• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Radio

Radio
Heimatverein gewinnt 800 Euro

Gleicherwiesen Heimatverein gewinnt 800 Euro

Bei der MDR-Radio-Sendung „Johannes und der Morgenhahn“, war zuletzt Gleicherwiesen auserwählt. 10.05.2024
Die Meininger singen das „Kindelein“ in den Schlaf

Opernchor im Radio Die Meininger singen das „Kindelein“ in den Schlaf

Gerade wirbelten die Damen und Herren vom Meininger Opernchor in wilden, genderfluiden Kostümen zu den bekannten Operetten-Hits über die „Fledermaus“-Bühne – am Samstag singen sie ein Weihnachtslied von Max Reger im Radio. 11.12.2023
Journalistenverband schlägt Alarm

Radiomoderator auf den Philippinen erschossen Journalistenverband schlägt Alarm

Nach tödlichen Schüssen auf einen Radiomoderator während der Sendung schlägt der Journalistenverband der Philippinen Alarm. Die Hintergründe. 06.11.2023
89.0 RTL sendet vom Inselsberg

Digitales Privatradio 89.0 RTL sendet vom Inselsberg

Noch mehr Dudelfunk für Thüringer Wald, Werratal und Rhön: Das Privatradio 89.0 RTL sendet nun auf DAB+ auch vom Inselsberg. Wann geht es los? 13.01.2023
Die große Radio-Mutter im Thüringer Wald

100 Jahre Rundfunk Die große Radio-Mutter im Thüringer Wald

Röhrenradios sind heute wieder Kult. Der größte Radioproduzent Ostdeutschlands saß bis 1990 in Sonneberg. Die Modelle tragen Thüringer Städtenamen und werden bis heute gehandelt. 09.10.2023
Osterinnerungen an Westmusik im Radio

Musikalische Lesung Osterinnerungen an Westmusik im Radio

Zu einer musikalischen Lesung hatte der Verein Provinzkultur am Freitag in die Alte Tischlerei in Suhl eingeladen. Zu Gast waren dort Buchautor Wolfgang Martin und Manuel Schmid von der Stern-Combo Meißen. 04.12.2022
Radio HSF lädt zum Hören ein

Radio aus dem Campus Radio HSF lädt zum Hören ein

Auch in diesem Semester sendet Radio HSF ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Nachrichten rund um den Campus und die Region. 21.10.2022
Gutes Miteinander: Kümmerer spricht im Radio

Dorfkümmerer Gutes Miteinander: Kümmerer spricht im Radio

Christoph Bauer hat als Gemeindekümmerer alle Hände voll zu tun. Was seine Arbeit ausmacht, ist am Samstag in einem Radiobeitrag zu hören. 10.11.2022
Die Challenge geht am Montag in die Zielgerade

Chance auf Antenne-Thüringen-Party Schalkau ringt mit Erlau um die Party-Meile

In Schalkau rückt die Party näher. Im Finale müssen noch die Feierlustigen aus dem Schaumberger Land nun gegen Konkurrenten aus Erlau behaupten. 24.05.2022
DSL-Versorgung war erster Schritt  in die Zukunft

40 Jahre Antennengemeinschaft DSL-Versorgung war erster Schritt in die Zukunft

Die Langewiesener Antennengemeinschaft schaut in diesem Jahr auf ihr 40-jähriges Bestehen zurück. Eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält, auch wenn es einige Hürden zu überwinden galt. 12.05.2022
Die Wartburg funkt das 400. Radiokonzert

Deutschlandfunk Die Wartburg sendet das 400. Radiokonzert

So witzig interpretiert hat man Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ selten gehört: Der litauische Akkordeonist Martynas Levickis und sein „Mikroorkéstra“ spielten am Freitagabend das 400. Wartburgkonzert – die Hörer von Deutschlandfunk Kultur waren live dabei. 30.04.2022
Die „Stollis“ sind wieder auf Sendung

Schulfunk in Ilmenau Die „Stollis“ sind wieder auf Sendung

Wegen Corona war es dienstags in der Ilmenauer Grundschule am Stollen still gewesen. Nun hat der Schulfunk seine Arbeit wieder aufgenommen. 16.03.2022
Ilmenauer Paar gibt sich spontan das Ja-Wort

Radioaktion Ilmenauer Paar gibt sich spontan das Ja-Wort

Der 22.2.22 war für etliche Paare das ideale Hochzeitsdatum. So auch für Tom Dittrich und Martina Fromm aus Ilmenau. Besonders an ihrer Hochzeit war aber nicht nur das Datum. 22.02.2022
Studierende finden ein Stück Heimat in der Ferne

Indische Radiostunde Studierende finden ein Stück Heimat in der Ferne

Mit einer eigenen Radioshow, „Indian Uhr“, bringen Studierende aus Indien den HSF-Hörern ihr Land näher. Das Programm ist dieses Semeszer sehr beliebt gewesen. 07.02.2022
Ostalgie-Radio für Thüringen

Privatradio Thüringen bekommt einen Ostalgie-Sender

Ostalgie und Schlager im Radio: Wer das mag, bekommt in Thüringen bald mehr Auswahl. Zwei neue Ableger von „Antenne Thüringen“ und ein Berliner Sender haben ihre Lizenzen bekommen. Los geht’s aber erst nächstes Jahr, meist nur digital und zunächst nicht im Süden des Landes. 08.12.2021
Chefredakteur zu Gast bei BR 24

Talksendung „Sonntags um 11“ Chefredakteur zu Gast bei BR 24

Marcel Auermann, Gesamt-Chefredakteur der Verlagsgruppe Hof/Coburg/Suhl/Bayreuth (HCSB), diskutiert zum Thema „Vierte Corona-Welle: Wie kommen wir durch den Winter? “. 12.11.2021
Von der TU Ilmenaunach Namibia ins Radio

Reportage Von der TU Ilmenau nach Namibia ins Radio

Maren Brand ist 24 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Lemgo in Nordrhein-Westfalen. In den vergangenen vier Jahren hat sie in Ilmenau gelebt und an der Technischen Universität Medien- und Kommunikationswissenschaften studiert. Nun ist sie für ein sechsmonatiges Radio-Praktikum nach Namibia gereist. Für Freies Wort berichtet sie von ihren Erfahrungen. 13.10.2021
Warm-up für den Rennsteiglauf

Wanderung Warm-up für den Rennsteiglauf

Rund 100 Wanderer sind bei der Premiere der Zwei-Hausberge-Tour bei Schalkau dabei. Die Idee für den Wanderweg ist beim Osterspaziergang 2017 entstanden. 04.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv