Eisschnelllauf Beckert verzichtet auf die Saison

Die Langstrecken sind sein Revier: Patrick Beckert. Foto: dpa/Peter Kneffel

Deutschlands bester Eisschnellläufer will seine Rückenprobleme auskurieren und tritt vorerst kürzer.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Patrick Beckert, derzeit Deutschlands bester Eisschnellläufer, verzichtet wegen Rückenbeschwerden auf die nacholympische Saison. Das teilte der 32-jährige Erfurter in den Sozialen Medien mit. „Nach reichlicher Überlegung und in enger Abstimmung mit unserem Mannschaftsarzt haben wir uns entschieden, die laufende Saison vorzeitig zu beenden. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich verletzungsbedingt nicht mein volles Leistungspotenzial abrufen“, erklärte Beckert auf Facebook und kündigte an, Ende 2023 wieder voll einsteigen zu wollen.

Der Langstreckenspezialist, der die deutschen Rekorde über 5000 und 10 000 Meter hält, kämpft seit längerer Zeit mit Rückenproblemen. Diese wolle er „endlich komplett aus der Welt schaffen, damit ich keine Kompromisse mehr im Training und Wettkampf eingehen muss“, schrieb Beckert. Zugleich ließ er durchblicken, dass seine Langfristplanung bis zu den Olympischen Spielen 2026 in Mailand reicht.

Autor

 

Bilder