• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wohnung

Wohnung
Welle der Hilfsbereitschaft ebbt nicht ab

Ukraine-Hilfe: Wohnraum aktivieren Meiningen unterstützt vorhandene Hilfsangebote

Die Stadt Meiningen wird sanierungsbedingt leer stehende Wohnungen reaktivieren und für Flüchtlinge aus der Ukraine bereitstellen. Auch Kindergartenplätze und die Aufnahme ukrainischer Schüler wird derzeit mit dem Landkreis beraten. 14.03.2022
Statt klobiger Plattenbauten soll es kleinere Gebäude geben

Arnstädter Rabenhold Statt klobiger Plattenbauten soll es kleinere Gebäude geben

Auf dem Arnstädter Rabenhold sollen neue Wohnungen entstehen. Davon verspricht sich die Stadt eine Aufwertung des gesamten Quartiers. 11.03.2022
Fragen zur Hilfe jener, deren Leben in Trümmern liegt

Vieles noch ungeklärt Fragen zur Hilfe jener, deren Leben in Trümmern liegt

Die Meldungen aus der Ukraine, die seit fast zwei Wochen um die Welt gehen, sind herzzerreißend. Auch sie lassen Frank Brino nicht zur Ruhe kommen. Er möchte einfach nur helfen. Möglichkeiten hat er. Ebenso aber auch Fragen. 07.03.2022
Mann zündelt in eigener Wohnung

Polizei verhindert Schlimmeres Mann zündelt in eigener Wohnung

Ein junger Mann zündelte in der Nacht zum Montag in seiner Wohnung in Eisfeld - er stand dabei unter erheblichem Alkoholeinfluss.  14.02.2022
Unerwünschter Gast im Bett

Polizei muss schlichten Unerwünschter Gast im Bett

Ein Mann aus Erfurt hatte nach der Arbeit am Morgen einen ungebeten Gast in seinem Bett entdeckt und deshalb die Polizei gerufen.  02.02.2022
Traumhäuser aus Holz, Beton und Glas

Die schönsten Häuser 2021 aus der Region Traumhäuser aus Holz, Beton und Glas

Vom kompromisslosen Leichtbetonbau bis zum schick umgebauten Reihenhaus: Ein Rückblick auf geglückte Umbauten und neue Wohnhäuser in der Region Stuttgart. 28.12.2021
Einbrecher treten Türen ein

Mieter seit Oktober weg: Einbrecher treten Türen ein

Das wird ein Schreck bei der Rückkehr. Ein Mieter in Zella-Mehlis ist seit Wochen fort, nun haben Einbrecher sein Haus durchwühlt. 05.12.2021
Die 50 aufregendsten Wohnkonzepte

Innenarchitektur: Wohnträume Die 50 aufregendsten Wohnkonzepte

So schön wohnt es sich in den Häusern und Apartments, die eine Innenarchitektur-Jury ausgewählt hat. Preisgekrönt wurden auch Objekte aus Stuttgart. Ein Überblick. 19.11.2021
Frau stirbt bei Brand in ihrer Wohnung

Suhl Frau stirbt bei Brand in ihrer Wohnung

Eine weibliche Leiche hat die Feuerwehr bei einem Brand am Dienstagmorgen in einer Suhler Wohnung gefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt. 05.10.2021
Realer Wohnungszuwachs letzte zehn Jahre minimal

300 Wohnungen mehr in zehn Jahren Ilm-Kreis-Bewohner begnügen sich mit kleineren Wohnungen als Thüringer Durchschnitt

64 Prozent des Wohnungsbestands sind Einfamilienhäuser/Wohnungsrückgänge 2012 und 2019 05.07.2021
Ab Herbst könnte im Blumenviertel gebaut werden

Neubaugebiet in Ilmenau Ab Herbst könnte im Blumenviertel gebaut werden

Ilmenaus Oberbürgermeister Daniel Schultheiß rechnet damit, dass im Spätsommer oder Herbst die ersten Bautätigkeiten auf den Grundstücken im westlichen Gebiet des Blumenviertels zu sehen sein werden. 08.07.2021
Neues Wohngebiet erhält Straßennamen

Blumennamen fürs Blumenviertel Neues Wohngebiet erhält Straßennamen

Wie auch im Wohngebiet „Am Friedhof Ost“ sollen die Straßen im neuen Gebiet „Am Friedhof West“ Blumennamen tragen. Außerdem soll das Viertel künftig unter einem neuen Namen vermarktet werden. Der ist aber eigentlich schon sehr geläufig. 01.07.2021
Deutlich weniger Neubauten

Baugenehmigungen Deutlich weniger Neubauten

Den Vor-Corona-Stand überschritten hat der Ilm-Kreis im ersten Quartal 2021 bei Genehmigungen im Wohnungsbau, was auch Maßnahmen im Bestand betrifft. Der Wohnungsneubau aber sinkt seit Jahren. 15.06.2021
Wenn Wasser nicht die Lösung, sondern das Problem ist

Feuerwehr-Einsatz Wasser war das Problem, nicht die Lösung

Nicht immer ist Wasser bei einem Feuerwehreinsatz hilfreich. Bei einer Alarmierung der Meininger Wehr am Dienstagabend war gerade Wasser das Problem. 16.06.2021
Junge Männer tot in Wohnung gefunden

Stichverletzungen Junge Männer tot in Wohnung gefunden

Nach dem Fund zweier männlicher Leichen in Weimar soll die Obduktion mehr Hinweise zu den Umständen ihres Todes geben. 14.06.2021
Stadtrat macht den Weg frei für B-Plan für Sportplatz Langewiesen

Entscheidung getroffen Stadtrat macht den Weg frei für B-Plan für Sportplatz Langewiesen

Der Ilmenauer Stadtrat hat am Donnerstag mehrheitlich dafür gestimmt, einen Bebauungsplan für den alten Sportplatz in Langewiesen aufzustellen. Was konkret auf dem Gelände stehen soll, ist aber noch nicht entschieden. 20.05.2021
Obdachlose Familie lebt nach Hausbrand im Bauwagen

Notquartier Obdachlose Familie lebt nach Hausbrand im Bauwagen

Wohin mit einer obdachlosen Familie, für die noch keine adäquate Wohnung gefunden wurde? Damit die Menschen nicht auf der Straße kampieren müssen, hat die Stadt jetzt für ein vorübergehendes Notquartier gesorgt. 18.03.2021
Barrierefreie Wohnungen stärker gefragt

Großbreitenbach Barrierefreie Wohnungen stärker gefragt

Schiebetüren, Riesenbäder, größere Zimmerzuschnitte – in Großbreitenbach werden immer mehr Wohnungen umgebaut. Barrierefrei heißt das Wunschwort, doch es fehlt nun ein Förderprogramm. 10.02.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv