• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Asyl

Asyl
Ein Filmprojekt der Verständigung

Veranstaltung in Sonneberg Ein Filmprojekt der Verständigung

Bei der Premiere der Flüchtlings-Interviews am Donnerstag herrschte reges Interesse. Vorsitzender Uwe Schlammer von „Brücken bauen“ fand klare Worte zu tagesaktuellen Themen. 23.05.2025
Grenzkontrollen – jetzt kommt die Realpolitik

Dobrindt Grenzkontrollen – jetzt kommt die Realpolitik

Im Koalitionsvertrag steht, dass es Zurückweisungen von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen geben soll. Die Umsetzung ist das größere Problem, meint unser Autor. 08.05.2025
Nur noch 9 Gerichte in Bayern entscheiden über Abschiebehaft

Kabinett Nur noch 9 Gerichte in Bayern entscheiden über Abschiebehaft

Per Abschiebehaft kann ein Abtauchen von abgelehnten Asylbewerbern verhindert werden. Die dazugehörigen Verfahren sind aber schwierig, weshalb es nun im Freistaat eine neue Zuständigkeit gibt. 01.04.2025
Gemeinschaftsunterkunft Merkers soll bis Ende 2026 schließen

Asyl im Wartburgkreis Gemeinschaftsunterkunft soll bis Ende 2026 schließen

Einzelne Bewohner dort waren in der Vergangenheit mehrfach wegen Delikten in die Schlagzeilen geraten. Nun soll die Einrichtung geschlossen werden. Es kommt aber auch noch auf die künftige Bundesregierung an. 07.03.2025
Ein Gerücht versetzt ein Dorf in Aufruhr

Breitungen Ein Gerücht versetzt ein Dorf in Aufruhr

Ein Post in den sozialen Netzwerken, wonach Asylbewerber von Suhl nach Breitungen verlegt werden sollen, macht die Runde. Ein Verfasser ist nicht erkennbar, das Landratsamt stellt richtig. 27.02.2025
Landrätin wirft Ministerin schlechte Kommunikation vor

Abschiebeknast Landrätin wirft Ministerin schlechte Kommunikation vor

Ein Teil der Arnstädter Jugendstrafanstalt soll zum Abschiebegefängnis umgebaut werden. Warum die Pläne der Landesregierung auf kommunaler Ebene nicht nur auf Zustimmung stoßen. 19.02.2025
Wartburgkreis bekommt neues Amt

Migration und Integration Wartburgkreis bekommt neues Amt

Damit soll den von Landrat Brodführer zu Schwerpunkten erklärten Bereichen künftig Rechnung getragen werden. 13.02.2025
Der antifaschistische Schutzwall

5 Jahre nach Kemmerich Fünf Jahre Thüringer Dammbruch

Was die Politik links der Mitte gerade im Bund aufführt, lief vor genau fünf Jahren schon einmal in Thüringen ab. Die Antifa-Folklore löste kein Problem und machte die AfD am Ende zur stärksten Kraft. Ein Kommentar. 03.02.2025
Was ist subsidiärer Schutz?

Zustrombegrenzungsgesetz Was ist subsidiärer Schutz?

Durch das Zustrombegrenzungsgesetz von CDU/CSU, AfD, FDP und BSW steht der subsidiäre Schutz für Familienangehörige auf der Kippe. Aber was bedeutet „subsidiär“ – und wo liegt der Unterschied zum Asylrecht? 31.01.2025
Thüringen will eigene Abschiebehaftplätze

Für Menschen ohne Bleiberecht Thüringen will eigene Abschiebehaftplätze

Das Brombeer-Bündnis in Thüringen will mehrere Abschiebehaftplätze schaffen. Bisher gibt es einen Haftplatz, den das Land in Ingelheim angemietet hat. Das Vorhaben ist umstritten, die Kosten sind unbekannt. 21.01.2025
Schließung der Erstaufnahme „ohne wenn und aber“

Empörung in Suhl Schließung der Erstaufnahme „ohne wenn und aber“

Entsetzen und Empörung prägen in Suhl die Gemütslage von Kommunalpolitikern nach den Aussagen von Ministerin Meißner, eine Schließung der Landeserstaufnahme möglicherweise zu verschieben. 16.01.2025
Zwei Jahre Wartezeit auf Einbürgerung

Behörde am Limit Zwei Jahre Wartezeit auf Einbürgerung

Die Ausländerbehörde im Ilm-Kreis ächzt unter der hohen Zahl an Ausländern, die in den Landkreis kommen. Denn die vielen Anträge, die dadurch bearbeitet werden müssen, wachsen den Mitarbeitern über den Kopf. 16.01.2025
Syrien auf Platz eins bei Asylanträgen

Thüringen und Bund Syrien auf Platz eins bei Asylanträgen

Die neue Lage in Syrien wird Auswirkungen auf Thüringen und Deutschland haben. Syrien steht bei Asylanträgen 2024 auf Rang eins. Neue Anträge werden nicht mehr entschieden. Was passiert mit der Erstaufnahme in Suhl? 09.12.2024
Freitag der 13. statt „Zuckerlkoalition“ in Österreich?

FPÖ-ÖVP Freitag der 13. statt „Zuckerlkoalition“ in Österreich?

Bröckelt die „Brandmauer“ allmählich? Berührungsängste gegenüber Rechtspopulisten scheinen in Graz, Erfurt und Wien immer geringer zu werden, während sich die Verhandlungen um eine Drei-Parteien-Koalition im Stil der Ampel schwierig gestalten. 09.12.2024
Österreich will Syrer

Syrien Österreich stoppt Asylverfahren für Syrer

Österreich will Syrern bis auf Weiteres kein politisches Asyl mehr gewähren. Der Familiennachzug soll laut Medienberichten ebenfalls ausgesetzt werden. In Deutschland bearbeitet das BAMF vorläufig keine syrischen Asylanträge mehr. 09.12.2024
Polizeieinsatz und neuer Leiter in der Erstaufnahme

Asylheim Suhl Polizeieinsatz und neuer Leiter in der Erstaufnahme

Einmal mehr kamen Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr an der Erstaufnahme auf dem Friedberg zum Einsatz. Was war passiert? 21.11.2024
Nur noch knapp 70 Asyl-Bezahlkarten im Umlauf

Wartburgkreis Nur noch knapp 70 Asyl-Bezahlkarten im Umlauf

Vor einem Dreivierteljahr hat der Wartburgkreis als einer der ersten Landkreise in Thüringen eine Bezahlkarte für Asylsuchende eingeführt. Was ist daraus geworden? 28.10.2024
Der Worte sind genug gewechselt

Meinung Der Worte sind genug gewechselt

Thüringen hat gewählt und die Ampel beispiellos abgestraft. Die muss jetzt handeln. 02.09.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv