• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Naturschutz

Naturschutz
Projekt will Überleben der Haselmaus im Harz sichern

Naturschutzprojekt Projekt will Überleben der Haselmaus im Harz sichern

Artenschutz kann aufwendig sein. Für die kleine Haselmaus will der BUND im Südharz Waldflächen und Hecken miteinander verbinden, um ihren Lebensraum zu verbessern. 14.06.2025
Naturschutzgroßprojekt darf in die Verlängerung gehen

Grünes Band Naturschutzgroßprojekt darf in die Verlängerung gehen

Sonneberg stimmt zu. Wenn Coburg, Kronach und Hildburghausen mitziehen, geht’s mit der Biotoppflege im Grünen Band weiter bis 2026. 11.06.2025
Der Fischotter ist weiter ein Fall für die Justiz

Tierschutz Der Fischotter ist weiter ein Fall für die Justiz

In Ausnahmefällen ist eine Tötung des streng geschützten Fischotters in Bayern erlaubt. Die Deutsche Umwelthilfe geht dagegen juristisch vor. Nun ist der Verwaltungsgerichtshof (VGH) am Zug. 11.06.2025
Seehundstation hat erste Heuler des Jahres aufgenommen

Junge Seehunde ohne Mutter Seehundstation hat erste Heuler des Jahres aufgenommen

Häufig sind Menschen daran schuld, dass junge Seehunde ihre Mutter verlieren. Die Seehundstation warnt eindringlich. 10.06.2025
Schneider: Meere müssen stärker geschützt werden

UN-Ozeankonferenz Schneider: Meere müssen stärker geschützt werden

Plastikmüll in den Meeren ist zu einem Problem geworden. Der deutsche Umweltminister warnt vor den Folgen - und fordert überhaupt mehr Schutz für die Ozeane. 10.06.2025
Mehr Plätze für Trekking-Touristen in Thüringen

Naturerlebnis Mehr Plätze für Trekking-Touristen in Thüringen

In Thüringen verläuft mit 763 Kilometern mehr als die Hälfte des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens. Er ist heute ein Naturrefugium und ein Erinnerungsort. Nun gibt es mehr Trekking-Angebote. 07.06.2025
Wie der Ilm-Kreis bedrohte Arten schützt

Umweltschutz Wie der Ilm-Kreis bedrohte Arten schützt

Trotz Regen ging Landrätin Petra Enders am Freitag auf Natur-Kreisbereisung. Im Fokus: bedrohte Schmetterlinge, Moorfrösche und Vogelschutz. Einblicke in Projekte im Ilm-Kreis. 06.06.2025
So schön werden Ilmenauer Grünflächen gestaltet

Dank Förderprogramm So schön werden Ilmenauer Grünflächen gestaltet

Dank Fördermitteln für natürlichen Klimaschutz gestaltet die Stadt Ilmenau Grünflächen um. Es gibt schon ein Positivbeispiel. 05.06.2025
Entfernung des Horns reduziert Nashorn-Wilderei

Begehrtes Schmuggelgut Entfernung des Horns reduziert Nashorn-Wilderei

Nashörner sind häufig Ziel von Wilderern, weil sich ihr Horn in Asien teuer verkaufen lässt. Bringt es für den Schutz der Tiere etwas, das Horn vorsorglich zu entfernen? 05.06.2025
Koalitionsstreit um Wolfsabschuss schwelt weiter

Umwelt Koalitionsstreit um Wolfsabschuss schwelt weiter

Freie Wähler und CSU sind sich uneinig darüber, wie mit dem Wolf im Freistaat umgegangen werden soll. Minister Aiwanger kritisiert die CSU, Ministerin Kaniber reagiert prompt. 05.06.2025
Kranker Luchs wird in Thüringen gepflegt

Tierschutz Kranker Luchs wird in Thüringen gepflegt

Auch Raubtiere brauchen manchmal Hilfe. Ein kranker Luchs wurde in Südthüringen eingefangen - jetzt bekommt er Hilfe. 04.06.2025
Bündnis: Staatsregierung riskiert Zerstörung der Alpen

Protest für mehr Naturschutz Bündnis: Staatsregierung riskiert Zerstörung der Alpen

Per Gesetz soll die Bürokratie in Bayern entschlackt werden. Ein Bündnis aus Parteien und Vereinen sieht hinter den Plänen von CSU und FW allerdings ein ganz anderes Problem und ruft zum Protest auf. 04.06.2025
Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres

Langschläfer gewinnt die Wahl Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres

Eine Zorro-Maske im Gesicht macht ihn leicht erkennbar. Allerdings nur in der warmen Jahreszeit: Sechs Monate verschlummert der kleine Bilch. 04.06.2025
Tötung von Fischottern bleibt in Ausnahmefällen erlaubt

Gerichtsbeschluss Tötung von Fischottern bleibt in Ausnahmefällen erlaubt

Fischotter sind eigentlich streng geschützt. Doch in Teilen Bayerns dürfen sie in Ausnahmefällen getötet werden. Dagegen kämpft die Deutsche Umwelthilfe gerichtlich - vorerst erfolglos. 03.06.2025
Verbände fordern Jagdstopp für Graureiher

Naturschutz Verbände fordern Jagdstopp für Graureiher

Der Bestand der Tiere ist um zwei Drittel geschrumpft, sagen Verbände und fordern eine Anpassung im Thüringer Landesjagdgesetz. Bereits jetzt dürfen Jäger den Vogel nur in Ausnahmefällen jagen. 03.06.2025
Fischereiverband klagt über Klagen gegen Fischotter-Tötung

Tierschutz in Bayern Fischereiverband klagt über Klagen gegen Fischotter-Tötung

Die Jagd auf Fischotter in Bayern gefällt nicht jedem. Umweltschützer versus Teichwirte - letztlich werden Gerichte entschieden. 31.05.2025
Rhöner   Käfercocktail fürs Speziallabor

Artenerfassung von Insekten Rhöner Käfercocktail fürs Speziallabor

Was ist das für ein seltsames Zelt, das seit Kurzem auf der Wiese unterhalb des Grenzturmes bei Frankenheim steht? Hier wird ein spannender Käfercocktail gesammelt. 30.05.2025
Hawaii-Touristen müssen künftig Klimasteuer zahlen

Abgabe für Urlauber Hawaii-Touristen müssen künftig Klimasteuer zahlen

Ein Flammeninferno hatte 2023 Teile der Hawaii-Insel Maui zerstört. Der US-Bundesstaat will Urlauber nun stärker zur Kasse bitten - mit einer Abgabe für Klimafolgen. Nicht alle überzeugt das. 30.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv