• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fasten

Fasten
Das sagt man zum Ende des Ramadan

Zuckerfest Das sagt man zum Ende des Ramadan

Während des Fastenmonats Ramadan geht es um Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und die Quellen des Lebens. Das Ende der entbehrungsreichen Zeit wird groß gefeiert – was wünscht man sich eigentlich zu diesem Anlass? 27.03.2025
Wann ist das Zuckerfest?

Ramadan 2025 Wann ist das Zuckerfest?

Was genau passiert während der Fastenzeit? Weshalb wird überhaupt gefastet? Und: wann ist in diesem Jahr das Zuckerfest? Fragen und Antworten zum muslimischen Fastenmonat Ramadan. 27.03.2025
Warum fasten gläubige  Menschen?

Ramadan und Fasten in den Weltreligionen Warum fasten gläubige Menschen?

Fasten ist trendy: einfaches Leben, Konsumverzicht, weniger ist mehr. Beim religiösen Fasten geht es aber um mehr: Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und Suche nach den Quellen des Lebens. 14.02.2024
Was mit dem Körper beim Fasten wirklich geschieht

Verblüffende Vorgänge Was mit dem Körper beim Fasten wirklich geschieht

Verzichten, um sich körperlich besser zu fühlen und dabei auch noch ein paar überflüssige Pfunde loswerden: Das bedeutet Fasten für viele Menschen. Doch was geschieht während eines mehrtägigen strikten Nahrungsverzichts mit dem Körper? Forscher haben das untersucht. Die Ergebnisse sind verblüffend. 01.03.2024
Warum geht man fleischlos in die Fastenzeit?

Sinn von Aschermittwoch Warum geht man fleischlos in die Fastenzeit?

Am Aschermittwoch ist Schluss mit lustig. Die närrische Zeit endet und die Zeit des Fastens und der Buße beginnt. 40 Tage lang bereiten sich Christen auf das Osterfest vor. Der Aschermittwoch ist untrennbar mit dem Aschekreuz und dem Verzicht auf Fleisch verbunden. Wir erklären, warum das so ist. 03.03.2025
Jeder Dritte plant im neuen Jahr eine Auszeit von Smartphone und Co.

Digital Detox Jeder Dritte plant im neuen Jahr eine Auszeit von Smartphone und Co.

Kein Chatten, kein Netflix, keine Nachrichten online: Bewusster Verzicht auf Smartphone und Co. steht 2025 auf der Liste der guten Vorsätze. Digitales Fasten liegt im Trend – wenn auch weniger als noch vor einem Jahr. 30.12.2024
Studie: So soll Intervallfasten noch effektiver sein

Ernährung mit Protein Studie: So soll Intervallfasten noch effektiver sein

Was bringt das Intervallfasten? Dazu gibt es viele Meinungen – und es werden auch immer wieder Studien veröffentlicht. Nun wollen Forscher herausgefunden haben, dass die Fastenform in Kombination mit Eiweiß besonders effektiv ist. 28.05.2024
Muslime feiern Ende des Ramadan

Religion Muslime feiern Ende des Ramadan

Für Millionen Muslime weltweit endet der Fastenmonat Ramadan. Zum sogenannten Zuckerfest bekommen vor allem Kinder Geschenke und Süßigkeiten. 09.04.2024
Was schenkt man zum Zuckerfest?

Ende des Ramadan Was schenkt man zum Zuckerfest?

Das Ende des Ramadan naht. Musliminnen und Muslime feiern an diesem Wochenende Zuckerfest. Wie man ihnen an diesen Feiertagen eine Freude machen kann, erfahren Sie hier. 19.04.2023
Kein Bier, keine Schoki: Warum Menschen fasten

Fakten zum Fasten Kein Bier, keine Schoki: Warum Menschen fasten

Verzichten, um sich besser zu fühlen: Das bedeutet Fasten für viele Menschen. Am Aschermittwoch fangen viele wieder damit an. Auch jene, für die der christliche Hintergrund keine Rolle spielt. 14.02.2024
Beugt Intervallfasten einer Fettleber vor?

Weltkrebstag am 4. Februar Beugt Intervallfasten einer Fettleber vor?

Millionen Deutsche haben eine verfettete Leber – ein Treiber von schweren Krankheiten wie Krebs. Forscher haben untersucht, ob dieses Risiko durch Intervallfasten gesenkt werden kann – und ob sich dieser Effekt mit Medikamenten nachahmen lässt. 01.02.2024
Was tun gegen Fettleber?

Ratgeber Gesundheit Was tun gegen Fettleber?

Die Leber ist unverzichtbar für den Stoffwechsel des Körpers. Ist sie erkrankt, hat das Einfluss auf den gesamten Organismus. Sie in Schuss zu halten und einer Fettleber vorzubeugen, ist deshalb sehr wichtig. 13.07.2023
Sieben  Wochen ohne: Fastenzeit geht zu Ende

Tradition Sieben Wochen ohne: Fastenzeit geht zu Ende

Auf dem Weg nach Ostern trifft sich auch dieses Jahr eine kleine Gruppe von Christen mit Pfarrer Armin Kordak, die am Aschermittwoch mit dem Fasten begonnen haben aus den Kirchgemeinden Mupperg und Neuhaus-Schierschnitz. 04.04.2023
Warum fasten Christen, Muslime, Juden, Buddhisten und Hindus?

Fasten in den Weltreligionen Warum fasten Christen, Muslime, Juden, Buddhisten und Hindus?

Fasten ist trendy: einfaches Leben, Konsumverzicht, weniger ist mehr. Beim religiösen Fasten geht es aber um mehr: Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und Suche nach den Quellen des Lebens. 28.03.2023
Muss man fasten, wenn man krank ist?

Ramadan 2023 Muss man fasten, wenn man krank ist?

Am Mittwoch begann für rund 1,9 Millionen Musliminnen und Muslime die Fastenzeit. Die Regeln sind streng, aber es gibt auch Ausnahmen. 24.03.2023
Ist Küssen an Ramadan erlaubt?

Ramadan 2023 Ist Küssen an Ramadan erlaubt?

Neben Essen und Trinken ist während des Fastenmonats Ramadan auch Geschlechtsverkehr verboten. Aber wie sieht es mit Küssen aus? 24.03.2023
Warum fasten Muslime?

Ramadan Warum fasten Muslime?

Am Mittwoch beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Doch auf was geht er zurück und warum fasten Muslime? Die wichtigsten Fakten im Überblick. 20.03.2023
„Fasten ist im Mainstream angekommen“

Beginn der Fastenzeit „Fasten ist im Mainstream angekommen“

Für viele Menschen heißt es von Aschermittwoch an wieder: kürzertreten und fasten. Die Kultur der Unterbrechung, sagen die Fastenexperten Raimund und Leonard Wilhelmi, sei uns auf vielen Ebenen abhandengekommen. 21.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv