• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gewässer

Gewässer
Schlammfreies Zuhause für Molche, Frösche und Co

Zella-Mehlis Schlammfreies Zuhause für Molche, Frösche und Co

Die Idylle am Erlbachsteich ist gestört. Aus gutem Grund: Das Biotop wird in den kommenden Wochen entschlammt. Die Bagger stehen parat, um aus dem Tümpel einen ansehnlichen Teich zu machen. 07.09.2018
imageCount 0

Bad Salzungen Wasserwehren: Einsatzpläne stehen

Die Feuerwehren der Gemeinde Schleid widmen sich in Zusammenarbeit mit Buttlar auch dem Wasserwehrdienst. Nun wurden die Organisations- und Einsatzpläne vorgestellt. 04.09.2018

Untermaßfeld "Wir brauchen dringend Regen"

Die anhaltende Hitze und Trockenheit machen den Fischen zu schaffen, gerade Forellen und Saiblingen. Kommerzielle Fischzüchter fürchten hohe Einbußen. Alle wünschen sich endlich Regen. 24.08.2018
Toter Wels: Verband gibt Entwarnung

Ilmenau Toter Wels: Verband gibt Entwarnung

Ein verendeter Wels wurde dieser Tage an der Talsperre Heyda gefunden. Eine Folge der Hitze und des dadurch sinkenden Sauerstoffgehaltes im Wasser? Droht womöglich wieder ein massenhaftes Fischsterben? Definitiv nein!, gibt der Kreisangelfischereiverband (KAFV) Entwarnung. 06.08.2018
Hitze gefährdet Teiche und Fische

Hildburghausen Hitze gefährdet Teiche und Fische

Die anhaltenden sommerlich heißen Temperaturen und die seit Wochen beständige Trockenheit machen auch den Fischbeständen in den Vereinsteichen des Ortsfischereivereins Hildburghausen extrem zu schaffen. 02.08.2018
Problempflanze macht sich weiter breit

Sonneberg Problempflanze macht sich weiter breit

Dem Riesenbärenklau Einhalt zu gebieten, bleibt schwierig. Zumal entlang der Steinach im Unterland verhindert weiterhin ein Betretungsverbot des Freistaates wegen des Restrisikos unentdeckter Minen ein wirksames Vorgehen der hiesigen Behörden. 31.07.2018
Wird Tierpark statt der Enten gestutzt?

Suhl/ Zella-Mehlis Wird Tierpark statt der Enten gestutzt?

Die Idylle am Ententeich im Tierpark trügt. Das Kupierverbot könnte dazu führen, dass sich Tierpark-Mitarbeiter und Besucher von dem Teich samt Enten verabschieden müssen. 18.07.2018
Behrunger Schwimmbad steht zum Verkauf

Werra-Grabfeld Behrunger Schwimmbad steht zum Verkauf

Das ehemalige Schwimmbad in Behrungen beschäftigt den Grabfeld-Gemeinderat seit 2013. In der jüngsten Sitzung stellte Bürgermeister Christian Seeber drei Varianten für eine weitere Vorgehensweise in den Raum. Jetzt soll es verkauft werden. 18.06.2018
Exoten überwinterten in der Region

Schmalkalden Exoten überwinterten in der Region

Schmalkalden/Immelborn - Im Vorjahr wurden an verschiedenen Stellen exotische Wasserschildkröten an unseren Gewässern beobachtet, die sich bei schönem Wetter auf ihren 29.04.2018
imageCount 0

Thüringen Vermisste Frau wird tot in einem Gewässer entdeckt

Siebleben - Eine Vermisste ist im Gothaer Ortsteil Siebleben tot in einen Gewässer entdeckt worden. 12.04.2018
Vom Frosch und seiner Kinderstube

Ebern/Kreis Haßberge Vom Frosch und seiner Kinderstube

Naturschützer befürchten einen Rückgang der Amphibien. Für genaue Zahlen ruft der Bund Naturschutz in Ebern nun zum Mitmachen auf: Gesucht wird Laich. 03.04.2018
Pfaffenteich muss leergepumpt und Damm geschlitzt werden

Ilmenau Pfaffenteich muss leergepumpt und Damm geschlitzt werden

Weil Dammversagen droht, soll der Große Pfaffenteich leergepumpt und schließlich der Damm geschlitzt werden. Anlieger fürchten, dass der Naherholungspunkt für immer verschwindet - laut Landratsamt will man jedoch versuchen, das Gewässer zur Erholung und zum Angeln wiederherzustellen. 03.04.2018
Renaturierung der Katza wird in der Gemarkung Wahns fortgesetzt

Wahns Renaturierung der Katza wird in der Gemarkung Wahns fortgesetzt

Die Durchgängigkeit der Katza soll im oberen Bereich der Gemarkung Wahns wieder hergestellt werden. Dazu sollen 2018 zwei Querbauwerke um- gestaltet beziehungsweise rückgebaut werden. 27.03.2018
Im Sommer soll für zwei große Projekte der Startschuss fallen

Zella-Mehlis Im Sommer soll für zwei große Projekte der Startschuss fallen

Für den Neubau einer Produktionshalle in der Zella-Mehliser Talstraße soll Mitte des Jahres der Startschuss fallen. Auch für das plante Fachmarktzentrum ist mit einem Baustart im Sommer zu rechnen. 05.03.2018
Gefährliche Überbleibsel: Tausende Kriegsbomben 2017 entschärft

Thüringen Gefährliche Überbleibsel: Tausende Kriegsbomben 2017 entschärft

Noch immer schlummern viele Tonnen Sprengstoff in Thüringer Böden und Gewässern. Es handelt sich überwiegend um Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg. 03.02.2018
Sauerstoffkur für den Dorfteich

Walldorf Sauerstoffkur für den Dorfteich

Die Sanierung des Dorf- teichs von Walldorf ist noch nicht abgeschlossen. Das Gewässer ist jetzt erst einmal winterfest gemacht worden. Die Arbeiten an dem kleinen Biotop am Ortsrand werden im kommenden Jahr fortgesetzt. 27.12.2017
Neues Bett für die Katza in Wasungen

Wasungen Neues Bett für die Katza in Wasungen

Neugestaltet wurde jetzt ein weiterer Abschnitt der Katza innerhalb der Stadt Wasungen. Die Maßnahme dient der natürlichen Entwicklung des Gewässers und dem Schutz von Anwohnern vor Hochwasser. 11.12.2017
Als erstes das Spielplatz-Floß wieder schiffbar machen

Frankenheim/Rhön Als erstes das Spielplatz-Floß wieder schiffbar machen

Für den Tourismus und für die eigenen Bewohner hat Frankenheim einiges zu bieten - aber es gibt noch Entwicklungspotenzial. Für Siegfried Hartmann sind die Teiche eindeutig etwas, woraus man mehr machen könnte. 18.10.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv