• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Roman

Roman
Mit dem Spurenfinder auf Verbrecherjagd

Schleusingen Mit dem Spurenfinder auf Verbrecherjagd

Ein bekannter Autor hat dem Jugendklub Wiesenbauschule einen Büchersatz geschenkt: Nun starten die Jugendlichen mit einem Leseprojekt in die Sommerferien. 04.06.2025
Mit Zahlen die Lust am Lesen wecken

Interview mit Antonia Kraus Mit Zahlen die Lust am Lesen wecken

Antonia Kraus brachte den letzten Band ihrer Romanreihe „Arithmos“ heraus. Die Meiningerin blickt auf 15 Jahre schriftstellerische Arbeit für Kinder zurück.  19.05.2025
Mit „Hannas Karussell“ auf guter Fahrt

Meininger Autor Mit „Hannas Karussell“ auf guter Fahrt

Hans-Peter Feix hat sich nach einem Schlaganfall wieder ins Leben zurückgeschrieben. Nach dem Romanerstling „Sam“ ist sein neuer Roman „Hannas Karussell“ erschienen. 12.05.2025
„Reisen, das ganz anders war als heute“

Welttag des Buches „Reisen, das ganz anders war als heute“

Die Autorin Britta Habekost liest in der Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen aus ihrem Roman „Der Untergang von Thornton Hall“. 14.04.2025
Erneut Familiengeschichte mit  deutsch-deutscher Geschichte

Lesung Erneut Familiengeschichte mit deutsch-deutscher Geschichte

Kati Naumann kommt mit ihrem neuen Roman „Fernwehland“, erschienen am 28. Januar 2025 bei Harper Collins, nach Sonneberg. 19.02.2025
Wie Künstliche Intelligenz die Welt von morgen neu erschafft

Neuer Social-Media-Trailer „Copernicus“ Wie Künstliche Intelligenz die Welt von morgen neu erschafft

Die mahnenden Stimmen von Experten, die vor den Risiken Künstlicher Intelligenz warnen, häufen sich. Ein neuer AI-Konzept-Trailer in den sozialen Medien entwirft eine ganz andere Vision einer von allwissenden KI gesteuerten Zukunft. Über „Copernicus“ und die Zukunft der Menschheit. 09.12.2024
Hund Roman bellt  SOS aus dem Tierheim

Er lebte draußen im Müll Hund Roman bellt SOS aus dem Tierheim

Romans Herz wurde schon oft gebrochen. Doch er gibt die Hoffnung nicht auf, eine liebe Familie zu finden. Aktuell lebt der Jagdterrier im Ilmenauer Tierheim, davor hielt in sein Besitzer draußen im Müll. Das ist Romans Geschichte. 15.11.2024
Burg Frankenstein und der Mythos vom Monster

Ruine mit Grusel-Garantie Burg Frankenstein und der Mythos vom Monster

Seit mehr als 200 Jahren jagt der Name Frankenstein Generationen von Grusel-Fans einen Schauer über den Rücken. Erfunden hat das Monster eine junge Frau aus England – aus Langeweile: Mary Shelley. Doch was hat die Burgruine im Odenwald mit der Romanfigur zu tun? 13.10.2024
Was die Wissenschaft über Vampire, Werwölfe und Zombies sagt

Fakt oder Fiktion? Was die Wissenschaft über Vampire, Werwölfe und Zombies sagt

Seit Jahrhunderten schockieren uns Geschichten von Vampiren, Zombies und Werwölfen. Diese mystischen Kreaturen sind tief in der Popkultur verankert. Doch woher stammen diese Mythen und gibt es eine wissenschaftliche Grundlage für die Legenden? 11.10.2024
Fernsehstar  feiert Fallada in Suhl

Weltliteratur und Schlager Fernsehstar feiert Fallada in Suhl

Hollywood schätzt Hilmar Eichhorn, der bei den „Inglourious Basterds“ von Quentin Tarantino mitspielte. Die Deutschen kennen ihn aus Krimis und „Sushi in Suhl“. Jetzt kommt er zu zurück in die Stadt. 19.09.2024
Wrackreste von 1856 gesunkenem Dampfschiff entdeckt

Vor US-Küste untergegangen Wrackreste von 1856 gesunkenem Dampfschiff entdeckt

Immer wieder finden Taucher auf dem Meeresboden Überreste von gesunkenen Schiffen. Jetzt sind Wrackreste des 1856 untergegangenen Dampfsschiffs „Lyonnais“ im Nordatlantik entdeckt worden. Das Unglück inspirierte seinerzeit Jules Verne für seinen Roman „20 000 Meilen unter dem Meer“. 12.09.2024
Kati Naumann liest aus: „Was uns erinnern lässt“

Lesung in Steinach Kati Naumann liest aus: „Was uns erinnern lässt“

Ein Roman über die tröstende Kraft der Erinnerung und des Loslassens. 06.09.2024
Die  Retterin der Lebenszeit kommt ins CCS

Tanztheater in Suhl Die Retterin der Lebenszeit kommt ins CCS

Weltliteratur bringt das Kinder- und Jugendtanztheater auf die Bühne. Erzählt und getanzt wird die Geschichte von Momo. Die ist ziemlich modern für gestresste Zeitgenossen. 16.05.2024
Die Maske steht für Heuchelei

Schmalkalden Die Maske steht für Heuchelei

Knut Wagner – Lehrer, Dramaturg, Journalist, Autor – stellte sein Buch „Leben ohne Maske“ zu einer Lesung in der Heine-Bibliothek vor. 09.11.2023
Der Arnsbacher ist „leicht beleidigt“

Asbach Der Arnsbacher ist „leicht beleidigt“

Mit fast genau drei Jahren Verspätung stellte Knut Wagner aus Asbach jetzt seinen Roman „Leben ohne Maske“ in seinem Heimatort vor. Eine weitere öffentliche Lesung folgt in Kürze in Schmalkalden. 19.10.2023
Ilmenauer will Lesezirkel gründen

Ex-Buchhändlerin Ilmenauer will Lesezirkel gründen

Helena Maria Kreibich ist vielen noch als Inhaberin der Ilmenauer Bücherstube bekannt, mittlerweile ist sie aber im Ruhestand – oder eher im Unruhestand. Bücher faszinieren sie noch immer, nun möchte sie sich mit anderen über literarische Werke austauschen. Was hat sie vor? 15.03.2023
Ein Roman mit zwölf Enden

Junge Autorinnen Ein Roman mit zwölf Enden

Nicht jedes Roman-Ende stellt den Leser zufrieden. Zwei junge Autorinnen aus Neuhaus am Rennweg haben nun die Lösung für dieses Problem gefunden. Prinzessin Betunia Immergrün hat dabei geholfen. 10.03.2023
Ein Stück Hönbacher Geschichte

Buchlesung mit Yvonne Zitzmann Ein Stück Hönbacher Geschichte

Aus ihrem Familien- und Gesellschaftsroman liest Yvonne Zitzmann in Hönbach. 07.03.2023
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv