Steinbach-Hallenberg - Mit der Betriebserlaubnis für die neuen Räumlichkeiten wurde jetzt eine bürokratische Hürde überwunden. Eine Prüferin des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport hat sich die neu gestalteten Räume angesehen und die Genehmigung erteilt. Damit zahlt sich die 16 000 Euro teure Investition für die Einrichtung und die Stadt aus. Die Erweiterung der Kapazität war notwendig. Auf 110 Kinder war die Kita ausgelegt, derzeit ist sie mit 108 Kinder ganz gut ausgelastet, und Zuwachs ist abzusehen. Entsprechende Anmeldungen liegen nach Angaben von Hauptamtsleiterin Silke Röser schon vor. Jetzt hat man auf 130 Plätze erweitert. Dafür wurde Platz geschaffen. Der Bewegungsraum, in dem sich die Kinder bisher austoben konnten, wurde in den Keller verlegt. Dieser wurde bisher als Lagerraum genutzt. Jetzt können die Kinder sich dort nicht nur sportlich im Bewegungsraum oder auch im Bällebad bewegen, sondern auch im Werkraum erste handwerkliche Erfahrungen sammeln oder im Ruheraum schlafen oder Märchen lauschen. Der Raum, in dem früher auch Gäste des Kindergartens essen konnten, wird jetzt komplett für die Betreuung genutzt.