• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Labor

Labor
Ist das der  Durchbruch im Kampf gegen Krebs?

Superstarker Naturstoff im Labor nachgebaut Ist das der Durchbruch im Kampf gegen Krebs?

Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist nach eigenen Angaben ein Durchbruch im Kampf gegen Krebszellen gelungen. Die Forscher haben demnach erstmals einen sonst nur in der Natur vorkommenden Wirkstoff im Labor künstlich hergestellt. 02.04.2025
WHO wartet immer noch auf Daten aus China

Fünf Jahre Corona WHO wartet immer noch auf Daten aus China

Fachleute gehen davon aus, dass Covid-19 von Tieren ausging. Doch der genaue Ursprung und Verbreitungsweg sind ungeklärt. Die WHO wirft Peking mangelhafte Kooperation vor. 30.12.2024
War SARS-CoV-2 doch ein Laborunfall?

Ursprung der Corona-Pandemie War SARS-CoV-2 doch ein Laborunfall?

Der Ursprung der Corona-Pandemie ist und bleibt rätselhaft. Einem neuem offitziellen Bericht aus den USA zufolge soll das Virus aus einen Unfall in einem chinesischen Forschungslabor in die Welt gekommen sein. 03.12.2024
Corona-Virus stammt wohl von Wildtieren und nicht aus dem Labor

Neue Studie zum Ursprung von Sars-CoV-2 Corona-Virus stammt wohl von Wildtieren und nicht aus dem Labor

Der Ursprung der Corona-Pandemie ist und bleibt rätselhaft. Einer neuen Studie zufolge stammt das Virus wohl von Wildtieren auf einem Markt in der chinesischen Stadt Wuhan und nicht aus einem Labor. Beweisen lässt sich das aber nicht – und das aus einem eindeutigen Grund. 20.09.2024
Substanz im A 71-Center war Pfefferspray

Analyse ist abgeschlossen Substanz im A 71-Center war Pfefferspray

Fünf Wochen ist der Giftalarm im A71-Center in Zella-Mehlis her. Die Analyse der unbekannten Substanz, die den Großeinsatz auslöste, ist jetzt abgeschlossen. 28.08.2024
Söder treibt Bayern in Thüringer Cannabis-Club

Vorreiter Hildburghausen Söder treibt Bayern in Thüringer Cannabis-Club

Der Konsum von Cannabis wird nicht mehr kriminalisiert. Ein Klub aus Hildburghausen ist Vorreiter und wird bald die ersten Pflanzen ernten. Geplant sind eigene Züchtungen, die den Rausch-Hanf zur Delikatesse machen. 30.07.2024
Rosa Wackelpudding mit Rindfleischgeschmack

Laborfleisch mit besserem Fleischaroma Rosa Wackelpudding mit Rindfleischgeschmack

Wissenschaftler wollen den Welthunger mit Kunstfleisch aus dem Labor bekämpfen. Doch werden Verbraucher das sogenannte In-Vitro-Fleisch auch akzeptieren? Vor allem, wenn auch das Auge mitisst? 10.07.2024
45 Millionen Euro für sicheres Wasser

Talsperre Schönbrunn 45 Millionen Euro für sicheres Wasser

Die Südthüringer können mit ihrem Leitungswasser angeben. Es kommt aus der Talsperre Schönbrunn im Thüringer Wald. An einer Stelle muss saniert werden – das ist kompliziert. Die Kosten sind noch unsicher. 21.05.2024
Helios-Klinikum: Halbzeit beim Umbau der Zentralapotheke

Meiningen Helios-Klinikum: Halbzeit beim Umbau der Zentralapotheke

Für sieben Millionen Euro baut das Helios-Klinikum ihre Zentralapotheke um. 76 000 Patienten in drei Bundesländern werden mit Medikamenten aus Meiningen versorgt. Der Erweiterungsbau ist notwendig. Warum? 07.03.2024
Modernste Technik für UV-Licht-Forschung

Neues Labor am Fraunhofer Institut Modernste Technik für UV-Licht-Forschung

Neue Möglichkeiten zur Forschung und dem Einsatz von UV-Strahlung, die mit LEDs erzeugt wird, bietet das neue Labor an Fraunhofer IOSB-AST. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. 01.02.2024
Ein kleiner Hauch von Laborklima im Neuhäuser Kulturhaus

Wasseranalyse Ein kleiner Hauch von Laborklima im Neuhäuser Kulturhaus

Wasser- und Bodenproben analysieren zu lassen, bietet eine Arbeitsgruppe aus Sachsen an. So auch jüngst im Kulturhaus in Neuhaus und im Rathaus in Sonneberg. Wobei es dort weniger um die Untersuchung selbst, als vielmehr um das Entgegennehmen der Proben ging. Der Andrang seitens der Bevölkerung hielt sich in Grenzen. 05.08.2022
Wie Deutschland besser durch die Pandemie kommt

Laborchef Michael Müller zu Coronatests Wie Deutschland besser durch die Pandemie kommt

Gratis-Schnelltests und zweieinhalb Millionen PCR-Tests pro Woche sind der falsche Weg – sagt der Chef des Laborverbands ALM, Michael Müller. Im Interview erklärt er, wie Deutschland besser durch die Pandemie kommt. 28.03.2022
Skills Lab macht Studierende  fit für den Arztberuf

Regiomed Skills Lab macht Studierende

Die Medical School bei Regiomed hat es sich seit 2016 zur Aufgabe gemacht künftige Mediziner auszubilden, um die medizinische Versorgung in der ländlichen Region auch in Zukunft sicherzustellen. Ein eigenes Skills Lab ermöglicht es, die Ausbildung der Studierenden noch praxisnaher zu gestalten. 07.03.2022
Warum der Coronatest Karriere machte

PCR-Tests Warum der Coronatest Karriere machte

Vor Corona konnten nur Fachleute etwas mit der Buchstabenkombination PCR anfangen. Heute gehört die Abkürzung fast schon zum Allgemeinwortschatz. Höchste Zeit, mal zu erklären, was sich dahinter verbirgt. 22.02.2022
Was sagt der CT-Wert aus?

Corona-Tests Was sagt der CT-Wert aus?

Der PCR-Test gibt Auskunft über die Höhe der Virenlast. Der CT-Wert ermittelt, wie ansteckend eine Person ist. Wie aussagekräftig der Wert ist, hängt aber von mehreren Faktoren ab. 11.02.2022
WHO fordert von China Offenlegung von Daten zu ersten Infektionen

Coronavirus WHO fordert von China Offenlegung von Daten zu ersten Infektionen

Die WHO fordert China auf, die Rohdaten der ersten Corona-Infektionen offenzulegen. So soll der Ursprung der Pandemie geklärt werden. Der Leiter der WHO-Mission in Wuhan zählt die sogenannte Labor-Theorie inzwischen zu den wahrscheinlichen Hypothesen. 13.08.2021
Bärenstarke Technikfreunde

Einzigartiges Sonneberg Bärenstarke Technikfreunde

Sonneberg ist zwischen Jena und Regensburg einzigartig: Es ist ein Zentrum für naturwissenschaftliche Fächer mit spezieller Förderung durch die Bundesregierung. Zum baldigen Schulanfang gab es für kleine Sonneberger nun bärenstarke MINT-Unterstützer. 26.07.2021
Kommt das Coronavirus doch aus einem Labor?

US-Geheimdienstbericht Kommt das Coronavirus doch aus einem Labor?

Ein US-Geheimdienstbericht hat die Frage nach dem Ursprung des Coronavirus erneut angefacht. Könnte Sars-CoV-2 tatsächlich aus einem Forschungslabor in Wuhan in China stammen? Welche Indizien es dafür gibt – und welche dagegen. 26.05.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv