• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nationalparks

Nationalparks
US-Nationalparks: Forscher finden große Mengen Mikroplastik

Deutlich mehr, als vermutet US-Nationalparks: Forscher finden große Mengen Mikroplastik

Mehrfach schon wurde an entlegenen Orten fernab von Städten Mikroplastik nachgewiesen - auf Berggipfeln etwa und in der Arktis. Nun haben Forscher in Naturschutzgebieten Ausschau gehalten - mit erschreckendem Ergebnis. 12.06.2020
Europäisches Interesse am Komet-Projekt

Ilmenau Europäisches Interesse am Komet-Projekt

Eine bulgarische Delegation informierte sich in Großbreitenbach über das Komet-Projekt. Sie wollten dabei auch sehen, wie sich Großbreitenbach als Stadt in einem Biosphärenreservat entwickelt. 07.09.2018
Biosphärenreservat Thüringer Wald als Vorbild für Central Balkan

Ilmenau Biosphärenreservat Thüringer Wald als Vorbild für Central Balkan

Eine kleine Delegation aus dem bulgarischen UnescoBiosphärenreservat Central Balkan weilt für eine Woche im Thüringer Wald. Sie wollen von der Arbeit ihrer Partner lernen. 05.09.2018
imageCount 0

Erfurt Gesetz soll veränderte Pflanzen in Thüringen aussperren

Erfurt - Mit einer Gesetzesnovelle will Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) dafür sorgen, dass auf besonders geschützten Flächen des Freistaats auch in Zukunft keine Pflanzen wachsen, die in irgendeiner Art gentechnisch verändert sind. 07.08.2018
Ein Frieden ist nicht abzusehen

Hassberge Ein Frieden ist nicht abzusehen

3600 Mitglieder hat der Verein "Unser Steigerwald" mittlerweile, rund 300 treffen sich zur Jahreshauptversammlung. Bemängelt wird weiterhin ein fehlender Dialog. 09.04.2018
Ein Leuchtturm für den Steigerwald

Kreis Haßberge Ein Leuchtturm für den Steigerwald

Die Diskussion um einen Nationalpark hat die Region gespalten. Wie lässt sich der Steigerwald aber sonst weiterentwickeln? Dafür gibt es mehrere Ansätze. 27.02.2018
Kampf um den Steigerwald geht weiter

Zeil/Kreis Haßberge Kampf um den Steigerwald geht weiter

"Politik nach Prinzregentenart" werfen Nationalpark-Befürworter Markus Söder vor. Der hatte deren Hoffnungen bei einer Kundgebung in Zeil am Donnerstag eine klare Absage erteilt. 04.02.2018
Söders Spitzen

Zeil Söders Spitzen

Beim Landfrauentag in Zeil beackert der künftige Ministerpräsident sein liebstes Themenfeld: die Heimat. Klare Absagen gibt es an einen Nationalpark. 01.02.2018
imageCount 0

Kreis Haßberge "Faire Chance für den Steigerwald"

Der Steigerwald soll in der Diskussion um den dritten Nationalpark eine Option bleiben. Das fordern die Kreistagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP und Linke. 28.12.2017
Von der Rhön nach Südafrika

Bad Salzungen Von der Rhön nach Südafrika

Lisa-Marie Zimmer aus Vacha befindet sich aktuell in Hoedspruit (Südafrika) und absolviert in der Kruger to Canyons Biosphere Region ihren internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD). 09.11.2017
Özdemir besucht Steigerwald

Kreis Haßberge Özdemir besucht Steigerwald

Der Bundesvorsitzende der Grünen informiert sich über das Schutzgebiet. Zugegen sind auch Manuela Rottmann und Lisa Badum. 28.08.2017
Grüne fordern Chance für den Steigerwald

Hassberge Grüne fordern Chance für den Steigerwald

Die Politiker haben mit dem Verein Nationalpark Nordsteigerwald diskutiert. Sie fordern eine faire Berücksichtigung der Region. 22.06.2017
imageCount 0

Hassberge Kampf für die "Jahrhundertchance Nationalpark"

Rauhenebrach - Ein buntes Quartett aus Kommunalpolitikern informierte diese Woche bei Veranstaltungen des Bürgervereins Nationalpark Nordsteigerwald in Haßfurt, Augsfeld und Sennfeld über die Angebote der Staatsregierung für die dritte 21.06.2017
Schneider sieht keine Chance für Nationalpark

Hassberge Schneider sieht keine Chance für Nationalpark

Der Landrat kontert den Vorstoß der SPD, über eine Resolution einen Dialog über den Steigerwald zu starten. Es gibt weder in München noch hier genug Befürworter, erklärt er. 14.06.2017
BN kämpft weiter für einen

Hassberge BN kämpft weiter für einen "Nationalpark Steigerwald"

Die Umweltschützer kritisieren den Ausstieg aus den Gesprächen. Über eine Online-Petition wollen sie Druck machen. 06.06.2017
Ein Wald voller Schätze

Hassberge Ein Wald voller Schätze

Eine Kräuterwanderung der Vhs durch den Wald bei Ermershausen zeigt nicht nur welche Kostbarkeiten unsere Heimat bietet. Kulinarisch begeistert die Tour ebenso. 31.05.2017
Nationalpark ist weiterhin keine Option

Hassberge Nationalpark ist weiterhin keine Option

Viele haben für ihn gekämpft, es wurde argumentiert, diskutiert und nun entschieden: Man richtet die Energie auf die Erlangung des Status "Weltkulturerbe". 12.05.2017
Unterricht im Dschungel

Hildburghausen Unterricht im Dschungel

Sich einmal wie Robinson Crusoe fühlen? Für Julien Görlach wurde das Wirklichkeit. Fünf Wochen lang war der Eishäuser mit fünf anderen Studenten in einem abgelegenen Nationalpark auf der Insel Madagaskar unterwegs ... 28.04.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv