Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Strom
Strom
Entspannung auf Energiemärkten
Gas deutlich billiger
Die Heizsaison hat begonnen – und die Preise für Energieträger wie Gas und Strom sind deutlich günstiger als im vergangenen Jahr. Fragt sich nur, für wie lange.
14.10.2024
Heinz-Glas-Investition
Elektro-Edith ist startklar
Nachdem jüngst noch Gerüchte zu angeblichen Problemen zum Bauvorhaben bei Heinz-Glas in Piesau kursierten, tritt nun eine „Frau“ namens Edith den wahrhaften Gegenbeweis dafür an.
19.09.2024
Neue Schnellladesäule in Suhl
Zeit ist Geld: Wo E-Autos ruckzuck nachtanken können
Mit bis zu 150 Kilowatt Ladeleistung hilft eine neue Schnellladesäule leergefahrenen E-Autos im Suhler Stadtzentrum schnell wieder auf die Sprünge. In 20 bis 30 Minuten ist ein leerer Akku hier wieder aufgeladen.
09.09.2024
Einspeisevergütung
Zu viel Strom vom Balkonkraftwerk – muss man ihn verschenken?
Immer mehr Menschen betreiben ein Balkonkraftwerk. Viele von ihnen fragen sich: Kann man sich den Strom, den man ins öffentliche Netz einspeist, vergüten lassen? Das raten Experten.
01.08.2024
Probleme bei Heinz-Glas?
Chefin äußert sich zu Gerüchten
Die Gerüchteküche kocht: Angeblich soll’s bei Heinz-Glas in Piesau Probleme im Zuge des Umrüstungs- und Erweiterungsvorhabens geben. Geschäftsführerin Carletta Heinz steht Rede und Antwort.
24.07.2024
Stromausfall und Notbetrieb
Brand in Agrarbetrieb in Rappelsdorf
Am Montagabend kam es im Schleusinger Ortsteil Rappelsdorf zu einem Brand in einem Agrarbetrieb. Dadurch fiel die komplette Stromversorgung des Betriebes aus.
22.07.2024
Was sagt der Netzanbieter?
Immer wieder: Stromausfall in Schleusingen
Bereits zum dritten Mal innerhalb eines Monats war in der Schleusinger Kernstadt der Strom weg. Die Kunden fragen sich, woran das liegt und die Gerüchteküche brodelt weiterhin.
22.07.2024
Änderungen für Steckersolargeräte
Neue Regeln für Balkonkraftwerke – Das ist jetzt erlaubt
Balkonkraftwerke dürfen bald mehr Strom produzieren, und Vermieter oder Miteigentümer können sie nicht mehr ohne Weiteres ablehnen. Ein Überblick, was nun gilt.
09.07.2024
TU Ilmenau
Forscher wollen Gewinnung von Wasserstoff revolutionieren
Wasserstoff gilt als der Energieträger der Zukunft. Wissenschaftler an der TU Ilmenau wollen nun erforschen, wie die Herstellung aus Sonnenlicht stabiler, effizienter und kostengünstiger geschehen kann.
05.07.2024
Trusetal
Strom aus der Truse
Stromschnellen der besonderen Art: Eine Wasserkraftschnecke sorgt für eine historische Stunde in der viertgrößten Stadt des Kreises.
05.06.2024
Himmel über Thüringen
Die unterschätzte Gefahr der Polarlichter
Mit offenen Mündern haben die Thüringer am Wochenende die Polarlichter beobachtet. Was viele nicht wissen: Sonnenstürme haben das Potenzial, Energieversorgung, Satelliten und Internet dauerhaft lahmzulegen.
12.05.2024
Schleusingen
Tausende Haushalte ohne Strom
Warum war in Teilen der Stadt Schleusingen und ihren Ortsteilen in der Nacht auf Dienstag zeitweise der Strom weg?
12.04.2024
Stadtrat Themar
Photovoltaik als Sonnenschirm für Schafe
Ein Energiekonzern plant in Wachenbrunn Photovoltaikanlagen in der Größe von 32 Fußballfeldern. Darunter könnten Schafe weiden, es wird kaum Fläche versiegelt. Warum die Begeisterung noch begrenzt ist.
11.04.2024
Klimaneutrale Stadt
Suhl: Energiewende hat Fahrt aufgenommen
Suhl ist auf einem guten Wege in die klimaneutrale Energieversorgung. Wie sich die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis (SWSZ) zukunftssicher aufstellen wollen.
09.04.2024
Grube statt Tunnel
Greiser spricht von „Wortbruch“ beim Südlink
Dem Südlink soll nun doch ein Stück Wald bei Mehmels in der Vorderrhön zum Opfer fallen. Die neuen Pläne empören auch Schmalkalden-Meiningens Landrätin Peggy Greiser. Sie spricht von „Wortbruch“.
18.03.2024
Vor 80 Jahren in Suhl
Stromverkauf bringt halbe Million Euro
1944 wurde die Stadt Suhl Eigentümerin ihrer Elektrizitätsversorgungsanlagen. Es war ein zähes Ringen um den Vertrag. Eine Partei war erst dagegen, nachdem sie an der Macht war, änderte sie ihre Meinung.
14.03.2024
Strom aus Kot und Urin
Biogasanlagen droht das Aus
Bauern produzieren Strom und Wärme – ganz ohne Erdöl und Erdgas. Der Bundesregierung werfen sie vor, ideologisch verblendet zu sein. Und sie haben Argumente.
12.03.2024
Preis und Stromverbrauch
Welche Energieeffizienzklasse bei Kühl-Gefrierkombination?
Ein Kühlschrank mit Gefrierfach verbraucht über Jahre so einiges an Strom. Lohnt es sich, ein teureres Gerät mit besserem Energielabel zu kaufen, für das weniger Stromkosten anfallen? Unser Vergleich für Kühl-Gefrierkombinationen gibt die Antwort. Eine bestimmte Energieeffizienzklasse ist besonders interessant.
11.03.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}