• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. WHO

WHO
Tabakindustrie will Kinder zu lebenslang Süchtigen machen

E-Zigaretten Tabakindustrie will Kinder zu lebenslang Süchtigen machen

Die Tabakindustrie sagt, sie richtet sich mit E-Zigaretten an Raucher, die vom Tabak wegkommen wollen. Reine Taktik, sagt die WHO: Geschmacksrichtung Kaugummi und Ähnliches ziele auf anderes Publikum. 23.05.2024
Diese  Krankenhauskeime sind besonders gefährlich

Mehr Antibiotika-Resistenzen Diese Krankenhauskeime sind besonders gefährlich

Bakterien, die den Einsatz von Antibiotika überleben, breiten sich aus und fordern immer mehr Menschenleben. Es müsse dringend mehr in die Entwicklung neuer Wirkstoffe investiert werden, warnt die WHO. Sonst würden die Antibiotika-Resistenzen immer bedrohlicher. 17.05.2024
Warum ein spezielles Gen frühzeitig Alzheimer auslöst

Genetischer Risikofaktor für Alzheimer-Demenz Warum ein spezielles Gen frühzeitig Alzheimer auslöst

Die genauen Ursachen für die Entwicklung von Alzheimer sind bisher nicht geklärt. Doch Forscher haben jetzt ein Gen identifiziert, das bei doppelter Ausführung bei fast jedem Symptome der gefürchteten Krankheit entwickeln lässt – und zwar relativ früh. 07.05.2024
„Alarmierender“ Konsum von Alkohol und E-Zigaretten bei Jugendlichen

Laut WHO „Alarmierender“ Konsum von Alkohol und E-Zigaretten bei Jugendlichen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich „alarmiert“ über den Konsum von Alkohol und E-Zigaretten bei Elf- bis 15-Jährigen geäußert. Es bestehe dringender Handlungsbedarf. 25.04.2024
WHO empfiehlt pasteurisierte Milch

Vogelgrippevirus-Nachweis in Milch WHO empfiehlt pasteurisierte Milch

Nach der Entdeckung des Vogelgrippevirus in unpasteurisierter Milch in den USA taucht die Frage auf: Wie sicher ist Milch? Die WHO empfiehlt pasteurisierte Produkte. 19.04.2024
Weltweit 3500 Tote durch Hepatitis – täglich

Hepatitis-Todeszahlen steigen Weltweit 3500 Tote durch Hepatitis - täglich

Weltweit werden laut Weltgesundheitsorganisation WHO viel zu wenige Hepatitis-Erkrankungen diagnostiziert und behandelt. Deshalb ist die Zahl der Menschen, die an viraler Hepatitis starben, von 1,1 Millionen im Jahr 2019 auf 1,3 Millionen im Jahr 2022 angestiegen. 09.04.2024
Cholera, Malaria, Dengue: Alarm an der Infektionsfront

Globale Infektionskrankheiten Cholera, Malaria, Dengue: Alarm an der Infektionsfront

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schlecht die Menschheit auf globale Erkrankungen vorbereitet ist. Und die gesundheitliche Krisenvorsorge ist weltweit auch weiterhin mangelhaft, die Möglichkeit neuer Pandemien hoch. 21.03.2024
Die Welt wird immer dicker

Mehr als eine Milliarde Menschen fettleibig Die Welt wird immer dicker

Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit sind laut nun veröffentlichten einer Studie übergewichtig. Das ist eine beängstigende Zahl. Die Politik muss endlich handeln, kommentiert unsere Autorin Bettina Hartmann. 01.03.2024
Warum die Waage immer höher ausschlägt

BMI und Übergewicht Warum die Waage immer höher ausschlägt

Weltweit haben immer mehr Menschen starkes Übergewicht. Dabei ist laut WHO klar, wie Länder dieser Entwicklung entgegenwirken könnten. Wir erklären, was Adipositas ist, wie viele darunter leiden und was man dagegen tun kann. 01.03.2024
WHO schlägt wegen stark steigender Masern-Infektionszahlen Alarm

Anstieg von 79 Prozent WHO schlägt wegen stark steigender Masern-Infektionszahlen Alarm

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm wegen stark steigender Masern-Infektionszahlen: Im vergangenen Jahr wurden weltweit mehr als 306.000 Masernfälle gemeldet. 20.02.2024
Mpox-Ausbruch: WHO warnt vor globalen Risiken

Affenpocken Mpox-Ausbruch: WHO warnt vor globalen Risiken

Die Krankheit Affenpocken, die mittlerweile offiziell Mpox heißt, ist in letzter Zeit in Vergessenheit geraten. Doch ein großer Mpox-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo hat die Weltgesundheitsorganisation alarmiert. Die WHO warnt vor den globalen Risiken. Auch in Deutschland sind Krankheitsfälle aufgetreten. 18.08.2023
Welle von Lungenentzündungen in China

Atemwegserkrankungen Welle von Lungenentzündungen in China

In China treten derzeit bei Kindern verstärkt Fälle von Lungenentzündung auf. Peking führt das auf die Aufhebung der Corona-Maßnahmen zurück. Die WHO hat Aufklärung gefordert. Und hier ist die Antwort. 24.11.2023
WHO fordert Bevölkerung Chinas zu Maßnahmen auf

Atemwegserkrankungen bei Kindern WHO fordert Bevölkerung Chinas zu Maßnahmen auf

In China sind zuletzt vermehrt Lungenentzündungen bei Kindern aufgetreten. Die WHO hat die Bevölkerung nun aufgefordert, Maßnahmen gegen die Atemwegserkrankungen zu ergreifen. 23.11.2023
Wenn die falsche Ernährung zum Risikofaktor wird

Potenziell krebserregend Wenn die falsche Ernährung zum Risikofaktor wird

Die Ernährung und das Risiko an Krebs zu erkranken hängen zusammen. Doch welche Lebensmittel begünstigen die Entstehung der bösartigen Körperzellen? 22.08.2023
Ab wann ist Hitze gefährlich?

Wetter und Gesundheit Ab wann ist Hitze gefährlich?

Deutschlands Sommer sind seit Beginn der Messungen Ende des 19. Jahrhunderts im Mittel deutlich wärmer geworden. Auch in dieser Woche ist vor allem im Süden mit extremen Temperaturen zu rechnen. Was heißt das für die Gesundheit? 19.07.2023
Warum sind die Pocken eine Geißel der Menschheit?

Infektionskrankheiten Warum sind die Pocken eine Geißel der Menschheit?

Die Pocken zählten jahrtausendelang zu den gefährlichsten Krankheiten überhaupt für den Menschen. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei. Doch die Pockenviren sind in mutierter Form zurückgekehrt. 18.08.2023
Wie schädlich sind Zigarettenkippen für die Umwelt?

Rauchen und Müll Wie schädlich sind Zigarettenkippen für die Umwelt?

Schnell weggeworfen, lange liegen geblieben. Auf den Boden geworfene Zigarettenkippen sind nicht nur hässlich anzusehen. Die Auswirkungen auf die Umwelt werden häufig unterschätzt. Dabei ist der Giftcocktail in Kippen brandgefährlich. 06.08.2023
Raucherparadies Deutschland

Kritik der WHO Raucherparadies Deutschland

Nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO geht Deutschland zu lax gegen den Tabakkonsum vor. Die Kritik ist berechtigt, meint unsere Redakteurin Bettina Hartmann. Doch nur durch Verbote wird die Raucherquote nicht sinken. 01.08.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv