• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Eintrittskarten

Eintrittskarten
Hier lohnt sich das Schlangestehen

Sachsenbrunn Hier lohnt sich das Schlangestehen

Das kommt nicht oft vor: Vor dem Sachsenbrunner Gasthaus „Zum Werratal“ haben sich am Samstag auf dem Gehweg in beide Richtungen Menschenschlangen gebildet. Wofür sich hier das Anstehen lohnte? 27.01.2025
Jetzt aber schnell: Biathlon für 29 Euro

Sonderangebot Jetzt aber schnell: Biathlon für 29 Euro

Für die beiden Sprintrennen in Oberhof können Fans bei unserer Zeitung Tickets zum Sonderpreis erwerben. 22.12.2023
Sind die Tickets schon zu teuer?

Sport-Umfrage Sind die Tickets schon zu teuer?

Bombastische Fußball-Bundesliga oder beispielsweise gigantische Biathlon-Party – hierzulande sind für den Vor-Ort-Besuch einer Sportveranstaltung teilweise üppige Eintrittspreise zu entrichten. Wird Ihnen der Live-Sport langsam zu teuer? 07.07.2022
Wie verkaufen sich die Weltcup-Tickets?

Biathlon Wie verkaufen sich die Weltcup-Tickets?

Rund 28 000 Karten für die Veranstaltung vom 4. bis 7. Januar 2024 in Oberhof sind bereits an die Frau oder den Mann gebracht. 07.09.2023
Die Welt zu Gast in Meiningen

Ausstellung Die Welt zu Gast in Meiningen

Wer das Reisen liebt und auf Streifzug durch die Geschichte gehen möchte, der sollte die Ausstellung von Wolfgang Heurich besuchen. Der 69-jährige Meininger sammelt seit 60 Jahren Eintrittskarten. Mehr als 6000 Stück sind bis 20. August in der Eberhard-Gundelwein-Ausstellungshalle zu sehen. 04.08.2023
Plauderrunden mit vielen „Helden des Biathlons“

Talkrunden zur WM Plauderrunden mit vielen „Helden des Biathlons“

Am Rande der Weltmeisterschaften Biathlon 2023 in Oberhof findet die Gesprächsreihe „Helden des Biathlons“ statt. Dabei analysieren sie die aktuellen WM-Wettkämpfe und blicken auch auf ihre eigenen Karrieren zurück. Karten dafür gibt es ab sofort zu kaufen. 16.01.2023
Vom Kassenzettel bis zum Kunstwerk

Ausstellung in Villa Beck Vom Kassenzettel bis zum Kunstwerk

Sie werden ab- und eingerissen, zerknüllt und entsorgt. Bestenfalls schaffen sie es als Erinnerungsschnipsel in ein Fotoalbum, als Lesezeichen in ein Buch – oder mit etwas Glück in die Sammlung des Meiningers Wolfgang Heurich: Eintrittskarten. 17.07.2022
Programm für Oberhofer Weltcup steht

Biathlon Programm für Oberhofer Weltcup steht

Die sechs Wettbewerbe beim Oberhofer Biathlon-Weltcup im Januar 2022 sind durch den Weltverband IBU festgelegt worden. 18.06.2021
Erinnerung und Inspiration aus aller Welt

Eintrittskarten-Ausstellung im Bedheimer Schloss Erinnerung und Inspiration aus aller Welt

Tausende Eintrittskarten aus aller Welt haben ihr Zuhause für die nächsten Wochen im Schloss in Bedheim gefunden. Der Meininger Wolfgang Heurich stellt dort aus. 10.06.2021

Dresden/Oberhof "Werter Herr Fritzsch !"

Zum 100. Geburtstag des DDR-Fußballtrainers Walter Fritzsch sind drei private Fotoalben aus dessen Nachlass in einem kleinen Sportmuseum in Sachsen gelandet. Auch vom Skitraining in Oberhof gibt es ein paar Schnappschüsse. 27.11.2020
imageCount 0

Thüringen Kartenvorverkauf für Bundesgartenschau 2021 beginnt

An rund 150 Vorverkaufsstellen bundesweit sowie im Internet beginnt am Dienstag der Vertrieb der Karten für die Bundesgartenschau (Buga) 2021 in Erfurt. 03.11.2020
Platzkarten oder Open Air

Sonneberg/Neuhaus Platzkarten oder Open Air

Der Heilige Abend wird zur Herausforderung für die Kirchengemeinden im Sonneberger Land. Gemeindekirchenräte und Pfarrer suchen nach Lösungen für Corona-konforme Veranstaltungen. 23.10.2020
„Oberhofer Bauernmarkt“ abgesagt - Geld gibt’s zurück

Suhl/ Zella-Mehlis „Oberhofer Bauernmarkt“ abgesagt - Geld gibt’s zurück

Wie am Montagnachmittag bekannt wurde, muss die für den kommenden Sonntag, 6. September, auf dem Platz der deutschen Einheit in Suhl geplante volkstümliche Musikveranstaltung „Oberhofer Bauernmarkt“ abgesagt werden. 31.08.2020
Die Freibadsaison nimmt Fahrt auf

Ilmenau Die Freibadsaison nimmt Fahrt auf

Die heißen Temperaturen der vergangenen Tage lockte zahlreiche Besucher in die Freibäder der Region. Die Corona-Schutzmaßnahmen bewähren sich derweil offenbar. 11.08.2020
Die Anti-Corona-Taktik heißt: kleinteiliger

Meiningen Die Anti-Corona-Taktik heißt: kleinteiliger

In vielerlei Hinsicht wird 2020 wohl als verlorenes Jahr zu den Akten gelegt werden. Doch nicht alles ist verloren. Wirtschaft, Künstler, Stadtverwaltung und Meiningen GmbH arbeiten gemeinsam daran, dass öffentliches Leben stattfinden kann. 04.08.2020
Ordentlicher Start in schwierige Saison

Zella-Mehlis Ordentlicher Start in schwierige Saison

In den Freibädern in Zella-Mehlis und Benshausen konnten bisher mehr als 2600 Gäste begrüßt werden. Die Regelung zur begrenzten Besucherzahl stößt auf Verständnis. 24.07.2020
imageCount 0

Feuilleton Nicht-Festival sammelt Geld für Kulturszene

Der Vorverkauf läuft, prominente Namen rufen auf zur Teilnahme, das Festival kann steigen. Doch es wird nichts passieren. Bei "Niemand kommt, alle sind dabei" geht es um Solidarität mit der Kulturszene. Auch finanziell. 21.07.2020
Mit Abstand den Sprung ins kühle Nass wagen

Bad Salzungen Mit Abstand den Sprung ins kühle Nass wagen

In Zeiten der Corona-Pandemie ist die Zahl der Besucher im Freibad "Drei Eichen" begrenzt. Ist die Besuchergrenze erreicht, erfolgt ein weiterer Einlass immer erst zur vollen Stunde. 20.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv