• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Eisschnelllauf

Eisschnelllauf
Eklat bei Verbandstag: Präsident bricht Versammlung ab

Eisschnelllauf Eklat bei Verbandstag: Präsident bricht Versammlung ab

Eigentlich wollen die Eisschnellläufer das Verbandspräsidium neu wählen. Der Präsident aber bricht die Versammlung vorzeitig ab. Wie geht es weiter? 18.05.2025
Tag der Abrechnung

Entscheidung im Pechstein-Prozess Tag der Abrechnung

Ein wenig ist es wie David gegen Goliath: Seit mehr als 15 Jahren kämpft Claudia Pechstein gegen den Eislauf-Weltverband wegen einer Dopingsperre. Bei der Millionenklage geht es nicht nur ums Geld. 23.10.2024
Der Holländer, der das Fliegen liebt

Skispringen in Zella-Mehlis Der Holländer, der das Fliegen liebt

Tom Schonewille ist skisprungverrückt und sammelt Ergebnislisten aus vergangenen Epochen. Jetzt war der Niederländer in Zella-Mehlis an der Wiege des Mattenspringens. 10.10.2024
Mit 52 Jahren:  Pechstein setzt Karriere fort

Eisschnelllauf Mit 52 Jahren: Pechstein setzt Karriere fort

Acht Olympia-Teilnahmen und noch kein Ende. Beruflich und juristisch stehen für die Olympiasiegerin in diesem Jahr zwei wichtige Ereignisse an. 11.03.2024
Drittes Rennen,  drittes Gold

Olympische Jugendspiele Drittes Rennen, drittes Gold

Der 16-jährige Eisschnellläufer Finn Sonnekalb aus Erfurt glänzt in Südkorea. Nach den Erfolgen über 500 und 1500 Meter gewinnt er auch den Massenstart. 26.01.2024
Beckert verzichtet auf die Saison

Eisschnelllauf Beckert verzichtet auf die Saison

Deutschlands bester Eisschnellläufer will seine Rückenprobleme auskurieren und tritt vorerst kürzer. 20.09.2022
Direkt und offen – Claudia Pechstein

Sporttalk in Trusetal Direkt und offen – Claudia Pechstein

Bei den Winterspielen in Peking haben sie sich eine Wohnung geteilt, nun in Trusetal das Podium: Claudia Pechstein und Anna Seidel als Gäste beim „Talk im Thüringer Wald“. Sie plaudern über mentale Stärke, Mediendruck und zweite Standbeine. 02.05.2022
Die „jungen Hühner“ fest im Griff

Eisschnelllauf Die „jungen Hühner“ fest im Griff

Claudia Pechstein beeindruckt auch mit 49 Jahren die deutsche Konkurrenz und holt erneut zwei Titel. Doch was sind die Zeiten wert? Reicht das für die achte Olympia-Teilnahme? Auf die Jüngeren wirft die Überlegenheit der Berlinerin kein gutes Licht. 01.11.2021
Lernen von einer Legende

Gunda Niemann-Stirnemann Lernen von einer Legende

Wer könnte einem das Gewinnen besser beibringen als eine, die das in ihrer Karriere perfekt beherrschte? Eisschnelllauf-Legende Gunda Niemann-Stirnemann coacht seit Jahren den Thüringer Nachwuchs – jüngst in den Sommerferien auch in Südthüringen. 03.09.2021
Das erste Mal Heubach

Gunda Niemann-Stirnemann Das erste Mal Heubach

Auch Weltklasse-Eisschnellläufer werden im Sommer gemacht: Dafür waren Thüringens Talente jetzt im Trainingslager im Masserberger Ortsteil Heubach. Eine der Trainerinnen: die dreifache Olympiasiegerin Gunda Niemann-Stirnemann. 03.09.2021
Jenny Wolf nicht mehr Bundestrainerin der Eisschnellläufer

Überraschender Rücktritt Jenny Wolf nicht mehr Bundestrainerin der Eisschnellläufer

Große Überraschung im Lager der Eisschnellläufer. Jenny Wolf erklärt nach nur sieben Wochen im Amt ihren Rücktritt als Cheftrainerin. Als Begründung gibt sie an, dass sie sich die Strukturveränderungen im Verband anders vorgestellt habe. 11.12.2020
Eisschnellläufern droht Winter ohne Wettkampf

Folgen der Corona-Pandemie Eisschnellläufern droht Winter ohne Wettkampf

Noch schwerer als andere Wintersportler sind Athleten in den Eissportarten von der Corona-Pandemie gebeutelt. Aufgrund der hohen Infektionsgefahr in den Hallen droht sogar eine wettkampffreie Saison. Doch den Eisschnellläufern bleibt zumindest eine Hoffnung. 20.11.2020
Beckert unverzagt nach Serie von Absagen im Eisschnelllauf

Thüringen Beckert unverzagt nach Serie von Absagen im Eisschnelllauf

Selbst die Absage der in Peking geplanten WM wegen der Corona-Pandemie kann Patrick Beckert nicht schocken. "Ich bin dankbar, dass ich ohne große Einschränkungen trainieren kann", sagte der 30 Jahre alte Erfurter, der zu den wenigen Hoffnungen unter den deutschen Eisschnellläufern auf eine Olympia-Medaille 2022 in Peking zählt. 20.11.2020
Eisschnelllauf-Meisterschaften in Inzell werden verschoben

Bayern Eisschnelllauf-Meisterschaften in Inzell werden verschoben

Wegen der steigenden Zahl von Corona-Fällen auch im Berchtesgadener Land werden die deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften im benachbarten Inzell verschoben. Das teilte der deutsche Verband (DESG) am Dienstag mit. 20.10.2020
Coronavirus: Olympiasieger Nuis in Inzell infiziert

Niederlande Coronavirus: Olympiasieger Nuis in Inzell infiziert

Nach zwei Teammitgliedern der deutschen Eisschnelllauf-Nationalmannschaft hat sich in Inzell auch der niederländische Doppel-Olympiasieger Kjeld Nuis mit dem Coronavirus infiziert. Nuis hat sich daher gemeinsam mit seinem Team Reggeborgh in Quarantäne begeben. 09.10.2020
Jenny Wolf neue Eisschnelllauf-Bundestrainerin

Ex-Sprinterin Jenny Wolf neue Eisschnelllauf-Bundestrainerin

Mit der Nominierung von Jenny Wolf will die DESG die Querelen der vergangenen Zeit ad acta legen. Die Ex-Sprinterin peilt dabei auch schon kurzfristige Ziele an. 24.09.2020
Große neuer DESG-Präsident:

Eisschnelllauf Große neuer DESG-Präsident: "Nicht die Zeit zu feiern"

Die deutschen Eisschnellläufer haben nach fast einem Jahr Führungslosigkeit wieder einen Präsidenten. Matthias Große soll den Verband aus der Krise führen, entschieden die Mitglieder. DOSB-Chef Alfons Hörmann ist zuversichtlich, dass dies gelingen kann. 19.09.2020
Nada geht gegen Doping-Freispruch für Eisschnellläufer vor

Thüringen Nada geht gegen Doping-Freispruch für Eisschnellläufer vor

Die Nationale Anti-Doping-Agentur zieht wegen des Doping-Freispruchs für den ehemaligen Eisschnellläufer Robert Lehmann-Dolle vor den Internationalen Sportgerichtshof Cas. Die Nada wolle die Entscheidung des Deutschen Sportschiedsgerichts überprüfen lassen und werde dabei auch von der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada unterstützt, sagte Nada-Vorstand Lars Mortsiefer am Dienstag. 01.09.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv