Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
E
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Schmalkalden
Auch Kinder können Leben retten
Die Stiller Zwerge verbrachten jetzt einen Tag ganz im Sinne der Ersten Hilfe und begeisterten Sanitäterin und Ärztin.
22.05.2025
Floh
Mit Wärmebildkamera durch den Nebel
160 Erst-bis Drittklässler der Grundschule in Floh schauten sich zum Wochenbeginn bei der freiwilligen Feuerwehr in Floh um. Brandschutzerziehung stand im Stundenplan
29.04.2025
Steinbach-Hallenberg
Unterricht im Feuerwehrgerätehaus
Für 240 Grundschüler der Haseltalgrundschule in Steinbach-Hallenberg stand in dieser Woche Brandschutzerziehung im Stundenplan. Dafür waren sie bei der Feuerwehr zu Gast.
23.04.2025
Versorgung am Radweg
Die Hüttenwirtschaft und die Gerüchteküche
Die Bergwacht Hohleborn hat sich aufgelöst und anders organisiert. Was ist da los?
14.04.2025
Kurs in Bad Salzungen
Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern
Wer weiß noch vom lange zurückliegenden Erste-Hilfe-Kurs, wie man im Notfall zupackt? Und was gilt bei Kindern und Babys? Es gibt etliche Besonderheiten, und passieren kann im Grunde in jedem Moment etwas, wie die Expertin erklärt.
04.04.2025
Alnatura
Erstickungsgefahr: Chips-Rückruf wegen Holzstückchen
Alarm im Snack-Regal: Der Bio-Händler Alnatura ruft deutschlandweit seine Meersalz-Kartoffelchips zurück. Was Verbraucher jetzt wissen müssen und welche Packungen betroffen sind.
24.03.2025
Sonneberg
Sorge um Verzweiflungstat wich Erleichterung
Die Personensuche prägt zunehmend das Geschäft. Am Freitag zog die Bergwachtbereitschaft Scheibe-Alsbach Bilanz. Gleich zehnmal beteiligten sich vergangenes Jahr die Ehrenamtlichen daran, in unwegsamen Gelände Ausschau zu halten nach Vermissten.
16.03.2025
Tag der offenen Tür
Lernen erlebbar gemacht
Vom Lernen und Leben am Thüringischen Rhön-Gymnasium in Kaltensundheim konnten sich Interessierte beim jüngsten Tag der offenen Tür am Freitag einen guten Eindruck verschaffen. Neben vielerlei Infos waren zahlreiche Angebote zum Mitmachen vorbereitet.
16.02.2025
Erste Hilfe
Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht
Den Notruf absetzen, dann mit der Wiederbelebung beginnen: Im Ernstfall kann das Leben retten. Laut einer Umfrage gibt es aber mitunter erhebliche Wissenslücken rund um die Erste Hilfe.
10.02.2025
Wasserwacht auf Achse
Baywatch für die Sommerchallenge gesucht
Die Schmalkalder Rettungsschwimmer springen schon wieder ins Wasser. Die Gilde sucht Nachwuchs: Interessenten können noch mit auf den Startblock steigen.
09.01.2025
Mehr Erste Hilfe Kurse
Einfacher zum Lebensretter werden
Jährlich brechen 70 000 Menschen leblos zusammen. Ein Großteil könnte gerettet werden, wenn sofort Erste Hilfe geleistet werden würde. Doch noch scheuen sich zu viele Bundesbürger vor der Wiederbelebung eines Menschen im Notfall. Das wollen zwei große Organisationen nun ändern.
09.07.2024
Bergwacht in Thüringen
Der Thüringer Minister braucht schnelle Hilfe
Der Thüringer Innenminister Georg Maier besucht im Rahmen seiner Respekt-den-Rettern-Tour auch die Bergwacht in Oberhof. In der Skihalle ist diese im Einsatz. Was er dort erlebt, ist für ihn ein Grund für einen lauten Hilferuf.
28.06.2024
Retter-Nachwuchs
Zur Stelle in der Stunde der Not
„Niemand ist zu klein, um zu helfen!“ Im Ferienzentrum Rauenstein trafen sich junge Rotkreuzler zu einer Landesbegegnung, die Hoffnung macht.
28.05.2024
Grundlagen der Wiederbelebung
Alarmruf live mitverfolgt
Früh übt sich, was ein Lebensretter werden will: Sonneberger Grundschüler besuchten dieser Tage die Regiomed-Rettungswache.
25.03.2024
Erste Hilfe
„Wirklich falsch ist nur Untätigkeit“
Zu einem interaktiven Vortrag mit dem Motto „Jeder kann Leben retten“ kamen in der vergangenen Woche 50 Teilnehmer in der Wolke 14 in Sonneberg zusammen.
20.03.2024
Medizin-Projekt in Suhl
Im Notfall hilft auch eine Dreijährige
Das Deutsche Rote Kreuz bildet schon in den Suhler Kindergärten Ersthelfer aus. Ganz spielerisch lernen die Knirpse, wie sie im Fall des Unfalls richtig reagieren. Wie man bei dem Projekt mitmachen kann.
12.02.2024
Ärzte klären auf
Kann mein Herz plötzlich stehenbleiben?
In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Wie kann man sich davor schützen? Im Rahmen der Deutschen Herzwochen, veranstaltet von der Herzstiftung, geben Ärzte Tipps.
01.12.2023
Offen gesagt
Ich würd’ Sie ja gerne retten, weiß aber nicht wie
Wer könnte aus dem Stegreif perfekt Erste Hilfe leisten? Oder würde die theoretische und praktische Fahrschulprüfung bestehen? Bräuchten wir nicht alle regelmäßige Auffrischungen unseres Wissens und Könnens?
14.07.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}