• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sanierung

Sanierung
1000 Euro für die  Orgel

Streufdorf 1000 Euro für die Orgel

Die Reparatur der Streufdorfer Orgel in der St.-Marien-Kirche ist ein Stück näher gerückt – Dank einer Spende. 22.04.2025
Zwei Varianten für  Ilmenauer Sportplatz des Friedens

Ausschuss hat Tendenz Zwei Varianten für Ilmenauer Sportplatz des Friedens

Seit vergangenem Jahr steht in Ilmenau fest: Der Sportplatz des Friedens nahe der Pörlitzer Höhe soll nach langer Zeit endlich in Schuss gebracht werden. Seitdem wurde an ersten Konzepten getüftelt. Nun war der Fachausschuss vor Ort. 16.04.2025
„Volle Power“ für Kindergartensanierung

Bedheim „Volle Power“ für Kindergartensanierung

Bauarbeiten für fast eine halbe Million Euro stehen am Kindergarten Bedheim an. Die 80 Kinder ziehen um. Eine Mammutaufgabe für alle Beteiligten. 14.04.2025
Die alte Post füllt sich

Altmarkt 10 Die alte Post füllt sich

Voraussichtlich bis Mai werden in dem einstigen kaiserlichen Postgebäude auf dem Schmalkalder Altmarkt alle Räume vermietet sein. Wer zieht noch ein? 13.04.2025
Rathaus in Vacha steht wieder auf eigenen Füßen

Millionen-Investition Rathaus in Vacha steht wieder auf eigenen Füßen

Stadträte und städtische Mitarbeiter trafen sich zu einem Rundgang über die größte Baustelle in Vacha. Wann soll das Großprojekt abgeschlossen sein? 10.04.2025
Die Bundes(spiel)straße

Vollsperrung B 19 Die Bundes(spiel)straße

Die aktuelle Vollsperrung der Bundesstraße 19 im Meininger Ortsteil Helba sorgt bei Autofahrern für Frust. Ganz anders sieht es bei den Anliegern aus. Sie genießen nicht nur die Ruhe. 08.04.2025
Eine Schule zum Wohlfühlen

Regionales Förderzentrum Suhl Eine Schule zum Wohlfühlen

Seit zwei Jahren wird das Regionale Förderzentrum in der Suhler Aue saniert und umgebaut. Jetzt geht das Mammutprojekt seiner Fertigstellung entgegen. Wie sieht es Inneren aus? Wir haben exklusive Einblicke. 07.04.2025
Gutachten bestätigt schlechten Zustand

Schlossmauer Gehren bröckelt Gutachten bestätigt schlechten Zustand

Die Einbahnstraßen-Lösung in der Schlossallee in Gehren sorgte für wenig Freude bei den Bewohnern des Ilmenauer Ortsteils. Nun liegt das Gutachten zu den Schäden an der historischen Begrenzung vor. Wie geht es weiter? 07.04.2025
Bürgerhaus bleibt, wo es ist

Wernshausen Bürgerhaus bleibt, wo es ist

Die Suche nach einem neuen Standort für das Bürgerhaus „Werra-Aue“ in Wernshausen ist vom Tisch. Das Veranstaltungs-Domizil zieht nicht um. Allerdings muss investiert werden. Hierfür soll ein Fahrplan aufgestellt werden. 06.04.2025
Restaurierung (fast) beendet

Schmidt-Orgel Restaurierung (fast) beendet

1824 wurde die von Heinrich Schmidt aus Römhild in bester Qualität gebaute Orgel in der Neubrunner Kirche erstmals gespielt. Und nun, nach rund dreijähriger Sanierung, wird die „Königin der Instrumente“ am Ostermontag erneut zu hören sein – mit demselben Klang wie damals. 03.04.2025
Regenwasser macht Schulbau teurer

Größte Baustelle in Suhl Regenwasser macht Schulbau teurer

Regenwasser, das bisher von den Dächern und von versiegelten Flächen rund um das Regionale Förderzentrum kam, darf nicht mehr ungebremst in die Hasel eingeleitet werden. Deshalb muss die Stadt viel zusätzliches Geld in die Hand nehmen. 26.03.2025
Handwerker arbeiten wieder am Schneekopfturm

Gehlberg Handwerker arbeiten wieder am Schneekopfturm

Seit zwei Wochen sind die Handwerker am Aussichtsturm auf dem Schneekopf zugange. Sie beenden die Sanierungsarbeiten, die sich über mehrere Monate hingezogen haben. Die Eröffnung lässt nicht mehr lange auf sich warten. 24.03.2025
Sieben Fenster waren Thema im Gemeinderat – „Viel Geld“

Altes Rathaus Stadtlengsfeld Sieben Fenster waren Thema im Gemeinderat – „Viel Geld“

Die Sanierung des ehemaligen Rathauses in Stadtlengsfeld geht weiter. Zu Beginn des Jahres wurden mehr als 70 Fenster in dem denkmalgeschützten Gebäude ausgetauscht. Sieben, die zunächst nicht berücksichtigt waren, sollen nun folgen. 21.03.2025
Sportvereine fordern höhere Kilometerpauschale

Hildburghausen Sportvereine fordern höhere Kilometerpauschale

Die Kosten laufen nicht nur Rentnern und Arbeitnehmern davon. Auch Ehrenamtliche im Sport müssen für Fahrten tiefer in die Tasche greifen. Bei einem Politikerbesuch in Hildburghausen kam das Thema auf den Tisch. 21.03.2025
Steiniger Weg zur Sanierung

Heinse-Denkmal Langewiesen Steiniger Weg zur Sanierung

Das Heinse-Denkmal ähnelt aktuell einem großen Puzzle: Alle Steine sind für die Sanierung abgetragen. Was geschieht mit den Muschelkalksteinen und wie finden sie wieder an ihren vorbestimmten Platz? 19.03.2025
Schule in Holzhausen wird saniert

Ilm-Kreis Schule in Holzhausen wird saniert

Die Grundschule in Holzhausen soll umfassend saniert und erweitert werden. Was kostet das den Ilm-Kreis und was bedeutet es für die Schüler? 14.03.2025
„Keiner hat vor, die Kirche zuzunageln“

Bad Salzungen „Keiner hat vor, die Kirche zuzunageln“

Gerüste und Bretter an der Langenfelder Kirche zeugen von Neuanfang statt Niedergang. Umfassende Sanierungsarbeiten sollen die Zukunft des historischen Gotteshauses sichern. Die Wiedereröffnung ist Ostern geplant. 14.03.2025
Rathaus Vacha: Das Schlimmste ist vorbei

Großbaustelle Rathaus Vacha: Das Schlimmste ist vorbei

Wie geht es weiter auf der größten Baustelle der Stadt? In dieser Woche wurden mehrere Aufträge mit einem Kostenumfang von insgesamt knapp zwei Millionen Euro vergeben. 10.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv