• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Friedhof

Friedhof
Nahezu jede Pflanze ist  befallen

Sonneberg Nahezu jede Pflanze ist befallen

Der Buchsbaum-Schädling wird zunehmend zum Problem auf Sonnebergs Friedhöfen. 07.06.2025
Gemeinderat kippt Friedhofsdebatte

Abstimmung mit 10:10 Gemeinderat kippt Friedhofsdebatte

Mit einem „Unentschieden“ hat der Gemeinderat Floh-Seligenthal einen Beschluss von der Tagesordnung genommen und verschoben. Das war passiert. 06.06.2025
Beeindruckt vom Engagement der Soldaten

Bad Liebenstein Beeindruckt vom Engagement der Soldaten

Bei der Pflege des Erinnerungsortes für die Kriegsopfer auf dem Bad Liebensteiner Friedhof wird die Stadt tatkräftig von der Patenkompanie unterstützt. 27.05.2025
3000 Jahre alte Gräber am Friedhof in Westfalen  entdeckt

Archäologischer Fund 3000 Jahre alte Gräber am Friedhof in Westfalen entdeckt

Am Rand eines Gemeindefriedhofes in Ostwestfalen machen Forscher eine überraschende Entdeckung: Sie finden 3000 Jahre alte Gräber mit Resten von Scheiterhaufen. 27.05.2025
Erneute Diskussion um den Friedhof

Stadtlengsfeld Erneute Diskussion um den Friedhof

In der Dermbacher Gemeinderatssitzung gab es wieder Kritik am Zustand des Stadtlengsfelder Friedhofs. War sie berechtigt? 16.05.2025
Kein Wort vom Wiederaufbau

Neuhaus am Rennweg Kein Wort vom Wiederaufbau

Die Freizeitstätte am Apelsberg wird zu Grabe getragen. Der Neuhäuser Stadtrat gibt Gelder frei für den Abriss der abgebrannten Lifthütte. 13.05.2025
Wird in Hildburghausen zu viel gemäht?

Grünflächen in der Kreisstadt Wird in Hildburghausen zu viel gemäht?

„Gestalten Sie die öffentlichen Grünflächen zukunftsfähig – für mehr Natur in unserer Stadt, für Mensch und Tier“, das fordert der Kreisverband Hildburghausen des Nabu in einer Online-Petition an die Verwaltung der Stadt Hildburghausen. Was sagt der Bürgermeister dazu? 13.05.2025
„Dieses Denkmal spricht leise, aber eindrucksvoll“

Niederschmalkalden „Dieses Denkmal spricht leise, aber eindrucksvoll“

Drei unbekannte Männer kamen während des Todesmarsches durch Niederschmalkalden am 2. April 1945 ums Leben. An sie und an die Millionen Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt, gequält und ermordet wurden, erinnert jetzt ein Gedenkstein auf dem örtlichen Friedhof. Am 8. Mai wurde er eingeweiht. 09.05.2025
Wie aus dem Tod neues Leben entstehen kann

Jeremy Reise Ilmenau Wie aus dem Tod neues Leben entstehen kann

Heutzutage muss ein Verstorbener nicht mehr zwangsläufig auf dem Friedhof seine letzte Ruhe finden. Welche unkonventionellen Bestattungsmöglichkeiten es neu auf dem Markt gibt, erklärt der Ilmenauer Jeremy Reise. 24.04.2025
Klaut jemand Wasser vom Friedhof Ilmenau-Roda?

1100 Kubikmeter verschwunden Klaut jemand Wasser vom Friedhof Ilmenau-Roda?

Weil riesige Mengen Wasser weg sind, erhärtet sich der Verdacht auf Wasserdiebstahl auf dem Friedhof in Ilmenau-Roda. Die Stadtverwaltung hat Anzeige bei der Polizei erstattet. 06.05.2025
Diebe auf dem Friedhof

Eisenach Diebe auf dem Friedhof

Bei der Eisenacher Friedhofsverwaltung gehen fast täglich Mitteilungen ein, dass Grabbeigaben, Gestecke oder Schnittblumen von den Gräbern gestohlen worden sind. Probleme gibt es auch mit Hundekot. 05.05.2025
Wo der Rotstift angesetzt wird

Stadt Suhl muss sparen Wo der Rotstift angesetzt wird

Das Wort Sparen ist oft mit Hiobs-Botschaften verbunden. Auch der Eigenbetrieb muss zurückstecken. Das bekommen die Bürger zu spüren. Beispielsweise bei maroden Straßen oder dem Winterdienst. 24.04.2025
Rehe fressen den Friedhof kahl

Nächtliche Besucher Rehe fressen den Friedhof kahl

Immer wieder hatten die Albrechtser darüber geklagt, dass die Rehe vor allem im Frühjahr die Gräber plündern und sich an Stiefmütterchen & Co. satt fressen. Jetzt tun sie es wieder – trotz neuem Zaun. 22.04.2025
Wie weiter mit den Friedhöfen?

Gemeinde Masserberg Wie weiter mit den Friedhöfen?

Die Bestattungskultur ist im Wandel. Welche Einrichtungen und Bestattungsformen braucht es heute auf den gemeindlichen Friedhöfen? Diese Fragen will die Gemeinde Masserberg dieses Jahr angehen. 13.04.2025
Trauerhalle könnte gebaut werden, so sie genutzt wird

Friedhof Oberlind Trauerhalle könnte gebaut werden, so sie genutzt wird

Der Zustand des Oberlinder Friedhofs bewegt viele Einwohner des Stadtteils Oberlind. 26.03.2025
Wenn Diebe und Vandalen am Grab wüten

Vorfall in Ilmenau Wenn Diebe und Vandalen am Grab wüten

Nicht zum ersten Mal wurde auf dem Ilmenauer Hauptfriedhof ein Grab verwüstet, die Dekoration gestohlen. Was Angehörige tun können und wie die Polizei bei Störung der Totenruhe agiert. 04.03.2025
Alliierte Soldaten sterben im deutschen Lazarett

Hildburghausen im Krieg Alliierte Soldaten sterben im deutschen Lazarett

Ein Denkmal auf dem Hildburghäuser Stadtfriedhof erinnert an 31 alliierte Kriegsgefangene, die in Hildburghausen starben. Dies sind die Geschichten von einigen jener Männer. 27.02.2025
Stadtarchiv Suhl: Anfragenflut von Erben und Heimkindern

Wegen Grundsteuer? Stadtarchiv Suhl: Anfragenflut von Erben und Heimkindern

Gerade jetzt wird das Stadtarchiv mit Anfragen überschwemmt. Es geht darum, Erben zu ermitteln. Die Mitarbeiter vermuten, dass die Nachfrage mit der geänderten Grundsteuer in Zusammenhang steht. 21.02.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv