• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jugendarbeit

Jugendarbeit
Städte wollen Jugendarbeit selbst managen

Wartburgkreis Städte wollen Jugendarbeit selbst managen

Bad Liebenstein und Bad Salzungen wollen enger zusammenarbeiten und haben dafür eine gemeinsame Bewerbung beim Landkreis abgegeben. Warum das sinnvoll sei, erklärte Michael Brodführer (CDU) im Stadtrat. 30.05.2023
Jugendarbeit über den eigenen Tellerrand hinaus

Steinach Jugendarbeit über den eigenen Tellerrand hinaus

Der Aufenthalt der Delegation aus der polnischen Partnerstadt Gostyn in Steinach soll auch auf dem Gebiet der interkulturellen Jugendarbeit Früchte tragen. 23.04.2023
16 Minuten für 158 000 Bürger

Kreistag 16 Minuten für 158 000 Bürger

Der Kreistag debattierte 3,5 Stunden. Die Frau, die für alle Bürger Ansprechpartnerin im Wartburgkreis ist, hatte eine Viertelstunde Redezeit. Mit dem Thema Jugendarbeit beschäftigten sich die Abgeordneten 85 Minuten. Ein Beschluss, um Einsamkeit im Alter zu vermeiden, fiel auch. 15.03.2023
Wer kümmert sich um unsere Kinder?

Jugendhilfeausschuss Wer kümmert sich um unsere Kinder?

Die Verwaltung des Wartburgkreises hat eine 2,5 Millionen-Euro-Antwort, die aber nicht allen gefällt. Deshalb debattierte der Jugendhilfeausschuss in Vorbereitung auf die nächste Kreistagssitzung am 14. März über die Zukunft der regionalen Jugendarbeit. 02.03.2023
Kreativer Treff

Nachwuchs-Fotografen Kreativer Treff

Eine „Spurensicherung“ der eigenen Art betreiben die jungen Mitglieder des Sonneberger Fotoclubs. 24.11.2022
Villa K hebt nach Neustart wieder ab

Schmalkalden Villa K hebt nach Neustart wieder ab

Während der Pandemie war auch das Jugendzentrum Villa K für den Publikumsverkehr zeitweise geschlossen. Doch das Haus und seine Menschen haben das Flair gewahrt, wie erst das Stadtfest-Wochenende wieder gezeigt hat. Und Jugendarbeit gab es auch während der Pandemie, sagt Geschäftsführer Michael Mönch und wagt nach gelungenem Neustart einen Blick in die Zukunft. 06.10.2022
Knatsch um Jugendarbeit

Neuhaus am Rennweg Knatsch um Jugendarbeit

Nachdem die Stadt Neuhaus den Vertrag mit der Diakonie zur offenen Jugendarbeit gekündigt hat, geht’s nun behelfsweise weiter in neuen Räumen im alten Landratsamt. 04.10.2022
Neuhaus cancelt Vertrag

Jugendarbeit Neuhaus cancelt Vertrag

Nach wie vor sind die Neuhäuser nicht zufrieden mit der von der Diakonie betriebenen Jugendarbeit in der Stadt. Die hat jetzt die Faxen dicke und die Verträge mit dem Träger und dem Landkreis Sonneberg gekündigt. 14.09.2022
Neuhaus will eigene Wege gehen

Jugendarbeit Neuhaus will eigene Wege gehen

Nach wie vor sind die Neuhäuser nicht zufrieden mit der von der Diakonie betriebenen Jugendarbeit in der Stadt. Die hat jetzt die Faxen dicke und die Verträge mit dem Träger und dem Landkreis Sonneberg gekündigt. 18.09.2022
Plötzlich Chefin

Freizeitzentrum Plötzlich Chefin

Alisa Schiele ist jung. Mit 23 Jahren hat sie den Bachelor in Sozialer Arbeit in der Tasche und in Hildburghausen gleich ihre erste Stelle angetreten. Als Chefin. 30.08.2022
Neuhaus bringt Unzufriedenheit bei Diakonie-Verantwortlichen zur Sprache

Kritik an Jugendarbeit Neuhaus bringt Unzufriedenheit bei Diakonie-Verantwortlichen zur Sprache

Deutliche Worte finden die Mitglieder des Neuhäuser Kulturausschusses zur in ihren Augen nur wenig wahrnehmbaren Jugendarbeit in der Stadt. Verantwortliche des Diakoniewerkes der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld, das im Juli 2020 die Trägerschaft übernommen hat, nehmen das zur Kenntnis und führen die Pandemie als einen Grund dafür an. 03.05.2022
Tierschutzverein sucht jugendliche Mitstreiter

Schnuppertreffen Tierschutzverein sucht jugendliche Mitstreiter

Der TierschutzvereinMeiningen gründet jetzt eine eigene Kinder- und Jugendgruppe. Jeder, der mitmachen möchte, ist willkommen - ein Schnuppertreffen für nächsten Dienstag geplant. 07.04.2022
Schönstes Osternest gesucht

Osteraktion Schönstes Osternest gesucht

Die Kinder-Mitmachaktion zum Osterfest war 2021 ein unerwarteter Publikumsrenner. Grund genug, sie gleich dieses Jahr zu wiederholen. Diesmal geht es um selbst gebastelte Osternester. 11.03.2022
„Die Frustrationstoleranz ist niedrig“

Jugendarbeit „Die Frustrationstoleranz ist niedrig“

Die Jugendarbeit in Schmalkalden läuft wieder. Zunehmend aber beobachten die Betreuer, dass es den jungen Leuten an sozialen Kompetenzen mangelt. 07.03.2022
Rückkehrerin will mit Volldampf loslegen

Jugendarbeit Rückkehrerin will mit Volldampf loslegen

Anja Suchanek ist die neue Jugendsozialarbeiterin in Steinbach-Hallenberg. Sie gehe sehr motiviert an die neue Aufgabe, weil ihr die jungen Leute am Herzen liegen, sagt sie gegenüber der Heimatzeitung. 07.02.2022
Und jetzt geht’s ab in den Urlaub

„Willu“ im Ruhestand Und jetzt geht’s ab in den Urlaub

Man mag sie oder mag sie nicht. Dazwischen gibt es nicht viel, sagen ihre Wegbegleiter über Wiltrud Hardt. Sie selbst sieht das ähnlich. Ihre direkte Art, ihr Humor und ihre Hilfsbereitschaft machen sie aus. Jahrzehntelang war sie das Gesicht der Meininger Jugendarbeit – nun, mit 65, beginnt ihr Ruhestand. 26.01.2022
Jugendbeirat tagt bald öffentlich

Haselgrund Jugendbeirat tagt bald öffentlich

Um die Interessen und Belange der Jugend zu vertreten, hat sich im Haseltal ein Jugendbeirat gegründet. Der hat sich nun konstituiert und Marie Burkhardt zur Vorsitzenden gewählt. 24.01.2022
Eine „Haltestelle“ ohne Warten auf den Bus

Jugendarbeit in Kaltenwestheim Eine „Haltestelle“ ohne Warten auf den Bus

Die „Haltestelle“ – da trifft sich die Jugend. Gemeint ist nicht die übliche Bushaltestelle zum Abhängen, sondern ein Angebot der evangelischen Kirche. Eines, für das man nicht Kirchenmitglied sein muss, aber hier durchaus seinen Glauben entwickeln kann. 20.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv