Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Burg
Burg
Henfstädt
Hier wohnt der Osterhase
Viele Menschen pilgern jedes Jahr zu Ostern auf diese Burg. Hier soll die eigentliche Heimat des Osterhasen sein. Am Sonntag ist sogar der Bergfried geöffnet.
16.04.2025
Bauernkrieg
Als der Werrahaufen durchs Land zog
Unter großem Besucherinteresse ist am Sonntag auf der Veste Heldburg die Sonderausstellung „1525 Bauernkrieg im Henneberger Land“ eröffnet worden.
15.04.2025
Untermaßfeld
Burg war früher Knast als gedacht
Das Zuchthaus-Museum in Untermaßfeld spiegelt die lange Gefängnis-Geschichte wider. Vermutlich sogar länger, als bislang angenommen wurde, worauf eine entdeckte Urkunde hinweist.
19.03.2025
Bildergalerie Meiningen
Winter-Wunder-Land auf dem Dolmar
Das dritte Adventswochenende hat Spaziergänger zwischen Rhön und Thüringer Wald mit bombastischen Weihnachtszauber überrascht. Aufliegende Wolken und kalter Wind nehmen die weiße Weihnacht vorweg.
14.12.2024
Burgruine Liebenstein
Gänsehaut zu Halloween garantiert
Zum zweiten Mal gab es am Halloweenabend schaurig-schönes Gruseln auf der Burgruine Liebenstein. Dabei gab es weit mehr unheimliche Geschichten der Weißen Frau zu hören.
31.10.2024
Geheimnis auf dem Turm
Schüsse auf die Kirche in Utendorf
Die Zeitkapsel auf der Kirchenburg bei Meiningen raschelt nur noch. Sie berichtet über ein Verbrechen, das in einer Zeitspanne von 86 Jahren geschehen sein muss. Es gibt zu viele Verdächtige.
16.10.2024
War der Tote eine Biowaffe?
Norwegische Sagengestalt: Forscher lüften Geheimnis des „Brunnenmanns“
Vor 800 Jahren sollen Angreifer einen toten Mann in den Brunnen der norwegischen Sverresborg geworfen haben, um die Hauptwasserquelle zu vergiften. 1938 fanden Archäologen menschliche Knochen in dem Brunnen. Nun hat das Skelett auch seine genetischen Geheimnisse preisgegeben.
28.10.2024
Thüringer Burgen
Darf man Burgruinen einfach sterben lassen?
Thüringen feiert 2024 das Themenjahr „Entdecke deine Burg“. Die Thüringer Schlösserstiftung beschreibt auf ihrem Herbstsymposium auf der Veste Heldburg die Vielfalt historischer Bausubstanz – und manche Schwierigkeit, sie zu nutzen.
20.10.2024
Mittelalterliche Archäologie
Das Geheimnis der verschwundenen Burg
Die verschwundene Burg neben der erhaltenen Doppelkapelle in Landsberg gibt ihre Geheimnisse nur schrittweise frei. Archäologen können jetzt das Ausmaß der Anlage teilweise rekonstruieren.
19.10.2024
Veste Heldburg
Keiner hat Macht in Thüringen ohne eigene Burg
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten beleuchtet am Freitag und Samstag auf der Veste Heldburg das kulturhistorische Phänomen des Burgenbaus. Bei der Tagung treffen sich Experten aus ganz Deutschland.
16.10.2024
Ruine mit Grusel-Garantie
Burg Frankenstein und der Mythos vom Monster
Seit mehr als 200 Jahren jagt der Name Frankenstein Generationen von Grusel-Fans einen Schauer über den Rücken. Erfunden hat das Monster eine junge Frau aus England – aus Langeweile: Mary Shelley. Doch was hat die Burgruine im Odenwald mit der Romanfigur zu tun?
13.10.2024
Ausstellung Schleusingen
Ein Lebenswerk auf der Bertholdsburg
Marianne Didschuneit war Kunsterzieher am Gymnasium und malt selbst. Mit „Rückblende“ zeigt sie jahrzehntelanges Schaffen. Zahlreiche Schüler kamen zur Eröffnung – darunter auch ein besonderer.
27.09.2024
Tag des offenen Denkmals
Burg und Grenzsperre
Am bundesweiten Aktionstag empfehlen sich tausende Denkmale zum Besuch. Im Landkreis Sonneberg sind’s die Burg Neuhaus, außerdem der Sonneberger Schlossberg, die Stadtkirche St. Peter und die Gedenkstätte Heinersdorf-Welitsch.
08.09.2024
Burg Liebenstein erobert
Ja, so warn’s die alten Wikinger
Wikinger haben für einige Tage die Burg Liebenstein erobert. Zum Abschluss feiern sie mit interessierten Besuchern ein Fest. Darum geht es.
10.06.2024
Gratulation
Mit Herzblut für die Burg Neuhaus
Bernd Hülß hat am Montag einen Runden gefeiert. Zahlreiche Gratulanten reihten sich ein, um dem verdienten Ehrenamtlichen am Ehrentag zu gratulieren.
10.06.2024
Weiblicher Ritter im Mittelalter
Spanische Amazone kämpfte gegen Muslime
Im Mittelalter war Kämpfen Männersache. Das galt auch für die Reconquista, die christliche Rückeroberung Spaniens von den Mauren. Doch stimmt das wirklich? Forscher haben jetzt auf dem Friedhof einer spanischen Burg die Überreste einer Frau gefunden, die an der Seite von Ordensrittern als kriegerische Amazone in die Schlacht zog.
05.06.2024
Rauenstein
Als „Schwarzbau“ hat alles begonnen
Mit einem Festkommers feierten die Bürger von Rauenstein die erstmalige Erwähnung der Burg Rauenstein vor 675 Jahren.
20.05.2024
Schloss Schleusingen
Rapunzel zieht auf die Bertholdsburg
Das Henneberger Land ist ein Märchenland. Nun kann es auch jeder sehen. Das Schleusinger Schloss wird zum Wohnzimmer für Märchenfiguren. In wenigen Tagen ist der Umzug.
09.04.2024
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}