Studien belegen, Arbeitslosigkeit und Gesundheit sind eng miteinander verknüpft. Rund 35 Prozent der Arbeitsuchenden, die Anspruch auf Grundsicherung haben, leiden unter teils gravierenden gesundheitlichen, vor allem psychischen Beeinträchtigungen. Geldsorgen und Zukunftsängste führen zu chronischem Stress, gesundheitliche Einschränkungen wiederum erschweren die berufliche Eingliederung“, so die Erfahrungen von Alexander Kötschau, Geschäftsführer des Jobcenters Ilm-Kreis.