Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Haushaltsplan
Haushaltsplan
Fambach
Jetzt geht’s ans Sparbuch
Fambach muss sparen. Größere Investitionen sind verschoben. Das Geld wird gebraucht, um laufende Ausgaben zu bezahlen. Und ohne Griff in die Rücklagen geht es nicht.
28.02.2024
Ein Dorf kann haushalten
Westhausen braucht keine Schuldenbremse
Die Sorgen des Bundesfinanzministers kennt man in Westhausen (Landkreis Hildburghausen) nicht. Der kleine Ort hat 600 000 Euro auf der hohen Kante. Für Investitionen ist Geld da.
23.02.2024
Schwallungen
Trauerhalle soll bis Herbst fertig sein
Die Gemeinde Schwallungen startet wieder mit einem verabschiedeten Haushalt ins neue Jahr. Das meiste Geld, so ist geplant, wird in Straßen und Wege gesteckt. Aber auch in eine Trauerhalle.
09.01.2024
Haushalt
Ein Ziel: Schuldenfrei bis Ende 2025
Den Haushalt fürs laufende Jahr hat der Gemeinderat Vachdorf jüngst unter Dach und Fach gebracht – dies gehört zu den Pflichten jeder Kommune.
23.11.2023
Steinbach-Hallenberg
Schulden: Pro-Kopf-Vergleich nicht hilfreich
Auch in diesem Jahr bleibt die Haushaltskonsolidierung zentral für die Finanzpolitik im Haseltal. Die Kämmerei will weiter Schulden abbauen und die Zahl der Kredite, die sich zur Gebietsreform aus allen Orten aufsummiert haben, abbauen. Neue werden 2023 nicht aufgenommen.
26.04.2023
Steinbach-Hallenberg
Haushaltsplan 2023 beschlossen
Der Steinbach-Hallenberger Haushaltsplan ist beschlossene Sache. Eingeschlossen sind die Zahlen des Regiebetriebs Abwasser, der der Stadt erneut einen beachtlichen Gesamtetat von 25 Millionen Euro beschert. Die Zustimmung im Rat überwog die vereinzelte Kritik.
24.04.2023
Steinbach-Hallenberg
Haushaltsbeschluss steht Mitte April an
Mitte April soll der Steinbach-Hallenberger Haushaltsplan 2023 beschlossen werden. Es wird erneut ein rekordverdächtiger Gesamtetat von fast 25 Millionen Euro. Trotz hoher Schulden und Ausgaben ist die Rücklage wieder gefüllt und eine freie Finanzspitze vorhanden.
22.03.2023
Das steht 2023 in Christes an
Pflegen und Erhalten statt Großprojekten
Worauf sich die Gemeinde im Bereich Bauvorhaben/Investitionen in diesem Jahr konzentriert.
09.03.2023
Haushalt beschlossen
Investitionen für 2023 festgeschrieben
Der neue Haushalt der Gemeinde Mehmels, der 2023 etwas höher ausfällt als im Vorjahr, listet eine ganze Reihe an Vorhaben auf. Darunter die seit längerem geplante Sanierung des Sanitärtraktes im Sportlerheim und der Radwegebau in Richtung Nachbargemeinde Wahns.
01.03.2023
Ilmenauer Finanzen
Haushalt bald ohne Kredite?
Die Jahresprüfung für das Haushaltsjahr 2021 der Stadt Ilmenau wurde im Stadtrat vorgestellt. Viele Investitionen waren möglich; mehr als eine Million Euro Schulden wurden getilgt.
24.02.2023
Straufhain
Wald: Das war’s mit dem Überschuss
Der Borkenkäfer war der Grund, warum auch in Straufhain zuletzt übermäßig viel Holz eingeschlagen werden musste. Doch 2023 wird das letzte Jahr mit Überschuss in der Forstwirtschaft sein, sagt der Streufdorfer Revierleiter Thomas Heim.
09.02.2023
Walldorfer Pläne
Von der Fahrzeughalle bis zum Jugendtreff
Der Ortsteil Walldorf ist gut dabei, wenn man sich den Meininger Haushaltsplanentwurf 2023 anschaut. In welchen Bereichen die Walldorfer mit finanziellen Mitteln rechnen dürfen, war jetzt Thema in einer Ortsteilratssitzung.
31.01.2023
Rotteroder Sporthalle
Kommt das neue Parkett?
Mit einem Teil der Einnahmen aus dem Verkauf der einstigen Gemeindeverwaltung würden die Rotteroder gerne das Parkett ihrer Sporthalle erneuern. Möglich macht das eine Klausel im Eingliederungsvertrag, auf die sie pochen.
30.01.2023
Breitungen
Neuer Rekord bei der Gewerbesteuer
Auch wenn die Energiekrise die Preise in die Höhe schnellen ließ: 2022 war für das Breitunger Gewerbe offenbar kein Krisen-Jahr. Das zeigt sich an den Steuereinnahmen der Gemeinde. Sie sorgen für einen neuen Rekord.
25.01.2023
Meininger Etat-Entwurf
Das sind die größten Investitionen
Die Meininger Kommunalpolitiker diskutieren gerade über den Haushaltsplan-Entwurf 2023. Die größten beabsichtigten Investitionen auf einen Blick.
25.01.2023
Haushalt Schwallungen
Bauvorhaben für fast zwei Millionen
Die Verabschiedung des neuen Haushaltsplanes gehört für den Schwallunger Gemeinderat fast immer zu den letzten Beschlüssen im alten Jahr. So auch dieses Mal. Doch noch nie war das Volumen des Zahlenwerks so groß: Es geht um mehr als fünf Millionen Euro.
17.01.2023
Schleusingen
Ausschuss streicht Bad-Sanierung
Wenn der Stadtrat Schleusingen am 24. Januar erneut über den Haushaltsplan 2023 beraten wird, könnte es erneut hoch hergehen. Der Hauptausschuss hat dem Rat empfohlen, die seit 2020 versprochene Sanierung des Schwimmbades in Schleusingerneundorf abermals auf Eis zu legen.
12.01.2023
imageCount 0
Schmalkalden-Meiningen
Kreistag will Etat 2023 verabschieden
Der Kreistag will am Donnerstagabend den Haushaltsplan 2023 beschließen. Schon jetzt ist klar: Eine Mehrheit wird dem Zahlenwerk zustimmen, das Schulinvestitionen von 6,3 Millionen Euro vorsieht.
07.12.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}