• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tarifverhandlungen

Tarifverhandlungen
imageCount 0

Wirtschaft Metall-Arbeitgeber bestehen auf niedrigen Löhnen

Kurz vor dem Beginn der Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie malen die Arbeitgebervertreter ein düsteres Bild von der Lage der Branche im Freistaat - und finden überhaupt nichts Schlechtes am Niedriglohnimage Thüringens. 10.02.2016
imageCount 0

Thüringen Weitere Streiks im Einzelhandel trotz Durchbruchs im Südwesten

In Baden-Württemberg gibt es einen Durchbruch bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel. Im Südosten gehen die Streiks vorerst weiter. 10.07.2015
imageCount 0

Thüringen Tarifverhandlungen für Einzelhandel werden fortgesetzt

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Einzelhandels in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gehen in die zweite Runde. 19.06.2015
Nach dem Bahngipfel, Fahrt mit der Bergbahn

Sonneberg/Neuhaus Nach dem Bahngipfel, Fahrt mit der Bergbahn

DB-Konzernchef Rüdiger Grube schaute dieser Tage persönlich vorbei bei der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn. 05.06.2015
imageCount 0

Wirtschaft Postbank-Mitarbeiter im Warnstreik - meiste Filialen geschlossen

Leipzig - Die meisten Filialen der Postbank in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind am Montag wegen Warnstreiks nicht geöffnet. 02.03.2015
imageCount 0

Thüringen Warnstreiks nächste Woche auch an Thüringer Schulen

Nach den vorerst ergebnislosen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder werden kommende Woche auch Lehrer in Thüringen in den Warnstreik treten. 27.02.2015
Klare Forderung bei Warnstreik

Schmalkalden Klare Forderung bei Warnstreik

um ersten Warnstreik 2015 waren Beschäftigte der Automotive Lighting Brotterode aufgerufen, ihren Forderungen in der Tarifverhandlung Nachdruck zu verleihen. 500 Beschäftigte legten am Mittwoch die Arbeit nieder. 04.02.2015
imageCount 0

Wirtschaft Metall-Tarifverhandlungen nach erstem Treffen vertagt

Arnstadt - Die Tarifverhandlungen für rund 20 000 Beschäftigte in der Thüringer Metall- und Elektroindustrie sind nach einem ersten Treffen auf den 29. Januar vertagt worden. 21.01.2015
Tarifverhandlungen bei Wernshäuser Papierfabriken gescheitert

Schmalkalden Tarifverhandlungen bei Wernshäuser Papierfabriken gescheitert

Beschäftigte der Wernshäuser Papierfabriken pfeifen vor den Toren. Ihr Vorwurf: Die Arbeitgeberseite halte sich nicht an den im Januar ausgehandelten Tarifvertrag. 23.07.2014
Papierfabriken: Vorerst keine Kampfmaßnahmen

Schmalkalden Papierfabriken: Vorerst keine Kampfmaßnahmen

Zweimal hatte die SOFIDEL-Gruppe, Eigentümer der Wernshäuser Papierfabriken, der Gewerkschaft in Tarifverhandlungen 2013 kein Angebot unterbreitet. In der dritten Runde wurde nun ein Ergebnis verhandelt. Dem stimmten die Mitglieder am Montag mit Mehrheit zu. 10.02.2014
imageCount 0

Klartext Flexibel sein!

Erst hat Familienministerin Manuela Schwesig im Alleingang die 32-Stunden-Woche für Eltern gefordert und ist schnellstens wieder zurückgepfiffen worden. Jetzt will die IG Metall in ihren Tarifverhandlungen flexiblere Arbeitszeiten thematisieren - nicht nur zur Kinderbetreuung. 27.01.2014
Papierfabriken: Mitarbeiter fordern 38-Stunden-Woche und mehr Lohn

Schmalkalden Papierfabriken: Mitarbeiter fordern 38-Stunden-Woche und mehr Lohn

Auch nach der zweiten Runde der Tarifverhandlungen zwischen den Beschäftigten der Wernshäuser Papierfabriken und ihrem Arbeitgeber Sofidel ist noch kein Konsens für den Neuabschluss des Haustarifvertrages gefunden. 17.12.2013
imageCount 0

Wirtschaft Löhne und Gehälter im Einzelhandel steigen um insgesamt 5,1 Prozent

Leipzig - Die Löhne und Gehälter im Einzelhandel von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen steigen um insgesamt 5,1 Prozent. 11.12.2013
Im Einzelhandel wird gestreikt

Ilmenau Im Einzelhandel wird gestreikt

Donnerstagmorgen starteten Beschäftigte des Kaufland in Ilmenau in eine neue Runde der Streiks im Einzelhandel. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi hat es bei der 5. Verhandlungsrunde der Tarifverhandlung keine Bewegung gegeben. 21.11.2013
imageCount 0

Schmalkalden Im Krankenhaus geht es nun gerechter zu

Was lange währt, wird gut: Das könnte man über die Tarifverhandlungen im Elisabeth-Klinikum schreiben. Zum 1. Oktober trat der Manteltarifvertrag in Kraft. Tarifkommission und Geschäftsführung feiern ihn als Erfolg. 22.10.2013
imageCount 0

Ilmenau IKK: Trotz hoher Verluste sollen Tarife angeglichen werden

Die Ilm-Kreis-Kliniken hatten am späten Montagnachmittag zu einer Pressekonferenz nach Ilmenau eingeladen. Dabei ging es um den Tag der offenen Tür am Samstag, nicht aber um die Gespräche mit Verdi zur Tarifangleichung am Vormittag. 24.09.2013
imageCount 0

Wirtschaft Streik im Thüringer Einzelhandel - Kaufland-Filialen betroffen

Gera/Ilmenau - In den Tarifverhandlungen im Einzelhandel erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck. Einen ganzen Tag lang sind Mitarbeiter von Kaufland-Märkten im Ausstand. Sie wollen den Manteltarifvertrag zurück. 30.05.2013
imageCount 0

Schmalkalden Verdi-Chef kommt nach Schmalkalden

Schmalkalden - Die Gewerkschaft Verdi lädt für Freitag, 9. März, ab 15 Uhr in die Mehrzweckhalle Schmalkalden zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung ein. 06.03.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv