• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Volkshochschule

Volkshochschule
Wie Marcus Lesen lernte – und anderen Mut macht

Analphabetismus Wie Marcus Lesen lernte – und anderen Mut macht

Marcus ist Analphabet und konnte lange nicht lesen. Heute hilft er anderen, ihre Scham zu überwinden – so auch in Ilmenau. 07.07.2025
Ein Pilotprojekt ohne Bruchlandung

Bewegungspfad Unterweid Ein Pilotprojekt ohne Bruchlandung

Den Bewegungspfad Unterweid getestet hat die Thüringer Gesundheitsministerin Katharina Schenk (SPD) – und ihn für gut befunden. Warum der eigentlich „erfunden“ wurde? 03.07.2025
Gästeführer  nicht nur für die Waffenstadt

Volkshochschul-Kurs Gästeführer nicht nur für die Waffenstadt

Suhls Waffenschmied, die Rennsteig-Hexe oder der Nachtwächter, sie alle sind bekannte Stadtführer. Jetzt sollen weitere hinzu kommen. Die Volkshochschule bildet aus. 18.06.2025
Neue Führer für die Waffenstadt gesucht

Gästeführer Suhl Neue Führer für die Waffenstadt gesucht

Suhls Waffenschmied, die Rennsteig-Hexe oder der Nachtwächter, sie alle sind Stadtführer, die Besucher gern durch die Stadt im grünen Wald führen. 18.06.2025
Zu entdecken in Oberhof und Gehlberg

„Lange Nacht der Natur“ Zu entdecken in Oberhof und Gehlberg

Welche Naturschätze am Freitag und Samstag beim 14. landesweiten „Langen Tag der Natur“ in der hiesigen Region erlebbar gemacht werden. 11.06.2025
Das Leid nach dem Massaker

Israel-Fotoausstellung Das Leid nach dem Massaker

Zart besaitete Gemüter mussten sich Augen und Ohren zuhalten. Halina Hildebrand führte in ihre Fotoausstellung „Sei a Mensch. Israel und der 7. Oktober“ ein, die bis Ende Juni in der Geschäftsstelle der Meininger Volkshochschule zu sehen ist. 29.04.2025
Natur und Kräuterwissen im Bild vereint

Volkshochschule Natur und Kräuterwissen im Bild vereint

Wie vielfältig die Kurse in der Volkshochschule sein können, zeigt sich in der Außenstelle Großbreitenbach. Hier wurde man kreativ. 08.04.2025
Von den Anfängen des Porzellans

Tag des Porzellans Von den Anfängen des Porzellans

Wie eng Glas und Porzellan in der Industriegeschichte von Thüringen zusammenhängen, weiß Peter Asmussen, Jahrgang 1939, sehr gut. Mit der Familie Greiner zeigte er ein Beispiel. 06.04.2025
Talentcampus im Schülerfreizeitzentrum Ilmenau

Volkshochschule Talentcampus im Schülerfreizeitzentrum Ilmenau

Die Volkshochschule lädt Kinder und Jugendliche in den Osterferien zu einem spannenden Talentcampus ein. Die Teilnehmer können in vier Workshops ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und ausbauen. 26.03.2025
In der ehemaligen Kunsthochschule geht es voran

Arnstadt In der ehemaligen Kunsthochschule geht es voran

Noch in diesem Jahr soll die Volkshochschule in Arnstadt umziehen. Wie ist der Stand der Arbeiten an der ehemaligen FH Kunst? 15.03.2025
Neuer Förderverein startet durch

Volkshochschule Suhl Neuer Förderverein startet durch

Neue Kurse, neue Kursleiter, neue Ideen – der neue Förderverein der Suhler Volkshochschule will etwas bewegen. Als eine der ersten Aktivitäten, hat man die Heinrichser Burschenschaft mit ins Boot geholt. 10.03.2025
Verbraucherzentrale berät Frauen in Finanzen

Männer stehen besser da Verbraucherzentrale berät Frauen in Finanzen

Frauen stehen bei der Rente und beim Vermögen schlechter da als Männer. An den Ursachen lässt sich oft wenig ändern, an den Auswirkungen aber schon. In Hildburghausen zeigt eine Expertin, wie das geht. 06.03.2025
Mehr als  600 Beratungen im ersten Jahr

Pflegestützpunkt Suhl Mehr als 600 Beratungen im ersten Jahr

Die unabhängige und kostenfreie Beratung, die der Pflegestützpunkt Suhl seit Januar 2024 bietet, wird sehr gut angenommen. Meistens sind es Angehörige, die Fragen zur Pflege haben. 04.03.2025
Lernt es sich daheim am liebsten?

Berufsmessen Ilm-Kreis Lernt es sich daheim am liebsten?

„Du hast die Wahl“. – Das stand in Geraberg und Ilmenau nicht für die Wahl des Bundestages, es stand für die Berufswahl. Welche Unternehmen dabei waren und was den Azubis wichtig ist. 22.02.2025
Das neue Semesterprogramm ist raus!

Volkshochschule Sonneberg Das neue Semesterprogramm ist raus!

Von Fremdsprachen über Spinning bis hin zur kreativen Zuckertüte: Informationen zum neuen Frühjahr/Sommer-Semester ab 17. Februar bietet das neue, jetzt überall ausliegende vhs-Programmheft. 30.01.2025
Volkshochschule: 0-8-15 war einmal

Angebote in Suhl Volkshochschule: 0-8-15 war einmal

Handy, Tablett, PC – es führt kein Weg dran vorbei. Egal wie alt man ist. Gut, wenn es Leute gibt, die Schritt für Schritt beim Einstieg helfen. Wo? In der VHS. Diese greift zugleich nach den Sternen und lässt Gärten erblühen. 28.01.2025
Volkshochschule und Bibliothek sind  jetzt Partner

Bad Salzungen Volkshochschule und Bibliothek sind jetzt Partner

Ein Kooperationsvertrag zwischen der Volkshochschule Wartburgkreis und der Stadt- und Kreisbibliothek Bad Salzungen sorgt für neue Angebote und Synergien. 16.01.2025
Gräfenrodaer Pädagogen in   „Planetary Health Diet“ geschult

Weiterbildung Gräfenrodaer Pädagogen in „Planetary Health Diet“ geschult

Die Volkshochschule hat Pädagogen aus Gräfenroda geschult, damit sie ihren Schülern die gesunde und umweltschonende Ernährung näherbringen können. Sie sind nun Multiplikatoren der „Planetary Health Diet“. 18.12.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv