• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Patient

Patient
Selbst mal mit dem Roboter operieren

Hightech im Suhler Klinikum Selbst mal mit dem Roboter operieren

Im Suhler Klinikum kommt seit einem Jahr ein hochmoderner OP-Roboter zum Einsatz. Nun wurde er erstmals vorgeführt, und wer wollte, konnte das Gerät selbst bedienen. 04.07.2025
Augenärztin verlässt Zella-Mehliser Praxis

Medizinische Versorgung Augenärztin verlässt Zella-Mehliser Praxis

Die Augenarztpraxis in Zella-Mehlis ist ab Juli ohne Arzt. Juliane Stier verlässt die Praxis nach etwas mehr als einem halben Jahr wieder. Ein Nachfolger wird gesucht. 20.05.2025
Patient schlägt Hausarzt krankenhausreif - kein Einzelfall

Kriminalität in Deutschland Patient schlägt Hausarzt krankenhausreif - kein Einzelfall

Ein Allgemeinmediziner wird zusammengeschlagen. In seiner Praxis, einfach so. Ein Einzelfall? Mitnichten. „Es ist nicht mehr auszuhalten“, sagt ein anderer Mediziner aus dem Kreis Wolfenbüttel. 18.02.2025
Rettung per Drehleiter

Notfall in Sachsenbrunn Rettung per Drehleiter

Feuerwehrleute haben am Freitagvormittag einen Menschen aus einem Haus in Sachsenbrunn gerettet. Was war passiert? 10.01.2025
Tumult im Krankenzimmer

Sonneberg Tumult im Krankenzimmer

Niemand ist gerne krank, und das Pflegepersonal in Krankenhäusern arbeitet derzeit am Limit. Diese Kombination schafft eine angespannte Atmosphäre, in der Emotionen schnell hochkochen können – wie bei einem 31-Jährigen, der für Aufsehen sorgte. 19.11.2024
Was über ersten Fall der neuen Mpox-Variante in Deutschland bekannt ist

Mpox Klade Ib Was über ersten Fall der neuen Mpox-Variante in Deutschland bekannt ist

Die WHO hat wegen Mpox-Ausbrüchen die höchste Alarmstufe ausgerufen. Nun ist auch in Deutschland ein erster Fall der in Afrika kursierenden neuen Variante Klade IIb bestätigt. Was bedeutet das?  22.10.2024
Kurs zur „Letzten Hilfe“ soll Umgang mit Sterben erleichtern

Hospizverein Suhl Kurs zur „Letzten Hilfe“ soll Umgang mit Sterben erleichtern

Erste-Hilfe-Kurse kennt fast jeder. Sie retten Leben. Wenn es ums Sterben geht, ist aber guter Rat teuer. Die Hospizgruppe Suhl und Umgebung bietet deshalb einen speziellen Kurs an. 09.08.2024
Muss der Arbeitgeber wissen, warum man krankgeschrieben ist?

Gesundheit Muss der Arbeitgeber wissen, warum man krankgeschrieben ist?

Viele Arbeitgeber akzeptieren Krankmeldungen ohne Nachfragen. Andere zweifeln sie an oder erkundigen sich nach dem Grund. Doch was muss ich meinem Chef über meinen Gesundheitszustand erzählen? 17.06.2024
Patient zündet sein Bett an: Sieben Verletzte

Hoher Schaden im Klinikum Suhl Patient zündet sein Bett an: Sieben Verletzte

Sieben Verletzte. Das ist die traurige Bilanz nach dem Brand, der am Donnerstagnachmittag in einem Patientenzimmer im Klinikum Suhl ausgebrochen ist. Die Polizei geht von schwerer Brandstiftung aus. 30.05.2024
Fachchinesisch: Verstehen Sie Ihren Arzt?

Wie Mediziner sprechen Fachchinesisch: Verstehen Sie Ihren Arzt?

Neben einem soliden Fachwissen und praktischer Erfahrung braucht ein Arzt vor allem eins: Zeit zum Zuhören. Doch gerade daran mangelt es vielen Medizinern im Praxis- und Klinikalltag. Das Gespräch mit dem Patienten ist zu einer oft lästigen Pflicht geworden. Während diese klare Aussagen erwarten, antworten Mediziner oft mit Phrasen und Fachchinesisch. 28.02.2024
Hat ein Patient seinen Arzt erstochen?

Oberbayern Hat ein Patient seinen Arzt erstochen?

Ein Arzt arbeitet mit Straftätern in einem psychiatrischen Krankenhaus. Nach Dienstschluss wird er plötzlich vor der Klinik angegriffen und stirbt. Es gibt einen Tatverdächtigen. Was war das Motiv? 09.04.2024
Wenn Gesichter wie Fratzen von Dämonen aussehen

Seltene Nervenkrankheit Prosopometamorphopsie Wenn Gesichter wie Fratzen von Dämonen aussehen

Prosopometamorphopsie ist eine sehr seltene neurologische Erkrankung. Wer daran leidet, sieht Gesichter zu dämonischen Fratzen und Grimassen verzerrt. Über die Ursachen ist nur wenig bekannt. Jetzt haben US-Forscher einen Betroffnen genauer untersucht und sind zu wegweisenden Erkenntnissen gekommen. 27.03.2024
Nach 72 Jahren: Der Mann in der Eisernen Lunge ist tot

US-Anwalt Paul Alexander aus Dallas Nach 72 Jahren: Der Mann in der Eisernen Lunge ist tot

Mehr als sieben Jahrzehnte lebte der Amerikaner Paul Alexander in einer stählernen Unterdruckkammer. Jetzt starb der Mensch, der am längsten in einer Eisernen Lunge zubrachte, mit 78 Jahren als vorletzter Patient in einem solchen Gerät zur mechanischen Beatmung. Die „Iron Lung“ hatte einst tausenden Polio-Patienten das Leben gerettet. 13.03.2024
Wie lange kann man krankgeschrieben werden?

Krankschreibung Wie lange kann man krankgeschrieben werden?

Manche Krankheiten sind nach drei Tagen auskuriert, andere erst nach einer Woche, und einige dauern einen Monat und länger. Doch wie lange darf ein Arzt Sie am Stück krankschreiben? Wir erklären Ihnen die arbeitsrechtliche Lage. 26.05.2023
Ruf nach Reform der Notaufnahmen

Medizin Ruf nach Reform der Notaufnahmen

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hat eine Strafzahlung für Patienten ins Gespräch gebracht, die grundlos eine Notaufnahme aufsuchen. Doch was will Bundesgesundheitsminister Lauterbach? 12.04.2023
Die Nadel im Heuhaufen

Hausarztsuche Die Nadel im Heuhaufen

Egal ob chronisch krank oder länger nicht krank: Patienten, die einen neuen Hausarzt benötigen, müssen sich auf eine lange Suche einstellen. In der Not hilft nur der Anruf beim Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117. Gibt es wirklich so wenig ärztliche Hilfe? 15.02.2023
Axel Schulz in Arnstadt unterm Messer

Prominenter Patient Axel Schulz in Arnstadt unterm Messer

Ex-Profiboxer Axel Schulz hat in der Fachklinik für Orthopädie des Arnstädter Marienstifts ein neues Kniegelenk bekommen. Und das ist ein spezielles ... 13.02.2023
„Die Patienten werden letztlich von dieser Reform profitieren“

Krankenhausreform 2022 „Die Patienten werden letztlich von dieser Reform profitieren“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat „eine Revolution“ für die Krankenhäuser angekündigt. Doch wie bewerten Experten die neue Krankheitsreform? Wir haben mit Lutz Hager, Professor für Management im Gesundheitswesen, über den Nutzen der Umstrukturierung der Kliniken gesprochen und darüber, ob und wie Patienten davon profitieren. 08.12.2022
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv