• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. O
  3. Osterbrunnen

Osterbrunnen
Jugendlicher Putztrupp zum Schleusinger Stadtfest

Vandalismus Jugendlicher Putztrupp zum Schleusinger Stadtfest

Der Schmuck des Schleusinger Marktbrunnens war kurz vor Ostern von einer Gruppe junger Leute zerstört worden. Nun gibt’s eine Strafe für die Eierzerstörer. 14.05.2025
Gehäkelte Ostereier aus „Schweng“

Besonderer Schmuck Gehäkelte Ostereier aus „Schweng“

Wer gehäkelte, gegossene oder mit Glitzersteinen beklebte Eier sucht, der wird in Geschwenda fündig. Dort wohnt die Bastelkönigin aus dem Geratal. Wir stellen Silvia Schadowske und ihr besonderes Hobby vor. 04.04.2025
Künstlerin aus Martinroda bemalt nicht nur Eier

Von Kanne bis Kasten Künstlerin aus Martinroda bemalt nicht nur Eier

Viola Möller aus Martinroda wurde das Talent fürs Malen in die Wiege gelegt. Schon als kleines Kind malte sie – und hat seither nie damit aufgehört. Heute ziert ihre Kunst auch Kannen, Kästen oder Ostereier. 16.04.2025
Tradition am Osterbrunnen

Mengersgereuth-Hämmern Tradition am Osterbrunnen

Die Mitglieder und Freunde des Thüringerwald-Vereins Mengersgereuth-Hämmern schmücken bereits seit vielen Jahren den bekannten Schiffsschnitzer-Brunnen auf dem Bahnhofsplatz. 16.04.2025
Die schönsten Osterbrunnen der Region

Leser-Aktion Die schönsten Osterbrunnen der Region

Eier, Grün und anderer Schmuck, auch mal ein Huhn oder Meister Lampe – sie zieren die Osterbrunnen in der Region. Zeigen Sie uns den, der Ihnen am besten gefällt! Wir sind gespannt auf Ihre Einsendungen. 10.04.2025
Landkreis ist aufs Ei gekommen

Hildburghausen Landkreis ist aufs Ei gekommen

Allerhand Bilder von österlich geschmückten Dörfern des Landkreises haben unsere Redaktion erreicht. 10.04.2025
Deutlich weniger Müll als im Vorjahr

Frühjahrsputz Deutlich weniger Müll als im Vorjahr

Ob individuell oder im Team, Gillersdorfer hatten am vergangenen Samstag ein gemeinsames Ziel. Sie wollten ihrem Ort mehr Glanz geben. Doch sie stießen auch an Grenzen ihres Schaffens. 08.04.2025
Aue putzt sich heraus

Schmalkalden Aue putzt sich heraus

Der Brunnenverein war am Samstag in der Aue aktiv. Der Platz um die Linde und der Brunnen sind jetzt Hingucker. 07.04.2025
Der Landkreis putzt seine Brunnen heraus

Leserfotos Der Landkreis putzt seine Brunnen heraus

Ostern kann kommen! Zumindest haben die Einwohner des Landkreises schon viel getan, um sich darauf einzustimmen, wie man an den prächtig geschmückten Osterbrunnen sehen kann. Hier einige Zuschriften von Zeitungslesern. 03.04.2025
Farbtupfer steht Gehren gut

Ostern naht Farbtupfer steht Gehren gut

Sie sind wieder da: Die lustigen Langohren am Brunnen im Gehrener Zentrum. Wenn die Hasen-Familie und die Osterkrone an bzw. auf den Brunnen kommen, gibt es immer einen ganz besondere Begrüßung. 31.03.2025
Von Storchennestern und Gartentüren

Tour-Tag zwei Von Storchennestern und Gartentüren

Die drei ersten Tourstationen sind Geschichte und bringen Geschichten. Martin Blaufuß ist begeistert von den Lesern und wird zum digitalen Brückenbauer. 01.04.2025
Bettgeschichte und Osterbräuche

Zeitung ist auf Tour Bettgeschichte und Osterbräuche

Die Heimatzeitung ist aktuell per Wohnmobil im Landkreis Hildburghausen unterwegs und stoppt in 31 Orten. Die Menschen nehmen digitales Wissen mit und lassen ihre Geschichten da. 31.03.2025
Osterbrunnen ist ein wahrer Blickfang

Unterpörlitz Osterbrunnen ist ein wahrer Blickfang

Auch in diesem Jahr kündet ein farbenfroh geschmückter Osterbrunnen in der Ortsmitte von Unterpörlitz vom nahenden Osterfest. Gestaltet, gebunden und aufgestellt haben ihn die fleißigen Kräh-A-Tiven des Ortes. 31.03.2025
Waffenschmiedbrunnen trägt wieder das Ostergewand

Aktion der Freien Wähler Suhl Waffenschmiedbrunnen trägt wieder das Ostergewand

Freie Wähler Suhl setzen seit zehn Jahren mit ihrer Frühlingsaktion ein Zeichen für die Mitgestaltung der Wohlfühlstadt. Was haben sie getan? 30.03.2025
Verein schmückt Osterbrunnen

Tradition Verein schmückt Osterbrunnen

Mitglieder des Feuerwehrvereins im Sonneberger Stadtteil schmücken einen Brunnen österlich. Das Schmücken der Brunnen im Frühjahr ist ein alter Brauch mit ernstem Hintergrund. 28.03.2025
Der Osterhase sitzt auf der Bank

Mittelschmalkalden Der Osterhase sitzt auf der Bank

Kindergartenkinder schmückten den Brunnen in der Schulstraße in Mittelschmalkalden. 26.03.2025
380-mal Häkelkunst für Geschwendas Osterbrunnen

Alles Handarbeit 380-mal Häkelkunst für Geschwendas Osterbrunnen

Silvia Schadowske hat für Geschwendas Osterschmuck die Häkelnadel klappern lassen. 380 Eier hat sie über den Winter gestaltet. Und nicht nur das. 15.03.2024
Osterbrunnen-Premiere in Waldfisch

Wartburgkreis Osterbrunnen-Premiere in Waldfisch

Diese Überraschung ist gelungen – nun hat auch Waldfisch einen Osterbrunnen. Sozusagen über Nacht trug der historische Wasserspender mitten im Dorf plötzlich ein österliches Kleid. 22.03.2024
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv