• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Zucker

Zucker
Diabetes – Wenn zu viel Zucker im Körper ist

Diagnose, Therapie, Prävention Diabetes – Zu viel Zucker im Körper

Diabetes mellitus ist eine Art Volkskrankheit, eine stille Pandemie. Warum breitet sie sich so schnell aus – und was kann ich dagegen tun? 04.04.2023
Heinz-Ketchup fällt bei Ökotest durch

Schimmelpilzgifte, zu viel Zucker und Co. Heinz-Ketchup fällt bei Ökotest durch

Zu viel Zucker, jede Menge Schimmelpilzgifte und keine Transparenz bei der Lieferkette. Ketchup-Hersteller Heinz schneidet bei Ökotest schlecht ab – und schweigt zu den Vorwürfen. 24.02.2023
Zu viel Zucker in Softdrinks – Branche hält Versprechen nicht ein

Neue Studie Zu viel Zucker in Softdrinks – Branche hält Versprechen nicht ein

Der durchschnittliche Zuckergehalt von Softdrinks ist laut einer Studie in den Jahren 2015 bis 2021 lediglich um etwa zwei Prozent gesunken. Was ist mit der Selbstverpflichtung der Lebensmittelindustrie? 22.02.2023
... und es war nur Zucker

Terroralarm im Flüchtlingsheim ... und es war nur Zucker

Drogen? Gift? Oder noch Gefährlicheres? Weißes Pulver, das aus einem Postpaket rieselte, löste am Freitag einen Mega-Einsatz in der Flüchtlings-Erstaufnahme auf dem Suhler Friedberg aus. Die Panik stellte sich als unbegründet heraus: Es handelte sich um Zucker von persischem Gebäck, das sich ein Heimbewohner schicken ließ. Warum sich die Kripo-Chemiker nicht auf ihren Geschmack verlassen wollten? Die ganze Geschichte: 10.02.2023
Glück aus Marzipan

Süßes aus Bayreuth Glück aus Marzipan

Warum Bayreuth für die süße Spezialität seit über 80 Jahren bekannt ist. Und warum vor Weihnachten und Silvester in der Marzipanmanufaktur Funsch Hochkonjunktur herrscht. 07.12.2022
Süßstoffe – ein  trügerisches Versprechen

Neue Studie zu Zuckerersatz Süßstoffe – ein trügerisches Versprechen

Aktuelle Studien zeigen: Süßstoffe eignen sich nicht zum Abspecken – und ihr Krebsrisiko ist auch nicht vom Tisch 26.10.2022
Welcher Müsliriegel ist ein guter Snack?

Clevere Energielieferanten Welcher Müsliriegel ist ein guter Snack?

Müsliriegel fühlen sich als kleine Stärkung deutlich gesünder an als Schokolade. Doch einige Riegel enthalten zu viel Zucker oder Zusatzstoffe. Woran man einen vernünftigen Riegel erkennen kann, erklären Lebensmittel- und Ernährungsexperten. 14.05.2022
„Zucker ist meine Droge“

Wie Monchi 65 Kilo abgenommen hat „Zucker ist meine Droge“

Als Sänger von Feine Sahne Fischfilet gab es für Monchi immer viel von allem, bis die Waage mehr als 180 Kilo anzeigte. Jetzt hat er abgenommen – wie er das gemacht hat, warum er Body Positivity nicht nur gut findet und woher seine Maßlosigkeit kommt. 31.03.2022
Konditorin und zuckerfrei: Wie passt das zusammen?

Influencerin Anja Giersberg Konditorin und zuckerfrei: Wie passt das zusammen?

Kuchen, Plätzchen und Pralinen haben oft eins gemeinsam: Zucker. Allerdings braucht es den überhaupt nicht , wie Anja Giersberg auf ihrem Blog und Instagram-Kanal „Zuckerfrei Naschen“ zeigt. Sie lebt seit Jahren ohne. Zuerst unfreiwillig, jetzt aus voller Überzeugung. 17.01.2022
Verbraucherschützer fordert Zuckersteuer

Corona-Krise Verbraucherschützer fordert Zuckersteuer

Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Klaus Müller, befürchtet in Folge der Corona-Pandemie eine Zunahme von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. 09.08.2021
So können  künstliche Süßstoffe krank machen

Neue Studie aus Großbritannien So können künstliche Süßstoffe krank machen

Forscher der Anglia Ruskin Universität in Großbritannien haben herausgefunden, dass bestimmte Süßstoffe die Darmflora verändern können. Das kann zu einer Reihe von Krankheiten führen. 09.07.2021
Wie sich die Süße auf den Etiketten tarnt

Ablenkung von hohem Zuckergehalt Wie sich die Süße auf den Etiketten tarnt

Viele Produkte enthalten überraschend viel Zucker. Auf der Verpackung lenken die Hersteller mit mehreren Tricks von der ungesunden Süße ab. 11.04.2021
Der  Zucker-Pionier

Zum 200. Todestag Franz Carl Achards Der Zucker-Pionier

Vor 200 Jahren, am 20. April 1821, starb der deutsche Chemiker Franz Carl Achard, der die erste europäische Zuckerfabrik errichtete. Sein Rohstoff: Rüben. Damit wollte er das Überseemonopol der Kolonialmächte brechen und Preußen sanieren. 15.03.2021
SPD: Strengere Regeln bei überzuckerten Kinder-Lebensmitteln

Gesündere Ernährung SPD: Strengere Regeln bei überzuckerten Kinder-Lebensmitteln

Um Übergewicht und Ernährungsprobleme zu vermeiden, stehen auch Produkte für Kinder im Blick: Wofür wird da eigentlich geworben? Die SPD will strengere Regeln einziehen, auch die Ministerin ist offen. 04.11.2020
Zuckerbranche unter Druck: Viele Bauern geben Rübenanbau auf

Dürre und Wandel am Markt Zuckerbranche unter Druck: Viele Bauern geben Rübenanbau auf

Ungleiche Subventionen, Dürre und Verbote machen der Zuckerbranche seit Jahren zu schaffen. Es sind nicht Wenige, die sich daher gegen die Rübe entscheiden. 04.09.2020
Wildkräuter im Beet: Auffuttern statt ausreißen

Suhl/ Zella-Mehlis Wildkräuter im Beet: Auffuttern statt ausreißen

Die nächste Erkältung kommt bestimmt. Dann ist gut beraten, wer im Sommer auf den Zella-Mehliser Wiesen nach Wildkräutern gesucht hat. Was dort derzeit wächst, ersetzt die Hausapotheke. 04.08.2020
So funktioniert ein Leben ohne Zucker

Zuckerfreie Ernährung So funktioniert ein Leben ohne Zucker

Zuckerfrei essen – das gilt für viele Menschen als erstrebenswert. Lesen Sie hier, wie gesund ein zuckerfreier Ernährungsplan wirklich ist und welche Tipps Sie bei einem Leben ohne Zucker berücksichtigen sollten. 21.07.2020
In Baby- und Kindertees soll Zucker künftig verboten sein

Ernährungsministerin Klöckner In Baby- und Kindertees soll Zucker künftig verboten sein

Weniger Fett, weniger Zucker: In der Debatte um gesündere Ernährung stehen Kinder besonders im Blick, denn frühe Gewohnheiten sind oft prägend. Für eine Produktgruppe soll jetzt ein striktes Tabu greifen. 09.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv