• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gewässer

Gewässer
Durch Umweltgangster verölter Bergsee biologisch wieder intakt

Floh-Seligenthal Durch Umweltgangster verölter Bergsee biologisch wieder intakt

Der durch Unbekannte verseuchte Bergsee Ebertswiese ist glücklicherweise nicht abgeschmiert. Laut Umweltamt ist das Gewässer mit seinen Fischgründen wieder sauber. Die Polizei ermittelt und hat eine Fährte auf der "Ölspur". 24.10.2019
Mit jedem Wehr fällt eine mögliche Abflussbremse

Schwarza Mit jedem Wehr fällt eine mögliche Abflussbremse

Kaum wurde eine Flussbaumaßnahme in Schwarza abgeschlossen, wird schon die nächste in Angriff genommen. 24.10.2019
imageCount 0

Hessen Mehr als 20 000 Freiwillige säubern Rheinufer

Von der Quelle bis zur Mündung: Mehr als 20 000 Freiwillige haben an beiden Rheinufern tonnenweise Müll gesammelt. Die Zahl der Teilnehmer habe sich damit im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, wie ein Sprecher der zweiten europaweiten Großputzaktion "Rhine Clean Up" sagte. 14.09.2019
Kleiner See: Zustand liegt auch in der Verantwortung der Bürger

Bad Salzungen Kleiner See: Zustand liegt auch in der Verantwortung der Bürger

Der Zustand des kleinen Sees in Frauensee beunruhigt die Bürger. Die Funktion als Vorklärer für den großen See funktioniere nicht mehr, berichten sie zur Einwohnerversammlung in Frauensee. 04.08.2019
Frauensee: Baden gefährlich, aber nicht untersagt

Bad Salzungen Frauensee: Baden gefährlich, aber nicht untersagt

Die gute Nachricht: Im Frauensee kann weiter gebadet werden. Die schlechte Nachricht: Sprungturm und Geländer müssen abgebaut werden. 30.07.2019
imageCount 0

Theres Quallen im Baggersee gesichtet

Theres - Es muss nicht Rimini sein, auch bei uns im Landkreis Haßberge kann man vom Badestrand aus Quallen beobachten, wie zum Beispiel am Horhäuser Baggersee. 26.07.2019
Damit das Wasser fließen kann: Bagger an und auf der Werra

Schmalkalden Damit das Wasser fließen kann: Bagger an und auf der Werra

An der Werra in Breitungen sind in diesen Tagen Bagger im Einsatz. Sie graben Hunderte Kubikmeter Kies aus dem Flussbett und räumen die Flutmulden. 18.07.2019
Geruchloses Gas auch gegen den Gestank

Heyda/Erfurt Geruchloses Gas auch gegen den Gestank

Die Fernwasserversorgung Thüringen lässt sich seit 27. Juni die Wasser- und touristische Qualität des Heyda-Sees etwas kosten. Dort begann die Testphase einer Einspeisungsanlage von Sauerstoff. Der soll auch Geruchsbelastungen durch fauligen Grundschlamm im Auslauf das Stauwerkes minimieren. 17.07.2019
Spaßbremse Planktothrix rubescens

Schmalkalden Spaßbremse Planktothrix rubescens

Nicht etwa eine schlechte, sondern eine besonders gute Qualität des Wassers hat die Algenblüte im Breitunger Kiessee ermöglicht. Hier fühlt sich die „Burgunderblutalge“ wohl. Der Badestrand bleibt über Pfingsten gesperrt. 07.06.2019
Leben in der Unterwasserwelt

Meiningen Leben in der Unterwasserwelt

Wie züchtet man Forellen? Was ist eine Elektro-Angel? Und warum ist der Kormoran eigentlich eine so große Gefahr für den Fischbestand hierzulande? Beim Tag der offenen Tür des Angel- und Fischereivereins Meiningen konnten Besucher das erfahren. 26.05.2019
Unterwegs mit Spektiv und Liebe zur Natur

Schmalkalden Unterwegs mit Spektiv und Liebe zur Natur

Der beliebte Seerundgang am Karfreitag war wieder ein Erlebnis. Fachsimpeln unter Ornithologen, interessiertes Zuhören bei Neugierigen und das Erholen beim Spaziergang - da war für jeden etwas dabei. 22.04.2019
Unterwegs mit Spektiv und Liebe zur Natur

Schmalkalden Unterwegs mit Spektiv und Liebe zur Natur

Der beliebte Seerundgang am Karfreitag war wieder ein Erlebnis. Fachsimpeln unter Ornithologen, interessiertes Zuhören bei Neugierigen und das Erholen beim Spaziergang - da war für jeden etwas dabei. 22.04.2019
Forscher wollen Rheinschiffern helfen

Mehr Wasser unterm Kiel Forscher wollen Rheinschiffern helfen

Mancher Rheinfrachter rauscht den Fluss mit nur ein paar Zentimetern Wasser unterm Kiel hinunter. Auf einem besonders heiklen Flussabschnitt soll jetzt Abhilfe geschaffen werden. 15.03.2019
Nur zur Übung: ab ins eiskalte Wasser

Meiningen-Henneberg Nur zur Übung: ab ins eiskalte Wasser

Es ist ein Horror-Szenario, wenn ein Mensch ins kalte Wasser fällt, weil das Eis unter seinen Füßen nachgegeben hat. Die Rettung ist nicht einfach und will geübt sein. Feuerwehrkameraden und Wasserwacht probten jetzt den Ernstfall. 12.02.2019
Neuer Lebensraum für Frösche

Trusetal Neuer Lebensraum für Frösche

Landrätin Peggy Greiser übergab für das BUND- Projekt "Tümpel für den Froschkönig" die Auszeichnung, die das Projekt in die UN-Dekade Biologische Vielfalt einreiht. 22.10.2018
Die Jagd nach dem richtigen Augenblick

Sonneberg/Erfurt Die Jagd nach dem richtigen Augenblick

"Lebendige Gewässer in Thüringen" ist Titel einer Ausstellung, die nächste Woche im Landtag eröffnet wird. Beteiligt ist der Sonneberger Matthias Müller. 14.10.2018
Burgsee und Rathenaupark sollen aufgewertet werden

Bad Salzungen Burgsee und Rathenaupark sollen aufgewertet werden

Zu einem Rundgang um den Burgsee hatte die Stadtverwaltung Bad Salzungen am Donnerstag eingeladen. Grund: Das Gebiet soll mit europäischen Fördermitteln neu gestaltet und aufgewertet werden. 28.09.2018
Kreis legt bei Siedlungs- und Verkehrsflächen zu

Ilmenau Kreis legt bei Siedlungs- und Verkehrsflächen zu

Knapp zwölf Prozent der Fläche des Ilm-Kreises wurden zuletzt für Siedlungen und den Verkehr genutzt. Vor allem Sport-, Freizeit und Erholungsflächen sowie Grünanlagen gibt es nun deutlich mehr. Die Landwirtschaftsflächen sind indes geschrumpft. 10.09.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv