• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tarifverhandlungen

Tarifverhandlungen
Huk-Mitarbeiter gehen auf die Straße

Warnstreik in Coburg Huk-Mitarbeiter gehen auf die Straße

Aufgrund gescheiterter Verhandlungen ruft Verdi die Angestellten des Versicherungsriesen am Freitag zum Streik auf. Das fordert die Gewerkschaft. 04.06.2025
Warnstreik am Suhler Klinikum

Demo für bessere Entlohnung Warnstreik am Suhler Klinikum

Die Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung und Co des SRH Zentralklinikums Suhl streikten am Dienstag und demonstrierten in der Innenstadt. Lautstark forderten sie eine höhere Entlohnung für ihre Arbeit. 17.03.2025
Verdi-Forderungen 2025: Um was geht es beim Streik?

Öffentlicher Dienst Verdi-Forderungen 2025: Um was geht es beim Streik?

Wie lang streikt Verdi an Flughäfen, Kitas und anderen öffentlichen Einrichtungen? Und worum geht es im Tarifkonflikt, von dem 2,6 Millionen Beschäftigte betroffen sind? 10.03.2025
Verdi streikt an Kliniken und Pflegeheimen

Notdienste Verdi streikt an Kliniken und Pflegeheimen

Nach Post, ÖPNV und Kitas trifft es nun Krankenhäuser und Heime, die bundesweit nur noch auf Sparflamme arbeiten können. OPs müssen teilweise verschoben werden. Die Gewerkschaft fordert mindestens 350 Euro mehr. 06.03.2025
Viele Flugausfälle durch Airport-Streik

Flughafen München Viele Flugausfälle durch Airport-Streik

Am Flughafen München fallen am Donnerstag wegen eines zweitägigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi ein Großteil der geplanten Flüge aus. Auch am Freitag zu Beginn der Faschingsferien geht kaum etwas. Trifft es Stuttgart als nächstes? 27.02.2025
Verdi-Streik legt das halbe Land lahm

ÖPNV in Baden-Württemberg Verdi legt das halbe Land lahm

Der Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst weitet sich aus: Bei Bussen und Straßenbahnen geht am Freitag teilweise gar nichts mehr. 19.02.2025
Warnstreik-Verlängerung abgesagt

Schmalkalden Warnstreik-Verlängerung abgesagt

Der für Freitag geplante Warnstreik am Elisabeth Klinikum Schmalkalden wurde am Donnerstag abgesagt. 24.10.2024
Streik nicht ausgeschlossen

Klinik Schmalkalden Streik nicht ausgeschlossen

Die Belegschaft des Elisabeth Klinikums Schmalkalden lehnt Teile des zwischen der Geschäftsführung und der Gewerkschaft Verdi ausgehandelten Tarifvertrages ab. Wie geht es weiter? 03.09.2024
Erster Streik am Bau seit 17 Jahren hat begonnen

Tarifstreik im Baugewerbe Erster Streik am Bau seit 17 Jahren hat begonnen

Nach der geplatzten Tarif-Schlichtung im Baugewerbe wird jetzt gestreikt. Am Montag begann der Ausstand in Niedersachsen, am Dienstag soll es bundesweit zu Arbeitsniederlegungen kommen. 13.05.2024
Mitarbeiter wollen auch ein Stück vom satten Gewinn

Streik bei Kaufland Mitarbeiter wollen auch ein Stück vom satten Gewinn

Gut 50 Beschäftigte von Thüringer Kaufland-Märkten trafen sich am Freitagmorgen zu einer Streikkundgebung am Suhler Kaufland. Was fordern sie? 05.04.2024
GDL-Chef Weselsky: Habe nie gelogen

Streik bei der Deutschen Bahn GDL-Chef Weselsky: Habe nie gelogen

GDL-Chef Claus Weselsky stellt einen Kompromissvorschlag nach den Tarifgesprächen zunächst ungünstiger dar als er tatsächlich ist. Gegen die Kritik daran setzt er sich nun zur Wehr. 07.03.2024
Drei-Euro-Ticket fürs Schwimmbad

Freizeit Drei-Euro-Ticket fürs Schwimmbad

In Floh-Seligenthal gelten nun eine Badeordnung und Tarife, anstelle einer Satzung und Gebühren. Aufbrausen müssen die Badegäste deswegen nicht, es bleibt kostengünstig. 27.04.2023
Belegschaft sauer auf  Geschäftsleitung

Warnstreik in der Filzfabrik Empfertshausen Belegschaft sauer auf Geschäftsleitung

Die Belegschaft des Empfertshäuser Werks der Filzfabrik Fulda trat am Mittwochnachmittag in einen mehrstündigen Warnstreik und beschloss einstimmig einen Neustart der Tarifverhandlungen. 28.07.2021
Schlichtung zwischen Bahn und GDL gescheitert

Vorerst keine Streiks Schlichtung zwischen Bahn und GDL gescheitert

Wegen der Corona-Krise muss die Bahn auch bei den Personalkosten sparen. Mit der Gewerkschaft GDL ist darüber nun ein wichtiger Gesprächsversuch gescheitert. Streiks drohen keine - zumindest vorerst. 11.11.2020
imageCount 0

Erfurt Taubert mahnt öffentlichen Dienst zu Bescheidenheit

Im öffentlichen Dienst laufen Tarifverhandlungen. Dabei geht es um die Einkommen von Kommunal- und Bundesbeschäftigten. Doch da das Ergebnis auch Auswirkungen auf die Landesbediensteten haben wird, findet die Finanzministerin mahnende Worte. 19.10.2020
Behinderungen wegen bundesweiter Warnstreiks im Nahverkehr

Verdi verschärft Arbeitskampf Behinderungen wegen bundesweiter Warnstreiks im Nahverkehr

Wegen eines Warnstreiks steht der öffentliche Nahverkehr vielerorts still. Manche Schüler dürfen deshalb sogar zu Hause bleiben. Der Gewerkschaft geht es um bessere Arbeitsbedingungen, aber auch um eine solidere Finanzierung des ÖPNV. Die Arbeitgeber bleiben hart. 29.09.2020
Post-Beschäftigte setzen Warnstreiks fort

Vor nächster Tarifrunde Post-Beschäftigte setzen Warnstreiks fort

In mehrern Bundesländern haben rund 4300 Beschäftigte heute erneut die Arbeit niedergelegt. Von dem Streik ist vor allem die Zustellung von Briefen und Paketen betroffen. 19.09.2020
Öffentlicher Dienst - Tarifpartner liegen weit auseinander

Zweite Verhandlungsrunde Öffentlicher Dienst - Tarifpartner liegen weit auseinander

«Applaus ist nicht genug», finden die Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach einem halben Jahr Einsatz unter Corona-Bedingungen. Sie fordern mehr Geld. Doch die Antwort fällt zurückhaltend aus. 19.09.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv