• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fusion

Fusion
Protestanten besiegeln Mega-Fusion

Sonneberg bis Suhl Protestanten besiegeln Mega-Fusion

Die Zahl der Gläubigen schrumpft und die Einnahmen gehen zurück. Vier Kirchenkreise haben deshalb in Hildburghausen ihren Zusammenschluss besiegelt. Die Meininger Superintendentin hat nun andere Pläne. 03.04.2025
Hildburghausen-Eisfeld stimmt zu

Neuer Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld stimmt zu

Vier Kirchenkreise haben für die Fusion zum neuen Evangelischen Kirchenkreis Südthüringen votiert. Wie ist das weitere Verfahren? 01.04.2025
Weichen für Fusion gestellt

Kirchenkreis Meiningen Weichen für Fusion gestellt

Die Kirchenkreise Meiningen, Henneberger Land, Hildburghausen/Eisfeld und Sonneberg wollen am 1. Januar 2026 fusionieren. Dem förmlichen Beschluss gaben die Synodalen des Kirchenkreises Meiningen nun ihre Zustimmung. 21.03.2025
Mehr  Angebote für Tanzbegeisterte

Tanzschulen-Fusion Mehr Angebote für Tanzbegeisterte

Nach dem Motto „aus zwei mach eins“ ergeben sich für Tanzbegeisterte in der Region neue Möglichkeiten. Zum Jahresbeginn hat sich die Tanzschule „Chance to Dance“ aus Meiningen mit der Tanzschule Riedel aus Gornau zusammengetan. 27.01.2025
Aus drei Feuerwehren wurde eine – nicht allen gefällt’s

Bad Salzungen Aus drei Feuerwehren wurde eine – nicht allen gefällt’s

Die noch recht junge Ortsteilfeuerwehr Moorgrund hat ein neues Fahrzeug erhalten. Damit ist die Fusion der freiwilligen Wehren aus Witzelroda, Gumpelstadt und Waldfisch so gut wie wie abgeschlossen. Eine Ortsteilwehr tut sich bis heute jedoch schwer mit der Vereinigung. 24.10.2024
Hilfe in der Not kommt nun gebündelt daher

Feuerwehr-Fusion Hilfe in der Not kommt nun gebündelt daher

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Mengergereuth-Hämmern und Rabenäußig haben sich zum neuen Löschzug Ost der Einheitsgemeinde Frankenblick zusammengeschlossen. Bei den Rettern dominiert die Zuversicht. 22.04.2024
Jedem Pfarrer seinen Kirchturm?

Kirchenkreis-Fusion Jedem Pfarrer seinen Kirchturm?

Sinkende Mitgliederzahlen in den Kirchenkreisen, fehlender Nachwuchs für freie Pfarrerstellen – das und einiges mehr zwingt dazu, über Fusionen nachzudenken. Auch im Kirchenkreis Henneberger Land. 20.04.2024
Landtag stimmt Fusion zu

Gemeindeneugliederung Landtag stimmt Fusion zu

Der Landtag Thüringen stimmte am Donnerstag der Auflösung der Gemeinde Sülzfeld und ihre Eingliederung in eine Stadt zu. 07.12.2023
Vorfreude auf Fusion

Meiningen und Sülzfeld Vorfreude auf Fusion

Der Landtag Thüringen will am Donnerstag die Fusion von Sülzfeld und Meiningen beschließen. Anlass genug, um die Sülzfelder Bürgermeisterin Andrea Krieg nach dem Stand der Vorbereitungen zu fragen. 06.12.2023
Entscheidung vertagt: Noch keine Fusion

Sülzfeld/Meiningen Entscheidung vertagt: Noch keine Fusion

Die Entscheidung zur Eingliederung von Sülzfeld nach Meiningen ist vertagt. Der Thüringer Landtag hat das Gesetz am Mittwoch wegen offener Fragen bei anderen Gemeindezusammenschlüssen von der Tagesordnung genommen. 01.11.2023
Entscheidung über Fusion naht

Kommunale Hochzeit Entscheidung über Fusion naht

Es gibt Sülzfelder und Meininger Bürger, die Vorbehalte gegen die Fusion ihrer Orte mitbringen. Aber die Gemeinden haben den Zusammenschluss beantragt. Der Thüringer Landtag soll jetzt entscheiden. 27.10.2023
Aus ADVA wird Adtran

Fusion abgeschlossen Aus ADVA wird Adtran

Das Meininger Hochtechnologie-Unternehmen ADVA trägt ab sofort den Namen Adtran. Die Fusion beider Firmen ist abgeschlossen und soll auch für den Standort Meiningen positive Effekte auslösen. 04.07.2023
Kredit drohte fällig zu werden

Gemeindefinanzen Kredit drohte fällig zu werden

Am 30. August muss die Gemeinde Sülzfeld 1,9 Millionen Euro Kredit zurückbezahlen. Geld das sie nicht hat. Eine Umschuldung war im Juni im Gemeinderat gescheitert. Nun wurde neu debattiert. 04.07.2023
Fusion der Agenturen für Arbeit

Agentur Thüringen Mitte Fusion der Agenturen für Arbeit

Die Agentur für Arbeit passt ihre Organisationsstrukturen in Thüringen zum Jahreswechsel an. Die Erfurter Agentur, von der aus der Ilm-Kreis bedient wird, fusioniert mit dem Landkreis Gotha. 21.12.2022
Eingliederung offiziell beantragt

Antrag eingereicht Eingliederung offiziell beantragt

Die Gemeinde Sülzfeld und die Stadt Meiningen haben den Antrag zur Fusion im Landratsamt zur Prüfung eingereicht. Befinden wird darüber der Thüringer Landtag. 18.11.2022
Auf dem Weg zur Kirchenkreis-Fusion

Synode in Bettenhausen Auf dem Weg zur Kirchenkreis-Fusion

Die Gespräche über eine Fusion des Kirchenkreises Meiningen mit den drei Kirchenkreisen Henneberger Land, Hildburghausen-Eisfeld und Sonneberg sollen fortgesetzt werden. Darauf verständigte sich die Kreissynode am Samstag während ihrer Sitzung in Bettenhausen. Reichlich fünf Stunden dauerte die Zusammenkunft, bei der es auch um Haushaltsfragen ging. 13.11.2022
Der Grundstein ist gelegt

Fusion Meiningen-Sülzfeld Der Grundstein ist gelegt

Nachdem der Gemeinderat Sülzfeld in der Ratssitzung am Montag dem Vertrag zur Eingliederung in die Stadt Meiningen zugestimmt hatte, wurde im Bürgerhaus diese Vereinbarung durch die Bürgermeister beider Kommunen in feierlichem Rahmen unterzeichnet. 11.10.2022
Gespräche auf der Ziellinie

Fusion geplant Gespräche auf der Ziellinie

Über die geplante Fusion mit der Gemeinde Sülzfeld informierte der Meininger Bürgermeister Fabian Giesder am Mittwoch zur Einwohnerversammlung. Der Vertrag zur Eingliederung soll am 10. Oktober besiegelt werden. 23.09.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv