der Google-Tochter DeepMind möglich machen. Ein deutscher Meteorologe sieht KI als Ergänzung gängiger Methoden. 10.12.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv