• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Asyl

Asyl
Stadtrat macht ernst: „Lassen uns nicht mehr vertrösten“

Erstaufnahme Stadtrat macht ernst: „Lassen uns nicht mehr vertrösten“

Der Suhler Stadtrat dringt weiter auf schnelle Erstattung der Kosten für den Sicherheitsdienst in den Friedberg-Bussen der SNG und eine Lösung für die in Nachbarschaft der Erstaufnahme stehende ungenutzte Sporthalle Neuer Friedberg. Man lasse sich nicht länger hinhalten. 27.10.2023
Trotz Aufnahmestopps: Weitere Menschen in Erstaufnahme

Überlastung Trotz Aufnahmestopps: Weitere Menschen in Erstaufnahme

Trotz des bereits seit zwei Wochen andauerenden Aufnahmestopps und Verlegungen von Bewohnern in andere Einrichtungen bleibt die Belegungszahl der Erstaufnahme auf dem Friedberg hoch. Wie geht es dort nach Ende des Aufnahmestopps weiter? 19.10.2023
Ramelow stellt sich Bürgerfragen

Thema Migration und mehr Ramelow stellt sich Bürgerfragen

Die Landesregierung steht seit Wochen wegen der Flüchtlingsunterbringung unter Beschuss. Am Montag setzt der Bodo Ramelow seine Reihe „Ministerpräsident im Dialog“ fort – in Walldorf bei Meiningen. 13.10.2023
Stimmung  ist nicht nur in Suhl gekippt

Auswirkung der Migration Stimmung ist nicht nur in Suhl gekippt

Die überwiegende Mehrheit der Deutschen lehnt die gegenwärtige Migration ab, aber die Politik agiert hilflos. Illusionen gibt sich nicht nur Ministerpräsident Ramelow hin. Ein Kommentar. 11.10.2023
Forderungskatalog an die Landesregierung

Erstaufnahme Suhl Forderungskatalog an die Landesregierung

Suhler Stadtrat und Oberbürgermeister wollen die unhaltbaren Zustände in und um die Erstaufnahme auf dem Friedberg nicht mehr hinnehmen und drängen nach einer beim Ministerpräsidenten nachdrücklich auf die Umsetzung ihrer bereits 2021 erhobenen Forderungen. 02.10.2023
Anwohner in Sorge um sozialen Frieden

Erstaufnahme Suhl Anwohner in Sorge um sozialen Frieden

Der Zustrom in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des Landes auf dem Suhler Friedberg hält unvermindert an. Am Donnerstag waren dort 1430 Bewohner registriert. Frust und Wut bei Anwohnern wachsen. Wie soll es weitergehen? 27.09.2023
Mehr Klartext bei der Flüchtlingspolitik

Kommentar zur Migration Mehr Klartext bei der Flüchtlingspolitik

Seit Monaten kommen deutlich mehr Asylbewerber nach Deutschland. Viele Kommunen brechen fast unter der Last zusammen. Es müssen Lösungen her, und zwar rasch, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 19.09.2023
Verdächtiger nach  Raub gefasst

Carjacking in Suhl Verdächtiger nach Raub gefasst

Es war der spektakulärste Raub in Suhl als eine Frau aus ihrem Auto gezerrt wurde – nun ist ein Tatverdächtiger gefasst. Die Ermittler wundern sich, wie leichtsinnig der Mann in die Hände der Polizei lief. 10.09.2023
Erst  Südafrika, jetzt Südthüringen?

Raub in Suhl Erst Südafrika, jetzt Südthüringen?

Der Raub auf dem Suhler Friedberg Ende August beunruhigt die Anwohner. Die Methode von Kriminellen hat einen Fachbegriff: Carjacking. Berühmtheit erlangte damit Südafrika. Was Experten raten. 30.08.2023
Was ist auf dem Suhler Friedberg los?

Hintergrund zum Raub Was ist auf dem Suhler Friedberg los?

Ein Raub in Suhl hat das Bedrohungsgefühl auf ein neues Niveau gehoben. Rund um die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge sind viele Anwohner frustriert: Zu oft passiert etwas. Was die Polizei rät. 28.08.2023
Mann zerrt Frau aus Auto und fährt ab

Raub in Suhl Mann zerrt Frau aus Auto und fährt ab

Ein Raub auf dem Suhler Friedberg schockt die Bevölkerung. Ein Einbrecher wurde von einer 64-Jährigen überrascht. Danach kam es zum Handgemenge. Spuren des Flüchtigen führen nach Zella-Mehlis. 28.08.2023
Flüchtlingsunterkunft ist bezugsfertig

Schmalkalden Flüchtlingsunterkunft ist bezugsfertig

Seit Anfang des Jahres wurde ein ehemaliges Kammgarngebäude vom Eigentümer zur Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge umgebaut. 17.08.2023
Mutiger Kunde fesselt Ladendieb mit Gürtel

Zella-Mehlis Mutiger Kunde fesselt Ladendieb mit Gürtel

Ein Ladendieb ist am Montagabend in Zella-Mehlis handgreiflich geworden und hat sich mit einem Kunden geprügelt. Gewonnen hat er aber nicht. Gefesselt musste der Täter auf die Polizei warten. 18.07.2023
Weniger Flüchtlinge in Suhler Erstaufnahme

Asyl Weniger Flüchtlinge in Suhler Erstaufnahme

Die Belegungszahl der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Friedberg ist erstmals seit vielen Monaten unter die Grenze von 800 gesunken. 08.06.2023
Auf der heißen Stirn

Kommentar: Klartext Auf der heißen Stirn

Warum die AfD die CDU in Thüringen lobt und damit zugleich vorführt. 24.05.2023
Hirte, Voigt und Frei kritisieren Ramelows „Spurwechsel“

Migration & Flüchtlinge Hirte, Voigt und Frei kritisieren Ramelows „Spurwechsel“

Vertreter von CDU/CSU haben Bürger in die Dermbacher Schlosshalle eingeladen, um über Migration zu sprechen. Das schloss logischerweise auch die Themen Asyl und Flüchtlinge ein. Über einen denkwürdigen Abend – mit einer ungewöhnlichen Wendung. 16.05.2023
Landrat: Keine Arbeit,  keine Wohnung

Asylpolitik Landrat: Keine Arbeit, keine Wohnung

Wer arbeiten darf, soll möglichst auch arbeiten – so sieht es ein CDU-Landrat und fordert neue Regeln für erwerbsfähige Flüchtlinge. 15.05.2023
520 demonstrieren gegen Flüchtlinge in Schleusingen

Protest 520 demonstrieren gegen Flüchtlinge in Schleusingen

Erneut haben am Mittwoch in Schleusingen Hunderte gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft demonstriert. 10.05.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv