• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Einzelhändler

Einzelhändler
„Das wäre doch mal eine Idee für Sonneberg“

Anderswo entfällt diese Gebühr „Das wäre doch mal eine Idee für Sonneberg“

Die mobilen Einzelhändler freuen sich über die Tatsache, dass der Sonneberger Wochenmarkt ab März – jeweils immer am ersten Donnerstag des Monats von 8 bis 13 Uhr – an den alten Standort Bahnhofsplatz zurückkehren wird. Dennoch gibt es Punkte, an denen sich die Kaufleute nach wie vor stören. 09.01.2025
Mallorca beschränkt Zahl der  Kreuzfahrtschiffe

Kreuzfahrten Mallorca beschränkt Zahl der Kreuzfahrtschiffe

In Palma de Mallorca dürfen es bald nur noch maximal drei Kreuzfahrtschiffe am Tag sein. Viele Einzelhändler der Balearen-Hauptstadt finden das gar nicht gut. 24.08.2022
Meiningen unterstützt Wirte und Einzelhändler

Keine Sondernutzungsgebühr Meiningen unterstützt Wirte und Einzelhändler

Die Stadt Meiningen unterstützt ihre Gastwirte und Einzelhändler und erlässt ihnen auch in diesem Jahr die Gebühr zur Nutzung von öffentlichen Flächen vor ihrer Tür. 03.02.2022
„Wie soll ich das finanziell stemmen?“

Lockdown am Mittwoch Händler mit Sorgen und offenen Fragen

Der angekündigte harte Lockdown ab Mittwoch stößt bei Meininger Händlern auf Kritik. 14.12.2020
Weihnachtsmarkt im Honighaus

Schleusingen Weihnachtsmarkt im Honighaus

Kein Weihnachtsmarkt, nicht in Schleusingen, nicht anderswo. Damit will sich der Imker Markus Heerlein nicht abfinden. Er eröffnet im Dezember seinen Honig-Laden. 29.11.2020
Sparkasse schließt SB-Standorte in Suhl und Schmiedefeld

Suhl/ Zella-Mehlis Sparkasse schließt SB-Standorte in Suhl und Schmiedefeld

Die Rhön-Rennsteig-Sparkasse stellt sich neu auf und macht sich aus eigener Sicht fit für die Zukunft. Das jedoch ist mit herben Einschnitten verbunden. Mehrere Selbstbedienungs-Standorte werden geschlossen. 26.11.2020
Keine Eisarena 2020 - Weihnachtsmarkt soll

Meiningen Keine Eisarena 2020 - Weihnachtsmarkt soll "gerettet" werden

So viel steht fest: Wenn es doch noch einen Meininger Weihnachtsmarkt 2020 gibt, dann nur eine Schmalspurvariante aus Budenzauber und Lichterschein, aber definitiv ohne die Eisarena. 18.11.2020
Der Sonntag kann den Handel nicht retten

Suhl Der Sonntag kann den Handel nicht retten

Zuerst wollte Ministerpräsident Ramelow einen verkaufsoffenen Sonntag mehr im Advent, jetzt sollen die Läden sonntags ganz zu bleiben. Händler bangen um ihr Weihnachtsgeschäft. 17.11.2020
Idee aus dem Rathaus: Kurbeln für die Wirtschaft

Schmalkalden Idee aus dem Rathaus: Kurbeln für die Wirtschaft

Wegen Corona fallen viele Weihnachtsfeiern in diesem Jahr aus. Mit einem Schmalkalden-Gutschein können die Unternehmer ihren Mitarbeitern das Fest versüßen. Eine Idee aus dem Rathaus. 17.11.2020
Klein und fein, aber es lohnt nicht mehr

Ilmenau Klein und fein, aber es lohnt nicht mehr

Nach 111 Jahren schließt eine Traditionsdrogerie in Ilmenau. Der Umsatz ist zu gering - obwohl das Sortiment von Manfred Sendel sogar Kunden aus der Ferne lockt. 15.11.2020
Erfurt sagt Sonntagseinkauf am zweiten Advent ab

Thüringen Erfurt sagt Sonntagseinkauf am zweiten Advent ab

In Erfurt dürfen die Einzelhändler am zweiten Advent nicht wie ursprünglich vorgesehen ihre Geschäfte öffnen. Grund ist der Wegfall des Weihnachtsmarktes, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte. 11.11.2020
imageCount 0

Sonneberg Online-Drehscheibe für Lieferdienst

Die Stadt unterstützt auch weiter Gewerbetreibende in ihren Bemühungen, Lieferdienst-Angebote bekannter zu machen. 10.11.2020
Festbeleuchtung - eine Sache mit Haken

Meiningen Festbeleuchtung - eine Sache mit Haken

Mit dem neuen Beleuchtungskonzept hat sich Meiningen im vergangenen Jahr einen Namen gemacht. Doch das Anbringen der Festbeleuchtung hat mehr als einen Haken. Die in den Hausfassaden waren locker und mussten jetzt erneuert werden. 04.11.2020
Plädoyer für das Einkaufen vor Ort

Hofheim Plädoyer für das Einkaufen vor Ort

Persönliche Beratung, fränkische Hausmannskost und mehr: regionaler Konsum und lokale Produktvielfalt möchten die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land und der Haßberge Tourismus bekannter machen. 29.10.2020
In der Hoffnung auf ein Stück Normalität

Meiningen In der Hoffnung auf ein Stück Normalität

Gerade hagelt es wieder eine Veranstaltungsabsage nach der anderen. In Meiningen wackeln zumindest die großen Termine noch nicht. Einkauf bei Kerzenschein (30. Oktober), Martinsmarkt (8. November) und Weihnachtsmarkt (23. November bis 23. Dezember) sollen stattfinden. 27.10.2020
Einzelhändler in Toplagen leiden besonders unter Corona

Touristen bleiben weg Einzelhändler in Toplagen leiden besonders unter Corona

Einkaufsstraßen in kleineren Städten und nüchterne Fachmarktzentren erholen sich überraschend gut von der Krise. Viel härter trifft es die vermeintlichen Toplagen. Die Geschäfte in den Innenstädten leben von Kunden von weit her. Diese bleiben nun weg. 12.10.2020

Bad Salzungen "Heimat shoppen": Zeichen setzen und vor Ort einkaufen

Innenstädte leben vom Einzelhandel und der Gastronomie. Diese wiederum leben aber nur, wenn sie auch Kunden haben. Gemeinsam mit der IHK, der Stadt und Sponsoren ruft der Handels- und Gewerbeverein zum "Heimat shoppen" auf. 01.10.2020
Gregor:

Eisfeld Gregor: "Gute Fahrt in der Eisfelder Marktstraße"

Nach vier Monaten Bauzeit wurde am Donnerstag in Eisfeld die Marktstraße offiziell für den Verkehr frei gegeben. 24.09.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv