• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Seefeld

Seefeld
Skilager der SBBS führt nach Seefeld in Tirol

Zum Jahresstart Skilager der SBBS führt nach Seefeld in Tirol

Die 11. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums der SBBS Sonneberg betätigte sich in der zweiten Woche im Januar wieder besonders sportlich. 28.01.2025
Am letzten Berg explodieren die Oberschenkel

Deutschlandpokal in Seefeld Am letzten Berg explodieren die Oberschenkel

Der erste Deutschlandpokal der Springer und Kombinierer in 2025 führt die Athleten erneut nach Österreich. In Seefeld werden die Starter mit sehr unterschiedlichen Bedingungen und „explodierenden“ Oberschenkeln konfrontiert. 08.01.2025
Das Ende der Schneejagd

Langlauf: Senioren-WM Das Ende der Schneejagd

Rund 900 Starter nahmen in diesem Winter am „Masters World Cup“, der inoffiziellen Senioren-Weltmeisterschaft im Skilanglauf, teil. Sieben von ihnen kamen aus Südthüringen. Eindrücke von einer WM unter extremen Bedingungen. 30.03.2023
Bernhard Schneider schürft wieder Edelmetall

Skilauf, Senioren-WM Bernhard Schneider schürft wieder Edelmetall

Zahlenspiele um Bernhard Schneider, den erfolgreichen Stützerbacher Senioren-Skilangläufer vom SV TU Ilmenau: 17. Teilnahme an einer WM, zwölfter Titel, Medaillen Nr. 40 bis 42 nunmehr in der M07. Wer’s genauer wissen möchte: 28.03.2023
Gutes Wachs und schnelle Beine

Wintersport Gutes Wachs und schnelle Beine

Auf ihren in Seefeld errungenen Erfolgen kann sich Lara Dellit vom WSV Asbach nicht lange ausruhen. Am kommenden Wochenende startet sie beim COC-Cup in St. Ulrich. 16.12.2021
Geschäftsreise in den ersten Schnee

Nordische Kombination Geschäftsreise in den ersten Schnee

Es ist der erste Schneewettkampf der Saison und für die meisten auch der letzte in diesem Jahr: Beim Deutschlandpokal der Kombinierer in Seefeld sichert sich der Thüringer Nachwuchs mehrere Medaillen. 21.12.2020
Seefeld hofft auf DFB-Stars - Löw in der Dauer-Warteschleife

EM 2021 Seefeld hofft auf DFB-Stars - Löw in der Dauer-Warteschleife

Eigentlich wollte Bundestrainer Löw in wenigen Tagen mit seinem EM-Kader ins Trainingslager nach Tirol reisen. Doch Corona hat alle Fußball-Sommerträume platzen lassen. In Seefeld verfolgen sie aber schon ein neues Motto: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. 20.05.2020
So weit wie kein anderer

Seefeld So weit wie kein anderer

Die Erkältung ist passé, die Ergebnisse stimmen zuversichtlich. In Seefeld wird der Suhler Kombinierer Albin Stenzel vom SC Motor Fünfter im Deutschlandpokal, springt sogar Bestweite. Nur die Laufform passt noch nicht ganz. 19.12.2019
Staatsanwaltschaft: Johannes Dürr dopte bis zuletzt

Blutdopingskandal Staatsanwaltschaft: Johannes Dürr dopte bis zuletzt

Der Ski-Langläufer Johannes Dürr hat nach Angaben der Staatsanwaltschaft Innsbruck zugegeben, bis zuletzt Eigenblutdoping betrieben zu haben. Das teilte die Staatsanwaltschaft mit. 06.03.2019
Staatsanwaltschaft will Erfurter Arzt bald vernehmen

Blutdoping-Skandal Staatsanwaltschaft will Erfurter Arzt bald vernehmen

Die Münchner Staatsanwaltschaft will im Blutdoping-Skandal den in Untersuchungshaft sitzenden Arzt Mark S. bald vernehmen. 06.03.2019
Eisenbichler, Johaug und ein Mann mit Nadel im Arm

Die WM-Gesichter Eisenbichler, Johaug und ein Mann mit Nadel im Arm

Die Nordische Ski-WM in Seefeld bringt viele deutsche Erfolge sowie das Comeback einer vormals gesperrten und nun dominanten Langläuferin aus Norwegen. In der zweiten WM-Hälfte werden die Wettkämpfe vom Doping überschattet. 04.03.2019
Goldene Tage von Seefeld: Skispringer setzen neue Maßstäbe

WM-Rekordergebnis Goldene Tage von Seefeld: Skispringer setzen neue Maßstäbe

Sechs Wettkämpfe, sechs Medaillen: Die mit Gold dekorierten Adler krönen ihre Seefeld-Reise mit dem Mixed-Titel. Das Rekordergebnis ist bei der Heim-WM in zwei Jahren quasi nicht mehr zu toppen. 03.03.2019
Sechs Ski-Sportler nehmen mehrere WM-Medaillen mit

Deutsche Podestjäger Sechs Ski-Sportler nehmen mehrere WM-Medaillen mit

Die Skispringer und Kombinierer haben die Ski-WM in Seefeld zu deutschen Festspielen gemacht. Die Lahti-Bilanz ist bei Gold- und Silbermedaillen eingestellt, gleich sechs Sportler dürfen mindestens zweimal Edelmetall mit nach Hause nehmen. 03.03.2019
imageCount 0

Österreich Nordische Ski-WM endet mit 50-Kilometer-Langlauf

Die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld in Tirol gehen heute mit dem 50-Kilometer-Langlauf der Männer in der freien Technik zu Ende. Vor allem bei Skispringern und Nordischen Kombinierern hat das DSV-Team in Österreich reichlich Medaillen eingesammelt. 02.03.2019
Deutsche Skispringer jubeln über Gold im Mixed

«Mega coole WM» Deutsche Skispringer jubeln über Gold im Mixed

Besser hätte eine starke WM für die deutschen Skispringer nicht enden können. Im Mixed holt das DSV-Quartett mit zwei Frauen und zwei Männern Gold. Garant für den Erfolg ist ein Springer, der sich 24 Stunden zuvor noch sehr ärgerte. 02.03.2019
imageCount 0

Österreich Deutsches Skisprung-Mixed verteidigt in Seefeld WM-Titel

Das deutsche Skisprung-Mixed hat seinen WM-Titel in Seefeld verteidigt und dem Deutschen Skiverband das vierte Skisprung-Gold beschert. In der Besetzung Katharina Althaus, Markus Eisenbichler, Juliane Seyfarth und Karl Geiger setzte sich das Quartett souverän vor Österreich und Norwegen durch. 02.03.2019
imageCount 0

Österreich Deutsches Skisprung-Mixed gewinnt WM-Goldmedaille in Seefeld

Das deutsche Skisprung-Mixed hat seinen WM-Titel bei den Titelkämpfen in Seefeld verteidigt. In der Besetzung Katharina Althaus, Markus Eisenbichler, Juliane Seyfarth und Karl Geiger siegte das deutsche Quartett am Samstag vor Österreich und Norwegen. 02.03.2019
Deutsche Kombinierer holen WM-Silber im Team

WM Ski nordisch Deutsche Kombinierer holen WM-Silber im Team

Nach einer «Achterbahnfahrt der Gefühle» reicht es für die deutschen Kombinierer am Ende zu Silber. Der zuletzt kranke Geiger sichert eine Medaille ab, doch die glorreiche Serie der letzten Großevents kann das DSV-Quartett nicht fortsetzen. 02.03.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv