Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
I
Impfung
Impfung
Coronavirus
Warum Immunität im Herbst so wichtig ist
Volksfeste und die kühle Witterung lassen die Infektionszahlen nach Ferienende steigen. Doch auch bei Boosterimpfungen tut sich was.
23.09.2022
Booster gegen das Coronavirus
Welcher Impfstoff für wen am besten geeignet ist
Wer sich mit einer Auffrischungsimpfung auf Herbst und Winter vorbereiten will, hat die Auswahl zwischen mehreren Impfstoffversionen. Doch welche ist für wen am besten geeignet? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Ein Überblick.
15.09.2022
Epstein-Barr-Virus
Wie ein tückischer Erreger bekämpft wird
Das Epstein-Barr-Virus kann etwa Krebs und Multiple Sklerose begünstigen. Wer sich in jungen Jahren infiziert, ist vor solch schweren Erkrankungen oft geschützt – nur trifft das hierzulande auf wenige zu. Warum das so ist und wie eine Impfung helfen könnte, erklärt Mediziner Wolfgang Hammerschmidt.
07.09.2022
Politisches Sommerfest
Meinungsstreit zulassen
Die „Bürger für Thüringen“ hatten zum politischen Sommerfest eingeladen und etwa 300 Interessierte kamen auf den Markt in Meiningen, um sich über die neue Gruppe im Landtag und deren Ansichten zu Gesundheit und Corona zu informieren.
04.09.2022
Affenpocken
Vielerorts reicht der Impfstoff nicht
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Die Nachfrage nach der Impfung ist groß, doch der Impfstoff reicht nicht.
10.08.2022
Corona-Wochenbericht
Wie gut die Impfung noch schützt – und wovor (nicht)
Die Corona-Infektionszahlen sinken weiter. Daher richtet sich der Blick auf den Herbst – und auf die Impfungen. Das RKI legt neue Zahlen zur Wirksamkeit vor.
05.08.2022
Coronapandemie
Warum es öfter Mehrfachinfektionen gibt
Eine Infektion mit früheren Coronavarianten bietet nur wenig Schutz gegen neuere Varianten. Zudem lässt die Immunität mit der Zeit nach. Deshalb steigt die Zahl der Reinfektionen. Aber wie gefährlich sind diese eigentlich?
28.07.2022
Reinfektion mit Covid-19
Wie oft kann man sich mit Corona anstecken?
Geimpft, geboostert, angesteckt – und Corona ist ein für alle Male überstanden? Leider nein! Auch nach einer Vierfach-Impfung und/oder einer Infektion kann man sich wieder mit Covid-19 anstecken. Wir erklären, warum dies so ist und wie oft man Corona bekommen kann.
25.07.2022
Corona-Reinfektionen
„Wir haben BA.5 vollkommen unterschätzt“
Die Omikron-Subvariante führt derzeit zu vielen Zweit- und Drittinfektionen. Der Immunisierungsgrad reiche für die aktuell lockeren Regeln nicht aus, sagt der Infektiologe Julian Schulze zur Wiesch – und macht klare Handlungsempfehlungen.
13.07.2022
Coronavirus
Was Sie zu Reinfektionen wissen müssen
Nach einer überstandenen Coronainfektion kann man sich erneut anstecken. Der Anteil sogenannter Reinfektionen steigt, Schuld ist die Omikronvariante. Was kann man dagegen tun?
13.07.2022
Stuttgarter Arzt berichtet
Wie ansteckend ist Corona auf Open Air-Konzerten?
Inzwischen steigt die Zahl der Menschen, die wegen einer Covid-Erkrankung auf den Intensivstationen liegen, wieder deutlich an. Was Hoffnung macht sagt ein Stuttgarter Mediziner.
04.07.2022
Vakzine gegen Omikron
Wann kommt der angepasste Impfstoff?
Europa könnte ein neuer Corona-Herbst bevorstehen. Neue Impfstoffe gegen die Covid-19-Subvariante Omikron sollen einen besseren Schutz bieten. Doch wann kommt der angepasste Impfstoff?
13.07.2022
Impf-Streit mit der Sesamstraße
Republikaner Cruz zofft sich mit Elmo
Der konservative US-Senator Ted Cruz legt sich auf Twitter mit einer Sesamstraßen-Figur an: Elmo hatte in der Sendung erklärt, er habe sich gegen das Coronavirus impfen lassen.
30.06.2022
Covid-19
FDA-Berater empfehlen Corona-Impfstoffe für kleinere Kinder
Corona-Impfungen für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren? Die US-Arzneimittelbehörde FDA spricht sich klar dafür aus. Bundesgesundheitsminister Lauterbach spricht von einer «guten Nachricht für Eltern».
16.06.2022
Gesundheit
WHO ruft wegen Affenpocken Notfallausschuss ein
In Deutschland ist die Zahl der Affenpocken-Fälle auf mehr als 200 gestiegen. Die EU kauft 110.000 Impfdosen und die WHO beruft in zahlreichen Ländern den Notfallausschuss ein.
14.06.2022
Krankheiten
WHO: Hohe Wirksamkeit von Pockenimpfung gegen Affenpocken
Die Affenpocken haben sich zuletzt ausgebreitet. Laut Weltgesundheitsorganisation sind viele Menschen jedoch geschützt - durch eine lange zurückliegende Impfkampagne gegen einen anderen Erreger.
11.06.2022
Impfung empfohlen
Keine Null-Runde – dennoch bloß fünf Grippe-Fälle
Es gibt sie noch – die gewöhnliche „Grippe“. Zwar wurden im Kreis in den vergangenen Wochen bloß fünf Fälle gemeldet – Impfungen werden für den kommenden Herbst dennoch empfohlen.
01.06.2022
Stiko-Empfehlung
Die nächste Coronawelle: So sollen Kinder geschützt werden
Die Ständige Impfkommission ändert ihre Empfehlungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Wir erklären, was Eltern darüber wissen sollten.
24.05.2022
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}