• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nato

Nato
„Air Defender 2023“ – Damit müssen Reisende rechnen

Urlaub „Air Defender 2023“ – Damit müssen Reisende rechnen

Im Juni gehört der Himmel über Deutschland teilweise Kampfjets, Transport- und Tankflugzeugen. Piloten aus 24 Ländern trainieren für den Ernstfall. Das wird auch erhebliche Auswirkungen auf zivile Flüge haben. 12.04.2023
Die Nato und die Ostdeutschen

Finnischer Beitritt Die Nato und die Ostdeutschen

Viele Ostdeutsche stehen der Nato skeptisch gegenüber. Ausgerechnet ein linker Regierungschef verteidigt das Bündnis, das wenig als Drohkulisse taugt. Ein Kommentar. 04.04.2023
Alle Infos zu „Air Defender 2023“

Nato-Übung im Juni – Flugverbot Alle Infos zu „Air Defender 2023“

„Air Defender 2023“ soll die größte Luftoperationsübung seit Bestehen der Nato werden. 24 Nationen mit bis zu 220 Flugzeugen und 10 000 Soldaten sind beteiligt. Die Auswirkungen auf die zivile Luftfahrt sind regional erheblich. 03.04.2023
Der lange Weg zum Frieden

Kommentar zum Ukraine-Krieg Der lange Weg zum Frieden

Aus einem düsteren Tag für Europa ist inzwischen ein langes düsteres Jahr geworden. Der Ukraine-Krieg tobt unablässig und Frieden scheint nicht in Sicht, meint Chefredakteur Marcel Auermann in seiner Analyse. 21.02.2023
Für andere Meinung eingestanden

Meiningen369 Für andere Meinung eingestanden

Es war ein stiller Protest, eher eine Mahnung an die Politik. Am Sonntag kamen erneut Bürger auf dem Markt in Meiningen zusammen, die mit der Politik in Deutschland nicht einverstanden sind. Vor allem die Waffenlieferungen an die Ukraine standen dabei in der Kritik. 18.02.2023
Ostdeutschland will russisch werden

Glosse Ostdeutschland will russisch werden

Verschiedene russische Politiker erheben Anspruch auf Ostdeutschland. Das ist gar nicht so skurril wie es klingt. In der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone kann bei einer Volksabstimmung mit einer sicheren pro-russischen Mehrheit gerechnet werden. Vorreiter kommen aus Thüringen. 15.02.2023
Thüringer Panzerbataillon wird Nato-Speerspitze

Truppenbesuch Thüringer Panzerbataillon wird Nato-Speerspitze

Sie haben den modernsten Kampfpanzer der Bundeswehr, sie haben sich lange vorbereitet: Ab Jahresbeginn bilden Panzersoldaten aus Bad Frankenhausen die Speerspitze der Nato. Falls sie alarmiert werden, geht es wohl nach Osteuropa. 29.12.2022
Schnelle Eingreiftruppe aus Sachsen ?

Wegen Pannen-Panzer Schnelle Eingreiftruppe aus Sachsen ?

Der Ausfall des Panzers Puma hat Folgen – auch für die in Thüringen stationierten Panzergrenadiere. Denn die haben noch Panzer, die funktionieren. 19.12.2022
Hoher Bogen – im Schatten der Spione

Reisen im Bayerischen Wald Hoher Bogen – im Schatten der Spione

Jahrhundertelang lebten Bayern und Böhmen in grenzübergreifendem Einklang. Zwei Horchposten der Nato zeigen, dass es auch feindselige Zeiten gab. Heute stehen sie für Völkerverständigung – und warten auf die friedliche Nutzung. 30.03.2022
Ukraine erhält weniger Raketenwerfer als zunächst geplant

Deutsche Waffenlieferungen Ukraine erhält weniger Raketenwerfer als zunächst geplant

Noch vor zwei Wochen hatte es aus der Bundesregierung geheißen, Deutschland werde der Ukraine vier schlagkräftige Mehrfachraketenwerfer liefern. Die Zahl muss nun korrigiert werden. 15.06.2022
Nato mahnt im Konflikt zwischen Ankara und Athen Einigung an

Konflikte Nato mahnt im Konflikt zwischen Ankara und Athen Einigung an

Eisige Funkstille herrscht zwischen Athen und Ankara. Der türkische Präsident stellt teilweise die Souveränität Griechenlands in Frage. Nato-Generalsekretär Stoltenberg mahnt nun Einigkeit im Bündnis an. 14.06.2022
Schweden will auch zur Sicherheit der Türkei beitragen

Nato-Streit Schweden will auch zur Sicherheit der Türkei beitragen

Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten - doch die Türkei blockiert. Nun betont die schwedische Außenministerin Linde: Stockholm werde mit Ankara solidarisch sein. 10.06.2022
„Wenn wir ihn nicht stoppen, macht er weiter“

Friedrich Merz in Sonneberg „Wenn wir ihn nicht stoppen, macht er weiter“

CDU-Chef Friedrich Merz spricht bei seinem Besuch in Sonneberg über Putin: Dass er zuerst von ihm beeindruckt war, später erschrocken. Anders als die Ex-Kanzlerin macht er sich Vorwürfe. 09.06.2022
Nur Vormann Ramelow darf über Krieg und Frieden reden

Parteitag Die Linke, die Nato und der Krieg

Die Thüringer Linke umschifft auf ihrem Parteitag eine Debatte zum Überfall Russlands auf die Ukraine – wohl auch aus Sorge vor den Putin-Fans in der Partei. 22.05.2022
Großmächte und ihre indirekten Kriege

Ukraine und Stellvertreterkriege Großmächte und ihre indirekten Kriege

Die Nato-Staaten die Ukraine im Krieg gegen Russland. Der russische Außenminister Lawrow sieht darin einen Stellvertreterkrieg mit Russland. Wir erklären, was dieser Begriff bedeutet und wo seit 1945 solche Konflikte ausgefochten wurden. 26.04.2022
Großmächte und ihre indirekten Kriege

Ukraine und Stellvertreterkriege Großmächte und ihre indirekten Kriege

Die Nato-Staaten unterstützen die Ukraine im Krieg gegen Russland. Der russische Außenminister Lawrow sieht darin einen Stellvertreterkrieg mit Russland. Wir erklären, was dieser Begriff bedeutet und wo seit 1945 solche Konflikte ausgefochten wurden. 26.04.2022
Kommentar: Signal für Ost und West

USA stocken Truppen in Deutschland auf Kommentar: Signal für Ost und West

500 neue US-Soldaten in Deutschland bedeuten: Biden bekennt sich zur Transatlantik-Freundschaft, die USA stehen zur Nato. 20.08.2020
Türkei jetzt doppelt unter Druck

Sanktionen gegen Türkei Türkei jetzt doppelt unter Druck

Nach den Sanktionen der EU ziehen die USA nun nach – Ankara kündigt Vergeltung an. 15.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv