• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Strom

Strom
Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder

Normalisierung nach Blackout Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder

Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos - und Millionen Menschen in große Probleme. Erst nach Stunden können die meisten von ihnen wieder aufatmen. 29.04.2025
Verband: Strompreiszone-Teilung lohnt sich wirtschaftlich

Energie Verband: Strompreiszone-Teilung lohnt sich wirtschaftlich

Schon lange wird über eine Aufteilung der deutschen Strompreiszone diskutiert. In der Debatte legt nun der europäische Netzbetreiberverband seine Analyse vor. Auch aus Bayern kommt Kritik. 28.04.2025
Stromausfälle ohne Auswirkung auf Stabilität in Deutschland

Blackout Iberische Halbinsel Stromausfälle ohne Auswirkung auf Stabilität in Deutschland

Über das europäische Verbundnetz sind fast alle Länder mit allen anderen verbunden. Entsprechend groß ist die Aufmerksamkeit auch in Deutschland, als in Spanien und Portugal der Strom ausfällt. 28.04.2025
imageCount 0

Europa Costa: Keine Anzeichen auf Cyberattacke bei Stromausfall

Nach Angaben von EU-Ratspräsident António Costa gibt es derzeit keinen Hinweis auf einen Cyberangriff als Ursache des großflächigen Stromausfalls in Spanien und Portugal. Die Netzbetreiber in beiden Ländern suchten derzeit nach der Ursache, schrieb der Portugiese zudem auf X. 28.04.2025
Wegen Stromausfalls: Tennis-Spiele in Madrid abgesagt

Blackout in Spanien Wegen Stromausfalls: Tennis-Spiele in Madrid abgesagt

Auf einmal ist der Strom weg. Auch die Tennisprofis in Madrid sind vom großen Blackout in Spanien betroffen. Am Montag kann nicht mehr gespielt werden. 28.04.2025
Verband: Strompreiszone-Teilung lohnt sich wirtschaftlich

Energie Verband: Strompreiszone-Teilung lohnt sich wirtschaftlich

Schon lange wird über eine Aufteilung der deutschen Strompreiszone diskutiert. In der Debatte legt nun der europäische Netzbetreiberverband seine Analyse vor - und liefert gleich Einschränkungen mit. 28.04.2025
Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen

Bundesgerichtshof Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen

Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH. 23.04.2025
Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen

Energiewende-Studie Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen

Sonnenstrom boomt weltweit. Der Solar-Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen. Für mehr als ein Drittel des Stroms sorgte aber weiterhin ein altbekannter Brennstoff. 08.04.2025
Sonnenstrom-Erzeugung beliebt - Schon fünf Millionen Anlagen

Energiewende Sonnenstrom-Erzeugung beliebt - Schon fünf Millionen Anlagen

Photovoltaik ist längst eine Technik für alle geworden. Bei der Anlagenzahl wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht - und auch die boomenden Balkonkraftwerke steuern auf eine runde Zahl zu. 05.04.2025
Die Wolkenfabrik ist bald passé

Glas-Industrie Die Wolkenfabrik ist bald passé

Im Glaswerk in Ernstthal wird 2025 gebaut, bei Fiber auf dem Köpplein 2026. Zur Sitzung am Montag ließen sich Lauschas Stadträte ins Bild setzen, was die beiden wichtigen industriellen Arbeitgeber planen. 01.04.2025
Gas für Verbraucher 80 Prozent teurer als vor Ukraine-Krieg

Energiekosten Gas für Verbraucher 80 Prozent teurer als vor Ukraine-Krieg

Die Energiepreise steigen zwar nur noch leicht – bleiben aber auf sehr hohem Niveau. Wer wie viel zahlt und welche Rolle die Steuerlast spielt. 31.03.2025
Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Netzstabilität Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?

Wenn Solaranlagen viel Strom erzeugen, kann es im Stromnetz schon mal eng werden. Dann werden Anlagen abgeregelt. Die Netzbetreiber haben aber auch noch andere Werkzeuge parat. 30.03.2025
Strom für E-Autos wird teurer

E-Mobilität Strom für E-Autos wird teurer

Erstmals seit vier Jahren wird der Preis an den Meininger Stromtankstellen angepasst. Allerdings nicht nach unten. E-Auto-Fahrer müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. 26.03.2025
Warum die Türkei anders tickt als Europa

Keine Zeitumstellung Warum die Türkei anders tickt als Europa

Zeitenwende in der Türkei: Seit 2016 gehen die Uhren am Bosporus anders. Die dauerhafte Sommerzeit sorgt für hellere Abende, aber auch für dunkle Morgenstunden. Istanbul und Ankara sind nun in einer Zeitzone mit Mekka und Moskau. 21.10.2024
BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück

Energie BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück

Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall. 25.03.2025
Schäden - Wenn das mal kein Biber war

Radweg bei Suhl Schäden - Wenn das mal kein Biber war

Was sind das für seltsame Fraßspuren entlang der Hasel? Es gibt einen starken Verdacht auf einen behaarten Baumeister. Warum seine Essgewohnheiten ein außergewöhnliches Medikament ermöglichen. 12.03.2025
Ist ein  Blackout auch in Deutschland möglich?

Stromnetz kollabiert in Chile Ist ein Blackout auch in Deutschland möglich?

Über Stunden ist in fast ganz Chile der Strom weg. Die Regierung reagiert mit einer Ausgangssperre und entsendet Soldaten. Nun scheint das Problem weitgehend behoben. Ist ein solcher Blackout auch in Deutschland denkbar? Und wären die Folgen? 26.02.2025
Und plötzlich waren alle Elektrogeräte kaputt

Schaden am Strommast Und plötzlich waren alle Elektrogeräte kaputt

Nach einem technischen Defekt an einem Strommast sitzt das Gräfinau-Angstedter Rentnerpaar Zimmermann im Kalten – und zittert seitdem auch wegen der finanziellen Unwägbarkeiten nach dem Schaden. 17.02.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv