• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schutzgebiete

Schutzgebiete
Besucher lenken, Schutzgebiete betreuen

Ranger im Reservat Besucher lenken, Schutzgebiete betreuen

Besucherströme lenken und in den Schutzgebieten nach dem Rechten sehen: Das ist die Aufgabe der fünf neuen Ranger im Biosphärenreservat Rhön. 24.02.2022
Einzigartiger Lebensraum renaturiert

Meiningen Einzigartiger Lebensraum renaturiert

Kalkmagerrasen sind Konzentrationspunkte einer besonderen Artenvielfalt. Allerdings sind sie selten und gefährdet. Im Drachengraben bei Kühndorf konnte in diesem Jahr ein wertvolles Magerrasen-Areal renaturiert werden. 22.10.2020
Suche nach geeigneten Flächen

Untermerzbach Suche nach geeigneten Flächen

Der Bauausschuss Untermerzbach fuhr jüngst das Gemeindegebiet ab, um geeignete Flächen für Solar-Anlagen zu finden. Auch ein ungewöhnlicher Bauantrag beschäftigte das Gremium. 18.09.2020
Netto kommt nicht nach Ebern

Ebern Netto kommt nicht nach Ebern

Der Discounter zieht sein Angebot zurück. Grund sind hohe Auflagen und Anforderungen aus dem Landratsamt, vor allem im Naturschutz. Der Bürgermeister ist verärgert. 14.08.2020
Mehr Platz für erneuerbare Energien

Untermerzbach Mehr Platz für erneuerbare Energien

Im Landkreis sind noch 15 Windkraftanlagen nötig, um dem Ziel der Energiewende näher zu kommen. Das macht Bürgermeister Helmut Dietz in der jüngsten Gemeinderatssitzung deutlich. 04.08.2020
Zerstörungswut schafft brenzlige Situation

Scheibe-Alsbach Zerstörungswut schafft brenzlige Situation

Als hätten die Forstleute mit dem Kampf gegen den Borkenkäfer nicht schon genug um die Ohren, muss sich manch einer nun noch mit dem Ergebnis mutwilliger Beschädigung beschäftigen - was nicht nur ins Geld geht, sondern aktuell auch gefährlich werden könnte. 03.08.2020
Wenn neuen Streuobstwiesen der Korb gegeben wird

Kleinschmalkalden Wenn neuen Streuobstwiesen der Korb gegeben wird

Streuobstwiesen sind wertvoller Lebensraum. Doch nicht immer sind Behörden und Umweltschützer neuen Anlagen grün. In Kleinschmalkalden sollten kleine „Gärtchen Eden“ entstehen. Die Pläne sind zerpflückt worden. 28.07.2020
Gegenwind soll zu gemeinsamem Nenner werden

Suhl/ Zella-Mehlis Gegenwind soll zu gemeinsamem Nenner werden

Etwa 50 Privatpersonen sowie Vereine und Verbände haben schriftlich ihren Unmut zum Planentwurf rund um die Oberhofer Schuderbachwiese erklärt. Noch fehlen aber wichtige Stellungnahmen. 16.06.2020
Drohne soll Rehkitze retten

Hassberge Drohne soll Rehkitze retten

Die Tierschutzinitiative Haßberge startet eine Aktion zur Rettung junger Rehe. Diese ist bisher einmalig im Landkreis. 14.05.2020
Steinsburgfreunde feiern 25 Jahre Wiedergründung

Hildburghausen Steinsburgfreunde feiern 25 Jahre Wiedergründung

Der 23. April 1995 war für die "Gemeinde der Steinsburgfreunde" ein historisches Datum, denn es war die Wiedergründung eines Vereins, der bereits auf eine fast 70-jährige Geschichte verweisen konnte. 28.04.2020
Parkplatz bereitet Kopfzerbrechen

Hassberge Parkplatz bereitet Kopfzerbrechen

Bei Schloss Weißenbrunn sollen Stellplätze für PKW entstehen. Schwierigkeiten ergaben sich zunächst daraus, dass sich die Fläche in einer Schutzzone befindet. 28.04.2020
Sachalin-Staudenknöterich bedroht heimische Pflanzenwelt

Schmalkalden Sachalin-Staudenknöterich bedroht heimische Pflanzenwelt

Im heimischen Pflanzenreich ist ein Kampf der Kulturen entbrannt. Von fernen Kontinenten kommende Gewächse bedrängen heimische Arten. Und gegen die ist oft kein Kraut gewachsen. 29.03.2020
Eine Reise dahin, wo der Pfeffer wächst

Ilmenau Eine Reise dahin, wo der Pfeffer wächst

Impressionen einer Vietnamreise schildert der Ilmenauer Verleger und begeisterte Fahrradfahrer Lutz Gebhardt. Vom 8. bis 22. Februar, noch bevor die Corona-Krise so richtig ankam, unternahm er die Reise - und blieb gesund. 27.03.2020
Ebelsbach lehnt Bürgerbegehren ab

Ebelsbach Ebelsbach lehnt Bürgerbegehren ab

Im Gegensatz zu Ebern scheiterte das Anliegen hier nicht an formellen Fehlern. Der Gemeinderat bemängelt diesmal materielle Probleme. 04.03.2020
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv