• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. KI

KI
Ist Künstliche Intelligenz ein Jobkiller?

KI-Serie Ist Künstliche Intelligenz ein Jobkiller?

Künstliche Intelligenz könnte etliche Jobs überflüssig machen – und neue schaffen. Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Die heutige Folge unserer KI-Serie gibt Antworten. 07.02.2024
Müssen wir nie mehr eine Sprache lernen?

KI als Dolmetscher Müssen wir nie mehr eine Sprache lernen?

Welch ein Traum: Im Ausland sofort die Sprache vor Ort verstehen und sprechen können. Künstliche Intelligenz bringt uns diesem Wunsch näher. Was Experten zu diesem Zukunftsszenario sagen. 14.02.2024
Stellt KI bald die Krebsdiagnose?

Künstliche Intelligenz in der Medizin Stellt KI bald die Krebsdiagnose?

KI soll Operations- und Therapiemethoden verbessern, die Quote von Behandlungs- oder Diagnosefehlern minimieren und Fachleute entlasten. Doch trotz Forschung braucht der Fortschritt seine Zeit; ChatGPT schreibt keine Arztbriefe. 04.02.2024
Wie wir KI nutzen, ohne es zu wissen

Serie zum KI-Boom Wie wir KI nutzen, ohne es zu wissen

In einer neuen Serie beleuchten wir, welchen Einfluss Künstliche Intelligenz auf die verschiedensten Bereiche unseres Lebens hat – von Autos über Medizin bis zur Verwaltung. Zum Auftakt erklären wir, wo überall KI drinsteckt. 31.01.2024
KI ist auch nur Software

Künstliche Intelligenz KI ist auch nur Software

Gedankenspiele über eine Super-KI in ferner Zukunft lenken von den gegenwärtigen Problemen ab, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig. 02.02.2024
Die Künstliche Intelligenz ist schon da

Gefahren und Chancen Die Künstliche Intelligenz ist schon da

Künstliche Intelligenz. Jeder hat schon davon gehört.   IT-Expertin Verena Würfel hat die Gefahren der KI aufgerollt. Sie sagt: Es gibt genug Gründe, sich schon jetzt darauf vorzubereiten. Doch wie macht man das? 03.02.2024
Suche nach „Taylor Swift“ bei X wieder möglich

Nach Blockade wegen Deepfake-Pornos Suche nach „Taylor Swift“ bei X wieder möglich

Nach Einschränkungen als Reaktion auf einen gefälschten Porno, der angeblich Taylor Swift zeigt, hat der Onlinedienst X (früher Twitter) Suchanfragen nach dem US-Popstar wieder freigegeben. Der Porno war mit Künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden. 30.01.2024
KI-generierte Nacktfotos von Taylor Swift sorgen für Empörung

47 Millionen Mal aufgerufen KI-generierte Nacktfotos von Taylor Swift sorgen für Empörung

Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz generierte Nacktbilder von Taylor Swift haben bei Fans für Empörung gesorgt. Eines der Bilder wurde im Onlinedienst X 47 Millionen Mal aufgerufen, bevor es entfernt wurde. 26.01.2024
Digitale Verfahren –   OLG-Präsident Müller wirbt für mehr KI in der Justiz

Karlsruhe Digitale Verfahren – OLG-Präsident Müller wirbt für mehr KI in der Justiz

Digitale Verfahren und automatisierte Schriftsatz-Versendung: Künstliche Intelligenz (KI) berge auch in der Justiz vielen Chancen, findet OLG-Präsident Müller. 25.01.2024
Video von Brand im Louvre sorgt für Aufsehen

Künstliche Intelligenz Video von Brand im Louvre sorgt für Aufsehen

Im Netz kursieren immer mehr Bilder und Videos, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erzeugt wurden. Das jüngste Beispiel: Ein täuschend echt wirkendes Video eines Brands im Louvre versetzt viele Nutzerinnen und Nutzer der Plattform X in Aufruhr. 19.01.2024
„Was macht er da mit dem Teddy???“ – Die Reaktionen zum Tatort

ARD Tatort aus Ludwigshafen „Was macht er da mit dem Teddy???“ – Die Reaktionen zum Tatort

In der neuen Tatort-Folge aus Ludwigshafen verschwimmen die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt. Wie der Sonntagskrimi mit Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) den Zuschauern gefallen hat? 08.01.2024
Künstliche Intelligenz hilft gegen Netzverluste

Fraunhofer in Ilmenau Künstliche Intelligenz hilft gegen Netzverluste

Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz haben Experten des Fraunhofer IOSB-AST in Ilmenau Verbesserungen bei der Prognose von Netzverlusten erzielt. Was genau heißt das? 14.12.2023
Warum die Arbeit immer mehr krank macht

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz Warum die Arbeit immer mehr krank macht

Laut dem Gesundheitsreport Baden-Württemberg der Barmer Krankenkasse steigt die Zahl der psychisch erkrankten Menschen seit Jahren an. Eine Forscherin am Stuttgarter Fraunhofer IAO erklärt, woran das liegt und wie man ein Burn-out verhindern kann. 29.11.2023
Nutzer dürfen eigene Berater-Bots trainieren

KI-Sprachcomputer ChatGPT Nutzer dürfen eigene Berater-Bots trainieren

Der Sprachcomputer ChatGPT wird in persönliche Assistenten aufgespaltet. Künftig sollen diese Berater-Bots in der Küche, beim Schreiben und bei IT-Problemen helfen. 07.11.2023
Das kann Google Bard

Vergleich mit ChatGPT und Bing Das kann Google Bard

Der ChatGPT-Konkurrent von Google ist nun auch in Deutschland verfügbar. Im Praxistest zeigt sich, wie gut das Modell im Vergleich abschneidet. 17.07.2023
Wenn  ChatGPT bei der Urlaubsplanung hilft

Künstliche Intelligenz im Praxistest Wenn ChatGPT bei der Urlaubsplanung hilft

Noch keinen Plan für die Sommerferien? Dann wird es höchste Zeit. Wir verraten, wie man ChatGPT effizient für die Urlaubsplanung nutzen kann und wo die Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen stößt. 04.07.2023
Die Welt dreht sich immer schneller

Gedanken zur Zeit Die Welt dreht sich immer schneller

Das 21. Jahrhundert: Computer beherrschen unseren Alltag. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Wer nicht dran bleibt, ist raus. 08.03.2023
So wild hätte die After-Party auch aussehen können

KI-Bilder der Krönung So wild hätte die After-Party auch aussehen können

Was passiert, wenn die Royals die Balkontür geschlossen haben? Ein australisches Grafikdesignbüro hat seine Version einen wilden Palastfete verwirklicht – mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. 15.05.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv