• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fasten

Fasten
Bayram und das  Ende des Fastens

Islamisches Zuckerfest Bayram und das Ende des Fastens

Ein Fünftel der Menschheit verneigt sich Tag für Tag gen Mekka. Keine der Weltreligionen wächst so schnell wie der Islam, der so viel bedeutet wie völlige Hingabe an Gott. Das Zucker- und Opferfest sind die höchsten Feiertage für Muslime. Wir erklären Ihnen, was Bayram bedeutet und wann es in diesem Jahr gefeiert wird. 20.04.2022
Wie gesund das Fasten wirklich ist

Nahrungsverzicht Wie gesund das Fasten wirklich ist

Seit Jahrtausenden fasten Menschen – und fühlen sich danach besser. Nun versucht die Wissenschaft den heilsamen Effekt zu erklären. Wir klären, was bislang bekannt ist. 29.03.2022
Verzicht geht heute kreativ

Beginn der Fastenzeit Wie geht Verzicht heute?

Zum Ende des Karnevals beginnt die Fastenzeit. Auf was man so alles verzichten kann, und wo es – auch in der Region – entsprechende Angebote gibt, haben wir uns einmal genauer angeschaut. 01.03.2022
Hilft Intervallfasten beim Abnehmen?

Vergleich mit anderen Diäten Kann Intervallfasten beim Abnehmen helfen?

Intermittierendes Fasten, auch Intervallfasten genannt, liegt im Trend. Doch Studien kommen immer wieder zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ernährungsexperten und -expertinnen erklären, wie das Intervallfasten funktioniert – und was es bringen kann. 16.06.2021
Das bringen die Promidiäten wirklich

Low Carb, HCG, Sirtfood Das bringen die Promidiäten wirklich

Wer sich in den letzten Monaten Winterspeck angefuttert hat, will den meist wieder los werden. Bei Stars klappt das oft, warum deren Tricks also nicht selbst ausprobieren? Eine Ernährungsmedizinerin nimmt die Tricks genauer unter die Lupe. 15.12.2021
Fasten out, weil Corona schon so viel Verzicht verlangt?

Soziologe Fasten out, weil Corona schon so viel Verzicht verlangt?

Wegen Corona darf man ganz vieles nicht. Soll man da in der Fastenzeit noch zusätzlich verzichten? Die Bereitschaft dazu sei 2021 geringer, meint ein Experte. 18.02.2021
„Nach dem Fasten schmeckt man anders“

Facharzt Andreas Michalsen „Nach dem Fasten schmeckt man anders“

Welche Form des Fastens ist sinnvoll? Ist Heilfasten ein gutes Mittel, um abzunehmen und gibt es Menschen, die besser nicht fasten sollten? Wie gelingt der Verzicht? Ein Gespräch mit Facharzt Andreas Michalsen liefert Antworten. 27.02.2017
„Nach dem Fasten schmeckt man anders“

Facharzt Andreas Michalsen „Nach dem Fasten schmeckt man anders“

Welche Form des Fastens ist sinnvoll? Ist Heilfasten ein gutes Mittel, um abzunehmen und gibt es Menschen, die besser nicht fasten sollten? Wie gelingt der Verzicht? Ein Gespräch mit Facharzt Andreas Michalsen liefert Antworten. 27.02.2017
Zehn Gründe, nicht zu fasten

Fastenzeit Zehn Gründe, nicht zu fasten

Alkohol, Tabak, Fleisch und Fernsehen: Für viele Deutsche ist von Aschermittwoch an Schluss mit lustig, denn dann beginnt die angeblich so befreiende Fastenzeit - die, wenn man ehrlich ist, doch eher Qual als Befreiung ist. Wir liefern zehn gute Ausreden, nicht zu fasten. 10.02.2016
Was der Verzicht wirklich bringt

Heilfasten, Intervallfasten und Co. Was der Verzicht wirklich bringt

Immer mehr Menschen wollen ihrem Körper durch Heil- oder Intervallfasten Gutes tun. Doch wie fastet man richtig? Und wie sinnvoll ist der freiwillige Verzicht überhaupt? 26.03.2019
Was der Verzicht wirklich bringt

Heilfasten, Intervallfasten und Co. Was der Verzicht wirklich bringt

Immer mehr Menschen wollen ihrem Körper durch Heil- oder Intervallfasten Gutes tun. Doch wie fastet man richtig? Und wie sinnvoll ist der freiwillige Verzicht überhaupt? 26.03.2019
„Für den Körper ist Fasten wie ein Neustart“

Interview mit Fastenarzt „Für den Körper ist Fasten wie ein Neustart“

Verzicht auf Alkohol oder Fleisch ist gut, sagt Fastenarzt Andreas Michalsen. Doch wer auch einen medizinischen Effekt erzielen will, muss richtig fasten. 01.04.2016
„Für den Körper ist Fasten wie ein Neustart“

Interview mit Fastenarzt „Für den Körper ist Fasten wie ein Neustart“

Verzicht auf Alkohol oder Fleisch ist gut, sagt Fastenarzt Andreas Michalsen. Doch wer auch einen medizinischen Effekt erzielen will, muss richtig fasten. 01.04.2016
Das 40-Tage-Offline-Experiment

Fasten in Zeiten des Verzichts Das 40-Tage-Offline-Experiment

Auch wenn coronabedingt derzeit ohnehin auf vieles verzichtet werden muss: Heute beginnt die Fastenzeit. Und diese bietet die Gelegenheit zum Selbstversuch – der mit Essen aber wenig zu tun haben wird. 16.02.2021
Intervallfasten 5:2 - So klappt die Diät (+ 8 Rezepte)

Abnehmen Intervallfasten 5:2 - So klappt die Diät (+ 8 Rezepte)

Intervallfasten ist der Abnehm-Trend der letzten Jahre. Wir haben uns die 5:2-Diät, bei der an 2 Tagen in der Woche gefastet wird, genauer angeschaut und die wichtigsten Dinge samt Rezeptvorschlägen für Sie zusammengestellt. 15.10.2020
Intervallfasten 16:8 - Erfolgreich abnehmen mit der 16:8-Diät

Schnell abnehmen Intervallfasten 16:8 - Erfolgreich abnehmen mit der 16:8 Diät

Intervallfasten ist der Abnehm-Trend der modernen Ernährungswissenschaft. Zu Recht, denn durch Intervallfasten kann effektiv und vor allem gesund Körpergewicht reduziert werden. Die beliebteste Methode ist dabei das Intervallfasten 16:8. So funktioniert die 16:8-Diät. 01.09.2020
Plastikmüll: Globales Problem - doch jeder kann etwas tun

Bad Salzungen Plastikmüll: Globales Problem - doch jeder kann etwas tun

Fast sieben Wochen Plastik-Fasten sind vorbei. Und das Ende ist zugleich ein Anfang. Denn der Versuch war inspirierend - und es wird, auch nach der Kolumne, freiwillig weitergehen. 13.04.2020
Rad statt Auto, Gemüse statt Fleisch: Fastenaufrufe

Thüringen Rad statt Auto, Gemüse statt Fleisch: Fastenaufrufe

Sömmerda/Erfurt (dpa/th) - Zum Beginn der Fastenzeit haben Kirchen und andere Organisationen auch in Thüringen zu mehr klimafreundlicherem Verhalten aufgerufen. Häufiger aufs Fahrrad oder die Bahn umzusteigen, dazu riet etwa die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) am Dienstag in Sömmerda. 25.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv