• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Energiepreise

Energiepreise
So sieht es aus, wenn Bäder vor sich hin sterben

Städte schlagen Alarm So sieht es aus, wenn Bäder vor sich hin sterben

Thüringer Bürgermeister fordern eine radikale Kehrtwende in der Förderpolitik, weil Schwimmkurse, Reha-Angebote und Freizeitmöglichkeiten auf dem Spiel stehen. 10.03.2025
Was die Parteien der Wirtschaft zu bieten haben

Wahlprogramme Was die Parteien der Wirtschaft zu bieten haben

Wir hatten Sie, liebe Leser, gefragt, welche Themen sie im aktuellen Wahlkampf für die wichtigsten halten. Heute schauen wir zum Thema
Wirtschaft in die Programme der Parteien.
06.02.2025
Thüringer zahlen besonders viel für Strom

Energiepreise Thüringer zahlen besonders viel für Strom

Spätestens seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind die Energiepreise für viele Verbraucher ein heißes Thema. Eine aktuelle Auswertung zeigt: Regional gibt es erhebliche Unterschiede. 30.07.2024
Ein Schnitzel unter 18 Euro geht nicht mehr

Kostendruck für Gastronomen Ein Schnitzel unter 18 Euro geht nicht mehr

Mindestlohn, Energiepreise, Mehrwertsteuer – all das ist gestiegen. Gaststätten müssen immer höhere Preise für ihre Speisen aufrufen. Manfred Thurmann, Chef des Goldenen Hirsch in Neundorf spricht von desaströsen Bedingungen. 17.07.2024
Industriebetrieb steht vor dem Aus

Massenentlassung Industriebetrieb steht vor dem Aus

Der Neuhäuser Standort der DBW Advanced Fiber Technologies geht in die Knie. Alle 85 Mitarbeiter werden entlassen. Hintergrund ist mangelnde internationale Wettbewerbsfähigkeit angesichts horrender Energiepreise in Deutschland, sagt das Management. 09.11.2023
Preissenkung in Sicht?

Energieversorger Suhl Preissenkung in Sicht?

Einige Energieversorger senken die Preise für Gas und Strom. Bei den Stadtwerken Suhl/Zella-Mehlis ist davon keine Rede. Warum das für den Geschäftsführer trotzdem keine schlechte Nachricht ist. 18.08.2023
Der Tätowierer, der jetzt Kraftwerke baut

Wegen Energiepreisen Der Tätowierer, der jetzt Kraftwerke baut

Eigentlich verziert Alexander Jordan die Haut seiner Kunden. Doch inzwischen ist der Tätowierer aus der Rhön auch auf Balkonen der Region unterwegs. Was genau macht er dort? 28.07.2023
Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?

100 Euro Soforthilfe Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?

Am 1. Januar ist das neue Bürgergeld eingeführt worden. Es ersetzt Hartz IV und das Sozialgeld. Sozialverbänden gehen die bisherigen Erhöhungen der Regelsätze nicht weit genug. Sie fordern deutlich mehr Geld für Hilfsbedürftige – und 100 Euro Soforthilfe. 02.06.2023
Jeder zehnte Handwerker will schließen

Südthüringer Wirtschaft Jeder zehnte Handwerker will schließen

Eigentlich wird in der Wirtschaft in den kommenden Jahren jede Hand und jedes Unternehmen gebraucht. Ein Umfrage der Handwerkskammer Südthüringen lässt daher aufhorchen. 01.06.2023
Der Abwärtstrend hält  an

Südthüringer Wirtschaft Der Abwärtstrend hält an

Die rapide Talfahrt der Stimmung der regionalen Wirtschaft ist zwar zunächst gestoppt, wie die jüngste Konjunkturumfrage der IHK zeigt. Doch die Tendenz sei besorgniserregend, mahnt IHK-Hauptgeschäftsführer Pieterwas. 12.05.2023
Keine Therapien im  Therapiebecken

Warum wirklich zu? Keine Therapien im Therapiebecken

Seit Wochen ist das Therapiebecken im Suhler Klinikum gesperrt. Defekt, so lautet die offizielle Begründung. Stecken womöglich Sparmaßnahmen hinter der Schließung? 12.04.2023
Fernwärme-Preis bald verdoppelt?

Heizwende-Folgen Fernwärme-Preis bald verdoppelt?

Mieter in Thüringer Städten können sich warm anziehen. Werden ihre Wohnungen mit Fernwärme versorgt, drohen auch ihnen stark steigende Preise. 26.04.2023
Keiner ist so günstig bei Strom und Gas

Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Keiner ist so günstig bei Strom und Gas

Weg von teuren Energie-Anbietern – hin zu den Stadtwerken Suhl/Zella-Mehlis. Dieser Trend hält seit Monaten an. Der Grund: Im Preisvergleich mit anderen Versorgern schneidet das regionale Unternehmen sehr gut ab. 08.03.2023
Stadtwerketarif auch für Sülzfeld

Günstige Energie Stadtwerketarif auch für Sülzfeld

Können auch Sülzfelder von den günstigen Meininger Stadtwerketarifen profitieren? Gemeinderat Steven Ortlepp stellte diese Frage in der Sülzfelder Ratssitzung. 08.02.2023
Schule in Bayern  bekommt provisorische Holzheizung

Wegen hoher Gaspreise Schule in Bayern bekommt provisorische Holzheizung

In Bayern hat eine Kleinstadt eine mobile Holzheizung vor die Schule gestellt. Die Stadt produziert das Brennmaterial selbst und will viel Geld sparen. 21.10.2022
„Diese Energiepreise sind das Todesurteil“

Gastgewerbe „Diese Energiepreise sind das Todesurteil“

Hotels und Gaststätten, schon gebeutelt durch die Corona-Pandemie, könnte jetzt endgültig die Luft ausgehen. Ursache sind die hohen Energiepreise. Ein Beispiel aus Suhl. 20.10.2022
Thüringer Wirtschaft blickt voller Sorgen  in die Zukunft

Unternehmerbefragung Thüringer Wirtschaft blickt voller Sorgen in die Zukunft

Schlechte Stimmung, so weit das Auge reicht: Zeitgleich legen die IHK sowie die Handwerkskammer Südthüringen ihre Konjunkturumfragen vor. Noch nie waren deren Ergebnisse so mies wie aktuell. 20.10.2022
Bürgermeister rufen zu Demo gegen hohe Energiepreise auf

Arnstadt Bürgermeister rufen zu Demo gegen hohe Energiepreise auf

Die Bürgermeister des Ilm-Kreises haben am Samstagvormittag zu einer Demo unter dem Motto "Wir müssen reden! Mit bezahlbarer Energie in die Zukunft" auf den Arnstädter Markt geladen. 15.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv