• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. WHO

WHO
Wo ist Aspartam enthalten?

WHO listet Aspartam als „wahrscheinlich krebserregend“ Wo ist Aspartam enthalten?

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den Zucker-Ersatzstoff Aspartam als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Die Substanz ist in vielen Produkten zu finden. Eine Übersicht. 30.06.2023
WHO hebt Gesundheitsnotstand auf

Affenpocken WHO hebt Gesundheitsnotstand auf

Die Corona-Pandemie ebbte gerade erst ab, als 2022 eine neue Bedrohung auftauchte: Affenpocken. Die schlimmsten Befürchtungen wurden aber nicht wahr, deshalb gibt die WHO jetzt Entwarnung. 11.05.2023
Corona – das größte Versagen der WHO

Weltgesundheitsorganisation wird 75 Corona – das größte Versagen der WHO

Im Verlauf der Pandemie und in der schlimmsten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten leisteten sich die WHO und ihr Chef etliche Fehler. Damit büßte die Organisation Glaubwürdigkeit und Autorität ein – ihr wichtigstes Kapital. 03.04.2023
Das hohe Ziel: Gesundheit für alle

WHO wird 75 Jahre Das hohe Ziel: Gesundheit für alle

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird 75 Jahre alt. Neben Erfolgen wie der Ausrottung der Pocken und dem Aussenden von immer mehr Hilfsteams in Krisen- und Konfliktgebiete wie die Ukraine macht die WHO aber auch mit Skandalen von sich reden. 03.04.2023
WHO warnt vor Fake News von Elon Musk

Tweet des Tech-Unternehmers WHO warnt vor Fake News von Elon Musk

Twitter-Chef Elon Musk hat vor einem globalen Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation gewarnt. Die WHO wies die Behauptungen des Milliardärs zurück. 23.03.2023
Marderhunde als Überträger?

Neue Hinweise zum Corona-Ursprung Marderhunde als Überträger?

Über den Auslöser der Corona-Pandemie wird seit ihrem Beginn gerätselt. Für kurze Zeit stellen chinesische Forscher Daten in eine öffentlich verfügbare Datenbank. Westliche Wissenschaftler finden darin spannende Hinweise. 17.03.2023
Was hat es mit der Übersterblichkeit auf sich?

Corona-Wochenbericht Was hat es mit der Übersterblichkeit auf sich?

Eine neue Statistik der Weltgesundheitsorganisation schätzt die Zahl der zusätzlichen Todesfälle auf weltweit 14,8 Millionen. 16.12.2022
WHO gibt Affenpocken einen neuen Namen

Mpox WHO gibt Affenpocken einen neuen Namen

Die Weltgesundheitsorganisation nennt die Krankheit Affenpocken (auf Englisch Monkeypox) zukünftig „Mpox“. In einer Mitteilung nennt sie die Gründe für die Änderung. 28.11.2022
Mehr als 60 Kinder  sterben– WHO warnt vor Hustensaft

Todesfälle in Gambia Mehr als 60 Kinder sterben– WHO warnt vor Hustensaft

In Gambia sind möglicherweise mehr als 60 Kinder nach der Einnahme von Hustensäften gestorben. Die WHO warnt: Es sei nicht auszuschließen, dass die Medikamente in weiteren Ländern verwendet wurden.  07.10.2022
Was tun gegen Schmerzen?

Welche Therapie hilft Was tun gegen Schmerzen?

Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Viele suchen trotz ihres Leidens keine medizinische Hilfe. Dabei kann eine gezielte Schmerztherapie eine deutliche Linderung der Beschwerden bewirken. 08.09.2022
WHO gibt Empfehlungen zu Sexualverhalten

Affenpocken WHO gibt Empfehlungen zu Sexualverhalten

Die Affenpocken sind bereits in zahlreichen Ländern nachgewiesen. Die Weltgesundheitsorganisation gibt daher nun konkrete Empfehlungen zum Sexualverhalten. 27.07.2022
WHO erklärt internationale Notlage

Affenpocken WHO erklärt internationale Notlage

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den aktuellen Ausbruch von Affenpocken in mehreren Dutzend Ländern zu internationalen Notlage erklärt. Über Maßnahmen entscheiden betroffene Länder indes selbst. 23.07.2022
WHO meldet zwei Fälle des Marburgvirus

Ghana WHO meldet zwei Fälle des Marburgvirus

Durchfall, Fieber, Übelkeit und Erbrechen sind einige Symptome eines Fiebers, das durch das extrem tödliche Marburgvirus ausgelöst wird. Nun wurden zwei neue Fälle in Ghana gemeldet. Die Behörden sind alarmiert. 18.07.2022
WHO: Risiko von Ausbreitung unter Schwangeren und Kindern

Affenpocken WHO: Risiko von Ausbreitung unter Schwangeren und Kindern

Für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bleibt die Affenpocken-Ausbreitung sehr ernst. Es bestehe das Risiko, dass das Virus auch Hochrisikogruppen angreifen könnte. 29.06.2022
Starker Anstieg der Infektionszahlen in Großbritannien

Affenpocken Starker Anstieg der Infektionszahlen in Großbritannien

In Großbritannien ist die Zahl der Affenpocken-Fälle in den vergangenen Tagen drastisch angestiegen. Vor allem Männer sind von der Viruserkrankung betroffen. 14.06.2022
WHO: Hohe Wirksamkeit von Pockenimpfung gegen Affenpocken

Krankheiten WHO: Hohe Wirksamkeit von Pockenimpfung gegen Affenpocken

Die Affenpocken haben sich zuletzt ausgebreitet. Laut Weltgesundheitsorganisation sind viele Menschen jedoch geschützt - durch eine lange zurückliegende Impfkampagne gegen einen anderen Erreger. 11.06.2022
Wie das Frühwarnsystem bei Pandemien funktioniert

Forscher in Berlin Wie das Frühwarnsystem bei Pandemien funktioniert

Corona ist in den Hintergrund gerückt, doch weltweit nimmt die Zahl gefährlicher Viren deutlich zu. Wie begegnen Experten der Gefahr? 01.06.2022
WHO Europa warnt vor Ausbreitung bei Feiern und Festivals

Affenpocken WHO Europa warnt vor Ausbreitung bei Feiern und Festivals

Nach Ansicht des Regionalbüros Europa der Weltgesundheitsorganisation könnten sich die Affenpocken bei Festivals und großen Partys im Sommer weiter verbreiten. 01.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv