• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Seefeld

Seefeld
Auf den Schultern der Brüder: Althaus feiert Silber-Coup

Zweite Medaille in Seefeld Auf den Schultern der Brüder: Althaus feiert Silber-Coup

Nach Gold im Team holt die Allgäuerin Katharina Althaus auch im Einzel eine Medaille. Nur Maren Lundby ist in einem Herzschlagfinale stärker. Die Deutsche freut sich über eine WM-Premiere. 27.02.2019
imageCount 0

Österreich Skispringerin Althaus holt WM-Silber - Lundby siegt

Katharina Althaus hat den deutschen Skispringerinnen die nächste WM-Medaille beschert. Die 22-Jährige musste sich im österreichischen Seefeld nur Maren Lundby aus Norwegen ganz knapp geschlagen geben. 27.02.2019
Doping-Beben in Seefeld: Weltweites Netzwerk zerschlagen

Neun Festnahmen nach Razzia Doping-Beben in Seefeld: Weltweites Netzwerk zerschlagen

Bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften werden sieben Personen in Seefeld festgenommen, dazu zwei in Erfurt. Es ist ein Doping-Beben bei den Titelkämpfen von Tirol. Der ÖSV zeigt sich schwer enttäuscht, ein Sportler wird sogar bei der Eigenbluttransfusion erwischt. 27.02.2019
imageCount 0

Österreich Doping-Razzia: Athlet bei Ski-WM auf frischer Tat ertappt

Das österreichische Bundeskriminalamt hat bei der Razzia rund um die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld einen Athleten bei einem Dopingvergehen erwischt. Es sei gelungen, auch einen Sportler auf frischer Tat zu erleben, teilte das BKA mit. 27.02.2019
Norweger Sundby gewinnt Gold im Langlauf - Katz auf Rang 13

Nordische Ski-WM Norweger Sundby gewinnt Gold im Langlauf - Katz auf Rang 13

Der norwegische Langläufer Martin Johnsrud Sundby hat bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld die Goldmedaille über 15 Kilometer in der klassischen Technik gewonnen. 27.02.2019
imageCount 0

Österreich Deutscher Skiverband: Keine und Razzien bei DSV-Team

Nach Angaben des Deutschen Skiverbandes hat es beim deutschen WM-Team in Seefeld keine Razzien gegeben. Es seien von den Untersuchungen weder deutsche Sportler, noch das Umfeld oder deutsche Mannschaftsärzte betroffen, teilte der DSV mit. 27.02.2019
imageCount 0

Österreich Deutscher Skiverband: Keine Untersuchungen und Razzien bei DSV-Team

Nach Angaben des Deutschen Skiverbandes hat es beim deutschen WM-Team in Seefeld am Mittwoch keine Razzien gegeben. Dies sagte ein DSV-Sprecher am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. 27.02.2019
imageCount 0

Österreich Doping-Razzia bei Nordischer Ski-WM: Neun Festnahmen

Doping-Razzia bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld: Das österreichische Bundeskriminalamt hat sieben Personen, darunter fünf Sportler festgenommen. Bei den Athleten soll es sich um zwei österreichische, einen kasachischen und zwei estnische Spitzensportler handeln. 27.02.2019
imageCount 0

Österreich Doping-Razzia: Sieben Festnahmen bei Ski-WM, zwei in Erfurt

Im Rahmen einer Doping-Razzia sind bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld sieben Personen festgenommen worden, darunter fünf Sportler. Wie das österreichische Bundeskriminalamt am Mittwoch weiter mitteilte, wurden zudem in Erfurt ein deutscher Sportmediziner und ein Komplize festgenommen. 27.02.2019
imageCount 0

Österreich ARD-Dopingredaktion: Razzia bei Nordischer Ski-WM in Seefeld

Bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld soll es nach einem Bericht der ARD-Dopingredaktion heute eine Razzia des österreichischen Bundeskriminalamtes geben. Es bestehe der Verdacht auf Doping am Rande der Titelkämpfe in Tirol, schrieb der Journalist Hajo Seppelt auf Twitter. 27.02.2019
Das bringt der Wintersport am Mittwoch

Ausblick Das bringt der Wintersport am Mittwoch

Nach Gold bei der Premiere im Team wollen Skispringerin Althaus und ihre Kolleginnen auch im Einzel Medaillen. Die Langläufer sind über 15 Kilometer in der klassischen Technik gefordert. 27.02.2019
Gold bei der Premiere: Skisprung-Frauen gewinnen WM-Titel

WM in Seefeld Gold bei der Premiere: Skisprung-Frauen gewinnen WM-Titel

So einfach wie gedacht sind die deutschen Skispringerinnen nicht zu WM-Gold gesprungen. Dem Druck hielten sie jedoch stand. Nun kann es auch im Einzel medaillenträchtig werden. 26.02.2019
imageCount 0

Österreich Skisprung-Frauen gewinnen WM-Titel in Seefeld

Bei der Nordischen Ski-WM hat es eine weitere Goldmedaille für die deutsche Mannschaft gegeben. Die Skispringerinnen siegten im erstmals bei einer WM ausgetragenen Teamwettbewerb. 26.02.2019
imageCount 0

Österreich Deutsche Skisprung-Frauen gewinnen Gold im ersten WM-Teamwettbewerb

Die deutschen Skisprung-Frauen haben bei ihrem ersten WM-Teamwettbewerb die Goldmedaille gewonnen. In der Besetzung Juliane Seyfarth, Ramona Straub, Carina Vogt und Katharina Althaus setzte sich das DSV-Quartett am Dienstag in Seefeld vor Österreich und Norwegen durch. 26.02.2019
Zweiter WM-Titel für Norwegens Langlaufstar Johaug

DSV-Läuferinnen stark Zweiter WM-Titel für Norwegens Langlaufstar Johaug

Das Konzept der deutschen Trainer, auf junge Langläuferinnen zu setzen, zeigt erste Erfolge. Über 10 Kilometer kommen gleich drei unter die besten 15. Ein Ergebnis, das aufhorchen lässt. Die Siegerin ist eine alte Bekannte. 26.02.2019
Weltmeister Eisenbichler weiter obenauf - Sieg im Training

Nordische Ski-WM Weltmeister Eisenbichler weiter obenauf - Sieg im Training

Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler hat sich auch auf der Normalschanze in Seefeld in guter Form präsentiert. Der 27 Jahre alte Bayer gewann auf der Toni-Seelos-Schanze das erste Training mit einem Sprung auf 105,5 Meter. 26.02.2019
Das bringt der Wintersport am Dienstag

Langlauf und Skispringen Das bringt der Wintersport am Dienstag

Nach dem Ruhetag soll es bei der Nordischen Ski-WM wieder Medaillen für die Deutschen geben. Bei der WM-Premiere des Teamspringens der Frauen hat das Quartett von Bundestrainer Bauer sehr gute Chancen. 26.02.2019
Die Gewinner und Verlierer der Nordischen Ski-WM

Zwischenbilanz Die Gewinner und Verlierer der Nordischen Ski-WM

Kobayashi und Riiber galten als hochgewettete Favoriten bei der WM in Seefeld. Doch dann siegten die Deutschen. Eine kleine Bilanz nach der Hälfte der Wettkampftage in Tirol. 26.02.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv