• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nato

Nato
Reisewarnung für Zypern? Was die „Eilmeldung“ bedeutet

Nahost-Konflikt Reisewarnung für Zypern? Was die „Eilmeldung“ bedeutet

Erhöhte Gefahr auf Zypern: Das Auswärtige Amt warnt. Empfohlen wird auch die Bunker-App „SafeCY“, für die sich Touristen registrieren können. 20.06.2025
Spanien lehnt Fünf-Prozent-Ziel der Nato ab

Vor Nato-Gipfel in Den Haag Spanien lehnt Fünf-Prozent-Ziel der Nato ab

Die Nato-Staaten sollen ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung erhöhen. Das Ziel soll nächste Woche in Den Haag besiegelt werden. Die meisten sind dafür - aber nicht alle. 19.06.2025
US-Streitkräfte kündigen nächtliche Übungen in Grafenwöhr an

Truppenübungsplatz US-Streitkräfte kündigen nächtliche Übungen in Grafenwöhr an

Es dürfen großkalibrige Waffensysteme eingesetzt werden. Das heißt: Es wird laut. Auch nachts. Dafür gibt es eine Ausnahmegenehmigung des Bundesverteidigungsministeriums. 18.06.2025
Miersch: Keine Wehrpflicht-Gespräche diese Legislaturperiode

Verteidigung Miersch: Keine Wehrpflicht-Gespräche diese Legislaturperiode

Die Bundeswehr soll wachsen – aber freiwillig. SPD-Fraktionschef Miersch hält 60.000 zusätzliche Soldaten für realistisch. Eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht schließt er derzeit aus. 07.06.2025
Neue Nato-Pläne: Deutschland braucht 60.000 Soldaten mehr

Abschreckung und Verteidigung Neue Nato-Pläne: Deutschland braucht 60.000 Soldaten mehr

Ein historischer Aufrüstungsbeschluss der Nato hat auch für Deutschland gravierende Folgen. Nötig sind viel mehr Soldaten. Kann es bei der Freiwilligkeit des Wehrdienstes bleiben? 05.06.2025
Nato beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten

Reaktion auf Putins Politik Nato beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten

Die Politik von Russlands Präsidenten Putin zwingt die Nato zum Handeln. Neue militärische Fähigkeiten sollen für den Fall der Fälle wappnen. Was bedeutet das für Deutschland und die Alliierten? 05.06.2025
imageCount 0

International Nato beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten

Die Nato hat angesichts der Bedrohung durch Russland das größte Aufrüstungsprogramm seit den Zeiten des Kalten Krieges beschlossen. Es sieht vor, die Fähigkeiten zur Abschreckung und Verteidigung in den kommenden Jahren extrem auszubauen. 05.06.2025
imageCount 0

Deutschland Pistorius: Brauchen bis zu 60.000 aktive Soldaten mehr

Die Bundeswehr muss um bis zu 60.000 Soldaten wachsen, um die neuen Ziele der Nato für eine bessere Verteidigungsfähigkeit zu erreichen. 05.06.2025
Nato will Verteidigungsfähigkeiten extrem ausbauen

Reaktion auf Putins Politik Nato will Verteidigungsfähigkeiten extrem ausbauen

Russland, aber auch US-Präsident Donald Trump setzen die Nato enorm unter Druck. Nun gibt es neue militärische Planungsziele - auch für Deutschland. 04.06.2025
Russland kritisiert Nato-Manöver in Ostsee als Provokation

Großmanöver Russland kritisiert Nato-Manöver in Ostsee als Provokation

Nato-Manöver in der Nähe Russlands ziehen traditionell Kritik Moskaus auf sich. Nun äußert sich der Vize-Außenminister scharf zur Übung in der Ostsee, wo die Russen selbst Kampfszenarien durchspielen. 04.06.2025
Weißes Haus: Trump nimmt an Nato-Gipfel teil

Militärbündnis Weißes Haus: Trump nimmt an Nato-Gipfel teil

Kommt er? Kommt er nicht? Lange wurde gerätselt, ob Donald Trump den anstehenden Nato-Gipfel womöglich schwänzen könnte - im Streit über Verteidigungsausgaben. Nun gibt das Weiße Haus Entwarnung. 03.06.2025

Verteidigung "Kriegsbereitschaft": Großbritannien investiert Milliarden

Angesichts wachsender Bedrohungen will auch die britische Regierung ihr Land kriegstüchtig machen. Dafür kündigt Premierminister Starmer massive Investitionen in die Verteidigung an. 02.06.2025
Ukraine schlägt Finanzierung der Armee durch EU-Staaten vor

Krieg in der Ukraine Ukraine schlägt Finanzierung der Armee durch EU-Staaten vor

Über drei Jahre wehrt sich die Ukraine mit massiver westlicher Unterstützung bereits gegen eine russische Invasion. Nun will Kiew noch höhere Finanzhilfen der EU und hat auch eine Begründung dafür. 23.05.2025
Grüne nennen Wadephuls Aussage zu Verteidigungskosten

Verteidigung Grüne nennen Wadephuls Aussage zu Verteidigungskosten "naiv"

Wie viel Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen in die Verteidigung gesteckt werden? Der Außenminister hat mit seiner Äußerung über eine Erhöhung auf fünf Prozent eine heftige Debatte ausgelöst. 15.05.2025
imageCount 0

USA Wadephul stellt sich hinter Trump-Plan für Militärausgaben

Außenminister Johann Wadephul hat sich öffentlich hinter die Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung gestellt. Man folge Trumps Einschätzung, dass dies notwendig sei, sagte der CDU-Politiker bei einem Nato-Außenministertreffen in der Türkei nach einem Gespräch mit US-Außenminister Marco Rubio. 15.05.2025
Deutsche Waffenlieferungen in Ukraine wieder Geheimsache

Merz auf Tour Deutsche Waffenlieferungen in Ukraine wieder Geheimsache

Ob Leopard-Panzer, Raketenwerfer oder Flugabwehrsystem: Die Ampel-Regierung hat alle an die Ukraine gelieferten Waffensysteme im Internet veröffentlicht. Damit ist jetzt Schluss. 09.05.2025
Zwischen Offensive und Defensive: Kanzler Merz in Brüssel

Merz auf Tour Zwischen Offensive und Defensive: Kanzler Merz in Brüssel

Der neue Kanzler will Deutschland in Europa wieder zu einer treibenden Kraft machen. Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel muss er sich aber bei einem Thema erst einmal gegen Kritik verteidigen. 09.05.2025
Steinmeier: Stärkere Bundeswehr wichtigste Regierungsaufgabe

Festakt in Brüssel Steinmeier: Stärkere Bundeswehr wichtigste Regierungsaufgabe

Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt gefeiert - überschattet von anhaltenden russischen Krieg gegen die Ukraine und dem Kurs der USA. 28.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv